- -
- 100%
- +
Wenn es keine Energie gäbe, würde das Universum wahrscheinlich überhaupt nicht existieren, denn wenn wir der Sache ganz auf den Grund gehen, müssen wir feststellen, dass Energie nicht nur an allen Dingen, Ereignissen und Geschehnissen des ganzen Universums in irgendeiner Art und Weise beteiligt ist, sondern dass alle existierenden Dinge und Geschehnisse selber Energie sind.
Jede Bewegung irgendeines Körpers oder Systems, vom kleinsten Atomteilchen bis zum unvorstellbar großen Sternensystem, ist Energie: BEWEGUNGS-ENERGIE. Und alles das, was wir als Stoffe, Materie und Masse bezeichnen, ganz gleich ob es sich dabei um ein Staubkörnchen, um einen Kugelschreiber, um ein Haus oder um einen ganzen Planeten handelt, ist Energie: GEBUNDENE ENERGIE. Da aber die Energie der Masse durch Kernkräfte gebunden ist, steht sie uns zur Nutzung nicht frei zur Verfügung. Wie ungeheuer groß aber diese ENERGIE DER MASSE ist, zeigt das folgende Beispiel: Könnten wir auch nur ein einziges Kilogramm Masse irgendeines Stoffes restlos in elektrische Energie umformen, dann würde das einer Energiemenge von etwa 25.000 Millionen Kilowattstunden entsprechen. Wenn wir diese Energiemenge als elektrischen Haushaltsstrom zu einem Preis von EUR 0,20 pro Kilowattstunde kaufen wollten, dann hätten wir dafür einen Gesamtpreis von EUR 5.000.000.000,-- zu bezahlen.
Die ungeheuer großen Fortschritte, die auf den Gebieten der Technik, der Industrie, des Verkehrs und der Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten erreicht wurden, sind im Grunde genommen einzig und allein darauf zurückzuführen, dass es energetisch denkenden Menschen gelungen ist, eine Anzahl natürlicher Energiequellen anzuzapfen und die daraus entnommene Energie für die Menschheit arbeiten zu lassen. Was noch vor wenigen Jahrzehnten der einzelne Mensch durch mühsamen persönlichen Einsatz an körperlicher und geistiger Arbeit selber leisten musste, das leisten heute für ihn die durch Energie angetriebenen Maschinen, Geräte und Systeme.
Wenn wir über diese Tatsache ernsthaft nachdenken, dann wird es uns ganz klar bewusst, wie ungeheuer wichtig es für jeden nach überdurchschnittlichen und außergewöhnlichen Erfolgen strebenden Menschen ist, wenn er lernt, ENERGETISCH zu denken. Nur durch ein energetisches Denken ist es uns möglich, die wirksamen Ursachen allen natürlichen, menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Geschehens in unserer Welt klar zu erkennen und zu nutzen.
WAS IST ENERGIE?
Obwohl der Mensch - wie es uns die Technik jeden Tag beweist - die Energie in ihren vielen verschiedenen Erscheinungsformen anwenden und nutzen kann, ist bis heute kein einziger Mensch in der Lage, ganz genau, eindeutig und für jedermann klar verständlich zu sagen, was Energie wirklich ist.
Genau so ergeht es uns mit jener Energieform, die wir allbekannt als „Elektrizität“ bezeichnen und mit der heute schon jedes Kind umgehen kann. Obwohl wir die Elektrizität in unzähligen Maschinen und Geräten tagtäglich zu unserem Vorteil benutzen, anwenden und gebrauchen können, weiß bis heute niemand - auch nicht einmal der bedeutendste Wissenschaftler auf diesem Gebiet - was Elektrizität wirklich ist und woraus sie eventuell besteht.
Was wir über Energie an sich und Elektrizität im speziellen wirklich wissen, haben wir einzig und allein auf dem Umweg über genaue Beobachtungen und Messungen von Energie-Wirkungen erfahren. Zwar nimmt die Wissenschaft an, dass der elektrische Strom aus bewegten Elektronen besteht, die durch einen Leiter fließen, aber noch niemand hat jemals ein einziges Elektron gesehen. In Anbetracht dieser Tatsache ist es wirklich bewundernswert, welches Wissensgut an brauchbaren und verwertbaren Daten sich die Wissenschaftler bis heute auf diesem Gebiet zusammengetragen haben, einzig und allein aus Rückschlüssen und Messungen von energetischen Wirkungen.
Da wir Energie einzig und allein an ihren Wirkungen erkennen können und es uns unmöglich ist, ohne eine durch unsere Sinne direkt oder durch Messinstrumente indirekt wahrnehmbare Wirkung irgendeine Form von Energie wahrzunehmen, könnten wir auch sagen, dass alles das, was Wirkungen auslöst und überhaupt in irgendeiner Art und Weise wirkt, als Energie bezeichnet werden kann.
Energie ist die Ursache aller Wirkungen
Das Wort ENERGIE kommt vom griechischen Wort: „energeia“, was etwa so viel bedeutet wie: WIRKSAMKEIT, TATKRAFT. Es handelt sich dabei um jenen für die meisten Menschen unverständlichen und daher „geheimnisvollen“ WIRKUNGSTRÄGER, der fähig ist und der das Vermögen besitzt, etwas zu BEWIRKEN, etwas zu TUN und etwas TATSÄCHLICH GESCHEHEN ZU LASSEN. Physikalisch können wir Energie so definieren:
ENERGIE IST DIE FÄHIGKEIT UND DAS VERMÖGEN EINES KÖRPERS ODER EINES SYSTEMS, ARBEIT ZU LEISTEN UND EINE TATSÄCHLICHE WIRKUNG AUSZUÜBEN.
Energie ist also das, was in einem Körper (in seiner Masse oder seiner Bewegung) oder in einem System (z.B. in einem elektrischen Feld oder einem anderen Energieträger) als Arbeits- und Wirkungsvermögen in der Form von darin gespeicherter Arbeit steckt. Da wir uns aber ein Arbeitsvermögen oder eine gespeicherte Arbeit an sich nicht bildhaft vorstellen können, ist für die meisten Menschen der Energiebegriff nur sehr schwer zu verstehen. Energie an sich - als Arbeitsvermögen und gespeicherte Arbeitsleistung - können wir nicht direkt wahrnehmen. Das einzige was wir von der Energie tatsächlich wahrnehmen können, sind ihre WIRKUNGEN wie Licht, Schall, Wind, die Bewegung von Gegenständen und Flüssigkeiten, das Funktionieren von Maschinen und Geräten usw. Ferner ist es uns möglich, verschiedene Energieträger sinnlich wahrzunehmen, wie etwa feste und flüssige Kraftstoffe, elektrische Batterien, Speicher- und Stauseen, laufende Schwungräder oder lebende Wesen.
Über die physikalische Definition hinaus dürfen wir grundsätzlich alles als Energie bezeichnen, was in irgendeiner Art und Weise die FÄHIGKEIT und das VERMÖGEN besitzt, Arbeit zu leisten und Wirkungen auszuüben, sofern diese Fähigkeit und dieses Vermögen im betrachteten Objekt, Kraftfeld oder System als gespeicherte Arbeit auch tatsächlich enthalten ist. Wir können also den Energiebegriff auf alles übertragen, was irgendwie echte und tatsächliche Wirkungen auslösen kann, ganz gleich auf welchem Gebiet das auch sei.
Das, was wir einheitlich ENERGIE nennen, tritt uns in der Natur als eine Vielzahl verschiedener ENERGIE-FORMEN entgegen. So z.B. als Bewegungsenergie, Lageenergie, Wärmeenergie, chemische Energie, Rotationsenergie, Kompressionsenergie, elektrische Energie, magnetische Energie, Strahlungsenergie, Gravitationsenergie, Kernenergie (Atomenergie), Energie lebender Wesen usw.
Alle diese Energieformen können unter bestimmten Bedingungen in andere Energieformen umgewandelt werden. Energie kann nach dem GESETZ VON DER ERHALTUNG DER ENERGIE weder erzeugt noch zerstört werden. Energie kann also nicht einfach aus dem Nichts entstehen oder im Nichts verschwinden. Sie kann aber von einer Energieform in jede andere Energieform umgeformt werden. Dabei bleibt der gesamte Energiebetrag immer genau der gleiche. Es ist also nach der Umformung von einer Energieform in eine andere nicht weniger und auch nicht mehr Energie vorhanden als vor der Umformung.
Hier stellt sich nun die Frage: „Ist Energie ein geheimnisvolles und unendlich verwandelbares ewiges ETWAS? Oder ist Energie nur eine FUNKTION, also nur eine TÄTIGKEIT und WIRKSAMKEIT, die wir - wenn wir ihr Wesen erkannt und ihre Gesetze verstanden haben -jederzeit zu unserem Nutzen anwenden und gebrauchen können?“
Und es stellt sich hier noch eine viel wichtigere Frage: „Gelten die Grundbegriffe, Grundfunktionen und Gesetze der Energie nur auf dem Gebiet der Physik und der Naturwissenschaften? Oder können energetische Grundbegriffe, Grundfunktionen und Grundgesetze auch beliebig auf andere Gebiete übertragen werden?“
Da es sich bei den Grundbegriffen, Grundfunktionen und Grundgesetzen der Energetik um UNIVERSAL WIRKSAME PRINZIPIEN handelt, können wir sie grundsätzlich auf alle Gebiete des menschlichen Lebens und der Zivilisation übertragen. In unserer Alltagssprache geschieht das schon lange. Wir sprechen z.B. von: politischen und wirtschaftlichen SPANNUNGEN, von ökonomischen KRAFTFELDERN, von emotionalen LADUNGEN, von sozialen POLARISIERUNGEN, von weltpolitischen SPANNUNGSFELDERN, von finanziellen ENERGIEFLÜSSEN u. dgl.
Energetisches Denken macht erfolgreich
Die BASIS-ENERGETIK stellt ein neues, modernes und hochwirksames Denkmodell dar, bei dem wir die Möglichkeit haben, energetische Grundbegriffe und Grundfunktionen auf alle Gebiete des Lebens und der Wirtschaft zu übertragen. Dadurch gewinnen wir die Möglichkeit - ähnlich wie das heute auf dem Gebiet der Technik der Fall ist - die Dinge und Geschehnisse dieser Welt von ihrer wirksamen Seite, von Ihrer energetischen Seite aus zu betrachten, zu untersuchen, zu erkennen und auch handhaben zu können.
Wir gewinnen dadurch die Fähigkeit, hinter die Dinge zu schauen und zu erkennen, wie und warum sie wirken und funktionieren. Die BASIS-ENERGETIK gibt uns ferner die Möglichkeit, einen ganz neuen mentalen Standpunkt einzunehmen, von dem aus wir die Dinge und Geschehnisse dieser Welt anders betrachten können, als wir das bisher überhaupt konnten und dadurch neue Erkenntnisse zu gewinnen, die wir mit dem bisher eingenommenen Standpunkt und der bisher praktizierten Denk- und Betrachtungsweise nicht hätten gewinnen können.
Die neue basis-energetische Betrachtungsweise gibt uns auch die Möglichkeit, ganz neue Entfaltungsmöglichkeiten und Erfolgschancen zu erkennen und sie planmäßig nach energetischen Gesichtspunkten für uns zu nutzen. Und das ist der einzige Zweck und das einzige Ziel der BASIS-ENERGETIK: Neue Entfaltungsmöglichkeiten und Erfolgschancen zu erkennen und dadurch Wege zu tatsächlich überdurchschnittlichen und außergewöhnlichen Erfolgen zu finden.
Bei der BASIS-ENERGETIK kommt es uns nicht etwa darauf an, die energetischen Grundbegriffe und Grundfunktionen theoretisch-wissenschaftlich oder gar mathematisch auf das Leben und die Wirtschaft zu übertragen. Damit könnte wohl kaum einer etwas anfangen, ganz abgesehen davon, dass sich der sog. „heutige Stand der Wissenschaft“ im Laufe der Zeit dauernd verändert und erweitert. Das einzige praktische Ziel der BASIS-ENERGETIK ist, die persönliche und berufliche Entfaltungsfähigkeit zu steigern, neue Erfolgsmöglichkeiten und Erfolgschancen zu erkennen und dadurch erfolgreicher zu werden, als es uns ohne die BASISENERGETIK möglich gewesen wäre.
DAS GELD - Energieträger der Zivilisation
Wenn wir die Dinge und Geschehnisse unserer Zivilisation betrachten, wie sie wirklich sind, dann stoßen wir immer und überall auf einen gemeinsamen Nenner: GELD. Nichts innerhalb unserer Zivilisation geschieht, ohne dass dabei nicht in irgendeiner Art und Weise - direkt oder indirekt - Geld beteiligt wäre.
Jeder einzelne Mensch braucht laufend Nahrung, Kleidung, Wohnung, Energie und noch eine ganze Menge anderer Dinge, um leben und sich entfalten zu können. Darüber hinaus hat jeder Mensch auch noch den Wunsch und das Bedürfnis, möglichst viele lustvolle, freudemachende und beglückende Zeiten und Geschehnisse zu erleben. Und das alles kostet nun einmal - direkt oder indirekt - Geld.
Ohne Geld funktioniert innerhalb unserer modernen Gesellschaft nichts. Überall ist Geld nötig, um die Dinge entweder zum Laufen zu bringen oder sie am Laufen zu erhalten. Der Staat braucht Geld. Die Länder und Gemeinden brauchen Geld. Die Schulen und Kirchen brauchen Geld. Und jeder einzelne Bürger braucht laufend Geld.
Nur mit Hilfe von Geld können wir all die Dinge eintauschen, die von Menschen und Maschinen durch Arbeitsleistungen hergestellt, gewonnen, bearbeitet, veredelt, vermittelt, transportiert und gehandelt werden. Nur auf dem Umweg über Geld können wir die benötigten Arbeits- und Dienstleistungen anderer Personen kaufen. Und nur mit Geld können wir die zur Aufrechterhaltung unseres Lebens benötigten Energieträger (Nahrung, Heiz- u. Kraftstoffe, Elektrizität) eintauschen. Geld ist das „allmächtige Zaubermittel“, mit dem wir laufend unsere Bedürfnisse befriedigen und unsere nie versiegenden Wünsche verwirklichen können. Geld ist der Treibstoff und die Antriebskraft unserer Wirtschaft und damit unserer ganzen zivilisierten Gesellschaft.
Geld ist der entscheidende Faktor, der darüber bestimmt, ob wir im Mangel und Armut oder aber in Fülle und Wohlstand leben. Und Geld ist auch das wirksamste Mittel - noch viel wirksamer als etwa Zwang und Pflicht - um auf unsere und unserer Mitmenschen Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit einen entscheidenden und ungemein fördernden Einfluss auszuüben.
Da wir für Arbeitsleistungen, Dienstleistungen, Waren und Energieträger innerhalb unserer Gesellschaftsordnung Geld bekommen können, und wir andererseits für unser Geld auch wieder Arbeitsleistungen, Dienstleistungen, Waren und Energieträger eintauschen können, dürfen wir das Geld grundsätzlich als einen REALEN GEGENWERT für Arbeit, Dienste, Waren und Energie betrachten. Und wenn wir das Geld tatsächlich so betrachten, dann müssen wir auch Arbeit, Dienste, Waren und Energie auf der einen Seite und Geld auf der anderen Seite grundsätzlich als zwei GLEICHWERTIGE Dinge betrachten, die innerhalb unserer Zivilisation und Gesellschaftsordnung grundsätzlich GEGENSEITIG AUSTAUSCHBAR sind.
Dabei müssen wir aber berücksichtigen, dass das Geld als gleichwertiger und jederzeit austauschbarer realer Gegenwert für Arbeit, Dienste, Waren und Energie nur dann und nur dort wirklich funktionieren kann, wann und wo auch wirklich Arbeits- und Dienstleistungen, Waren und Energieträger vorhanden sind und diese zum Tausch gegen Geld auch tatsächlich angeboten werden. Wann und wo aber diese Dinge nicht gegen Geld angeboten werden, dann und dort ist das Geld in diesem Augenblick wertlos.
Geld und Energie haben eine gemeinsame Grundeigenschaft. Sie besteht darin, dass beide auf verschiedene Art und Weise umgewandelt, umgeformt und umgetauscht werden können. Das Geld kann in unzählige Arten von Arbeits- und Dienstleistungen und in alle möglichen Formen von Waren und Energieträger umgetauscht werden. Und die Energie kann - direkt durch Energieumwandlung - in jede mögliche andere Energieform und - indirekt auf dem Wege über Maschinen, Geräte und lebende Wesen - in Arbeits- und Dienstleistungen sowie in unzählige verschiedene Waren umgeformt werden.
Geld und Energie haben gemeinsame Eigenschaften
Wenn wir Geld und Energie aus energetischer Sicht, also mit Hilfe des energetischen Denkmodells betrachten, können wir leicht feststellen, dass Geld und Energie mehrere gemeinsame Eigenschaften aufweisen. Eine davon ist die schon besprochene leichte UMWANDELBARKEIT, die beim Geld durch seinen Tauschwert und bei der Energie durch ihren umformbaren Energiewert bedingt ist.
Eine weitere gemeinsame Eigenschaft von Geld und Energie ist die relativ leichte TRANSPORTIERBARKEIT. Das Geld kann in der Form von Banknoten, Wertpapieren, Münzen, Edelmetallen und Edelsteinen, aber auch in der Form von Datenträgern leicht transportiert werden. Energie kann in der Form von festen und flüssigen Kraftstoffen (Kohle, Erdöl, Benzin, Heizöl, Dieselkraftstoff, verflüssigten Gasen) und in der Form von elektrischem Strom über weiteste Strecken transportiert werden.
Aus dieser Darstellung ist erkennbar, dass Geld eigentlich noch leichter transportiert werden kann als Energie. Feste und flüssige Kraftstoffe als Energieträger sind relativ schwer zu transportieren. Man braucht dazu Tankwagen, Lastzüge, Eisenbahnwaggons, Schiffe oder umfangreiche Röhrenleistungs-Systeme (Pipelines). Beim elektrischen Strom als Energieträger geht es wesentlich einfacher und leichter. Wenn das ganze Transportsystem - auf der einen Seite die Turbinen und die Dynamos, auf der anderen Seite die Umformer und das Verbraucher-Anschlusssystem und dazwischen das diese beiden verbindende Überland-Leistungsnetz - einmal aufgebaut ist, dann funktioniert der Transport der Energie automatisch solange, wie überhaupt Energie (als Wasser- oder Dampfkraft) die Turbinen antreibt und diese dann mittels der damit verbundenen Dynamos den elektrischen Strom durch die Leitungen treiben.
Der große technische und industrielle Fortschritt der letzten Jahrzehnte beruht in der Hauptsache auf dieser leichten Transportierbarkeit von Energie mit Hilfe des durch ein Leistungsnetz getriebenen Elektronenstroms, den wir „Elektrizität“ nennen, der aber weiter nichts ist als ein Energieträger.
Der Energieträger Geld funktioniert ähnlich wie der Energieträger Elektrizität. Sobald einmal das Transportsystem mit seinem Netz von Bankinstituten und Kommunikationskanälen aufgebaut ist, kann Geld als Energieträger leicht transportiert werden. Und es kann dann, ähnlich dem elektrischen Wechselstrom im elektrischen Stromnetz, leicht hin- und her fließen und seine nutzbringenden Wirkungen entfalten. Dieses „Energie-Versorgungsnetz“ des internationalen Banken- und Währungssystems ist die eigentliche „Kraftquelle“, welche die gesamte Weltwirtschaft antreibt und auch ununterbrochen in Gang hält, solange auf der einen Seite laufend ein Angebot an menschlichen und maschinellen Arbeits- und Dienstleistungen, Waren und natürlichen Energieträgern als Dauer-Energiequelle vorhanden ist und solange auf der anderen Seite laufend die Nachfrage nach Geld als Dauer-Bedarf wirksam bleibt.
Feste und flüssige Energieträger sind umständlich zu transportieren. Und elektrischer Strom als Energieträger kann nur begrenzt innerhalb eines bestehenden Leitungsnetzes transportiert werden. Aber das Geld als Energieträger kann jederzeit und von jedermann spielend leicht und einfach transportiert werden. So z.B. in der Form von Papier als Banknoten, als Scheck oder Kreditkarte in der Brieftasche, in der Form von Informationen auf einem Datenträger und sogar als elektromagnetisches Energie-Muster per Funkübertragung. Wir können daher das Geld als einen idealen Energieträger betrachten.
Geld und Energie haben aber noch weitere gemeinsame Eigenschaften. Eine davon ist die SPEICHERBARKEIT. Wir können Geld auf verschiedene Art und Weise speichern. Wir können es in einen Geldschrank legen oder es auf die Bank bringen. Und wir können es als Wertpapiere, Edelmetalle, Edelsteine und andere Wertsachen speichern.
Auch Energie können wir auf verschiedene Art und Weise speichern. Wir können feste und flüssige Kraftstoffe lagern, den elektrischen Strom in Batterien speichern, mit Energie chemische Treibstoffe herstellen und vorhandene Treibstoffe anreichern. Trotzdem aber haben wir bis heute noch keinen technischen Energieträger gefunden, der so leicht zu speichern und zu transportieren wäre wie Geld.
Der Existenzkampf ist ein Kampf um Energie
Wenn wir bei der heutigen sich ständig verändernden und daher so sicher erscheinenden Welt-Wirtschaftslage noch wirklich außergewöhnliche Entfaltungsmöglichkeiten und Erfolgschancen suchen und finden wollen und wenn wir dazu auch noch so fähig sein wollen, einmal erkannte Möglichkeiten und Chancen tatsächlich optimal erfolgreich zu nutzen und zu verwerten, dann müssen wir ein neues, modernes und wirksames Denkmodell anwenden, das sowohl den gegebenen Realitäten der Gegenwart wie auch dem zukünftigen Trend der Dinge optimal entspricht.
So ein neues, modernes, wirksames und zukunftssicheres Denkmodell ist das energetische Denken. Es überträgt hochwirksame energetische Grundbegriffe, Grundfunktionen und Prinzipien auf alle Lebensgebiete und ermöglicht es dadurch unserer Mentalität (der Summe unserer seelisch-geistigen Fähigkeiten), moderner, wirksamer und erfolgreicher zu denken, zu entscheiden, zu planen und zu handeln.
Das gewohnheitsmäßige Denken der meisten Menschen und auch vieler Führungskräfte, Manager und Funktionäre ist ein schon längst überholtes und daher heute kaum noch wirksames materielles Substanzdenken. Diese Leute betrachten die Dinge und Geschehnisse dieser Welt aus einer starren und statischen Sicht. Die Weltwirtschaft, die menschliche Gesellschaft und auch das physikalische Universum funktionieren nun aber nicht materiell, nicht substanziell und auch nicht statisch, sondern energetisch, funktionell und dynamisch. Und wenn wir hinter die Dinge schauen und sie so betrachten, wie sie wirklich sind und wie sie in der Tat funktionieren, dann stellen wir fest, dass der ganze Kampf ums Dasein, der alltägliche Lebens- und Existenzkampf, keineswegs ein Kampf um tote materielle Dinge, Stoffe oder Substanzen ist, sondern einzig und allein: EIN KAMPF UM ENERGIE UND ENERGIEQUELLEN.
Pflanzen, Tiere und Menschen brauchen zum Überleben eine POSITIVE ENERGIEBILANZ. Das bedeutet, dass sie in der Regel mehr Energie einnehmen müssen, als sie ausgeben dürfen. Ein eventueller Überschuss an eingenommener Energie wird dabei als Energiereserve gespeichert. Kann ein Lebewesen keine positive Energiebilanz mehr aufrechterhalten, dann geht es zugrunde, es stirbt. Der Kampf um das nackte Leben, der im Tierreich nach dem GESETZ DES STÄRKEREN ausgetragen wird, ist daher ein Kampf um Energie und dient einzig und allein der Aufrechterhaltung einer positiven Energiebilanz.
Aber auch alle vom Menschen geschaffenen künstlichen „Wesen“ wie Geschäfte, Unternehmen, Betriebe, Organisationen, Vereine, Kommunen und Staaten bedürfen zu ihrem Überleben einer positiven Energiebilanz. Können sie eine solche nicht mehr aufrechterhalten, gehen auch sie zugrunde und hören auf zu existieren. Auch zwischen solchen von Menschen geschaffenen künstlichen „Wesen“ tobt ein Daseins- und Existenzkampf: der Konkurrenzkampf. Dieser wird innerhalb der Zivilisation aber nicht mehr nach dem Gesetz des Stärkeren, sondern nach dem GESETZ DES FÄHIGEREN ausgetragen. Auch dabei geht es einzig und allein um einen Energiegewinn zum Zwecke einer, für möglichst lange Zeit gesicherten, positiven Energiebilanz.
Auch das Streben einzelner Persönlichkeiten nach optimaler Entfaltung und Erfolg dient eigentlich nur der Aufrechterhaltung einer positiven Energiebilanz. Da der Mensch zeitlich weit vorausdenken kann, versucht er eine positive Energiebilanz gleich über einen möglichst großen zukünftigen Zeitraum zu sichern. Er tut dies, indem er ständig nach Reichtum, Besitz und Sicherheit für seine Zukunft strebt. Auch der zwischen führenden Persönlichkeiten stattfindende Machtkampf ist weiter nichts als ein Kampf um Energie, der sehr oft nur darin besteht, sich FREMDE ENERGIEQUELLEN ZU SICHERN.
Die Notwendigkeit einer positiven Energiebilanz ist aber keineswegs nur eine Erscheinung des kapitalistischen Wirtschaftssystems, sondern gilt ebenso in einem sozialistischen Wirtschaftssystem, denn ohne einen Energieüberschuss kann auf die Dauer weder ein natürliches Lebewesen noch ein von Menschen geschaffenes Staatswesen existieren.
Kraftfelder bewegen Waren, Energie und Geld
Um uns die allumfassende Bedeutung der Energie bewusst zu machen, gibt es wohl kaum etwas Beeindruckenderes als das Nachdenken und Meditieren über die tagtäglich über die Erde fließenden ungeheuren Ströme von Waren, Energie, Geld und Informationen. Wollen wir uns nun einige dieser mächtigen Ströme bewusst machen:
1 1. Laufend muss ein riesiger Strom von Nahrungsmitteln, Getränken, Medikamenten und Genussmitteln über die Erde fließen, um den täglichen Bedarf der Bevölkerung zu decken.
2 2. Ungeheure Mengen von Heiz- und Kraftstoffen müssen tagtäglich gewonnen, verarbeitet und transportiert werden, um Wirtschaft und Verkehr in Gang zu halten und auch den privaten Bedarf zu decken.
3 3. Ein schier unendlicher Strom von Gebrauchs-, Investitions- und Luxusgütern muss laufend produziert, transportiert, angeboten und verkauft werden, um alle Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen.
4 4. Und um diese Güter herstellen zu können, braucht die Industrie große Mengen von natürlichen und künstlichen Rohstoffen, die laufend gewonnen, verarbeitet und transportiert werden müssen.
5 5. Wo zivilisierte Menschen leben und arbeiten, wird ununterbrochen elektrischer Strom benötigt, der laufend gewonnen und geliefert werden muss, wenn Industrie, Wirtschaft, Verkehr und Zivilisation nicht mit einem Schlag zusammenbrechen sollen.