- -
- 100%
- +
Progesteron ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Fruchtbarkeit, der eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Schwangerschaft spielt. Aber selbst wenn Sie kein Kind wollen, möchten Sie doch einen Eisprung haben. Ihre Eierstöcke produzieren Progesteron aus dem Gelbkörper, der erst nach dem Eisprung gebildet wird.
Haben Sie sich vor Ihrer Periode jemals ängstlich, schlaflos, gereizt oder weinerlich gefühlt? Das ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass Sie nicht genügend Progesteron erhalten. Wenn der Progesteronspiegel genau richtig ist, fühlen Sie sich entspannt, ruhig und lebensbejahend. Also ist Progesteron doch gut, oder? Progesteron wirkt den Auswirkungen von Östrogen entgegen und hat eine beruhigende Wirkung, reduziert die Angst und erhöht die Schläfrigkeit. Es wird hauptsächlich in den Eierstöcken und den Nebennieren (und der Plazenta, wenn Sie schwanger sind) produziert.
Progesteron hilft Ihnen auch dabei, Fett zur Energiegewinnung zu nutzen, baut die Knochen auf und erhält diese, schützt Ihre Brüste und Ihre Gebärmutter vor Krebs und fördert die Cortisonproduktion, den Appetit und die Fettspeicherung. Und es hilft Ihren Zellen, das Schilddrüsenhormon zu nutzen.
TESTOSTERON
Testosteron wird immer als das männliche Hormon (Androgen) angepriesen, aber auch Frauen brauchen Testosteron. Ohne Testosteron werden Ihre Knochen schwach, Ihr Gehirn verlangsamt sich, Ihre Stimmungslage verschlechtert sich und Ihre Motivation geht verloren. Dieses Hormon steigert auch das Selbstvertrauen und die Energie. Fühlen Sie sich müde? Dann sollte Ihr Arzt Ihre Testosteronwerte überprüfen.
Wie jedes Hormon bringt uns Testosteron in Schwierigkeiten, wenn wir zu viel davon haben. Dann können wir Symptome entwickeln wie fettige Haut, Akne, Haare im Gesicht, auf der Brust oder auf dem Bauch oder Haarausfall auf dem Kopf.
CORTISOL
Cortisol, das in den Nebennieren produziert wird, ist als Stresshormon bekannt und genießt manchmal einen schlechten Ruf, weil es zur Bildung von Bauchfett beiträgt. Cortisol spielt jedoch eine große Rolle für die Immungesundheit, indem es Entzündungen und Immunzellen moduliert. Es ist auch für die Regulierung des Blutzuckers und Blutdrucks verantwortlich, und von zentraler Bedeutung bei der Vorbeugung von Diabetes und Herzerkrankungen.
DHEA (DEHYDROEPIANDROSTERON)
DHEA wird in den Nebennieren produziert und gilt als Anti-Aging-Hormon, weil es Falten mindert, die Energie steigert, das Gedächtnis verbessert, das Körperfett reduziert und die Libido verbessert. DHEA wird in Östrogen und Testosteron umgewandelt, weshalb unsere Nebennieren zur Hormonunterstützung dienen, wenn die Eierstöcke nach den Wechseljahren keine Hormone mehr produzieren.
Nichtsteroidale Hormone
Nichtsteroidale Hormone sind ebenso wichtig und wirken in Verbindung mit den Steroidhormonen, um die schöne Symphonie zu schaffen, über die wir gesprochen haben. Diese Hormone befinden sich nicht wie die Steroidhormone in den Zellmembranen, sondern auf der Oberfläche der Zellen, weil sie wasserlöslich sind. Nichtsteroidale Hormone bestehen aus Aminosäuren und binden sich an Rezeptorproteine auf Zellmembranen, die dann ein Enzym im Inneren der Zelle aktivieren.