Sweet Love & Happiness

- -
- 100%
- +



MÜRBETEIG
Mürbeteig, auch Knetteig genannt, ist ein fester Teig und eignet sich hervorragend für Kuchen, Tartes, Quiches und Kekse. Die Hauptzutaten sind Mehl, Butter, Salz und Zucker. Vor dem Ausrollen sollte der Teig ruhen und mindestens 30 Minuten gekühlt werden. Er lässt sich auch problemlos einfrieren. Am besten rollt ihr ihn zu einer Platte aus und packt ihn in einen Gefrierbeutel.
FÜR 1 STANDARD-BACKBLECH ODER 1 SPRINGFORM, Ø 26 CM:
100 g Zucker
175 g kalte Butter, in Stücken
300 g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker






BISKUITTEIG
Alles, was luftig und locker daherkommt, kann nur aus Biskuitteig sein. Alle Zutaten sollten zu Anfang Zimmertemperatur haben. Bei der Zubereitung im Thermomix® werden Eier und Zucker mit dem Rühraufsatz aufgeschlagen. Damit die Masse auch luftig bleibt, werden Mehl und Backpulver nur leicht untergehoben. Biskuitboden lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.
Den Boden einfach auf einen flachen Untergrund (z.B. großen Teller) legen und im Gefrierfach anfrieren lassen. Anschließend vorsichtig in Folie wickeln und vollständig einfrieren. So wird vermieden, dass der Boden bricht.
FÜR 1 STANDARD-BACKBLECH ODER 1 HOHE SPRINGFORM, Ø 26 CM:
7 Eier
230 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
140 g Mehl
1 TL Backpulver






Tipp! Eine Springform nur am Boden fetten oder mit Backpapier auslegen, damit der Teig beim Backen am Rand Halt findet.
RÜHRTEIG
Rührteig ist der unkomplizierteste und vielfältigste Teig. Die Zutaten sollten bei der Zubereitung Zimmertemperatur haben. Sollten Eier, Butter oder Milch keine Zimmertemperatur haben, könnt ihr diese Zutaten zuvor 1 Minute / 50°C / Stufe 4 erwärmen und weiter wie im Rezept verfahren. Alles wird miteinander vermengt, in eine Backform gegeben und gebacken. Dieser Teig eignet sich für verschiedene Backformen und schmeckt je nachdem, was man noch zugibt, immer wieder anders.
FÜR 1 KASTENFORM, 30 CM LÄNGE ODER 1 GUGELHUPF-FORM, Ø 24 CM:
4 Eier
200 g Butter
20 g Milch
200 g Zucker
1 Prise Salz
300 g Mehl
1 Pk. Backpulver



BLÄTTERTEIG
Blätterteig ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Damit lassen sich viele pikante oder süße Rezepte zaubern. Selbstgemachter Blätterteig ist ein Traum. Er ist viel buttriger, luftiger und weicher als der gekaufte aus dem Supermarkt. Man braucht nur ein wenig Geduld.
FÜR 1 STANDARD-BACKBLECH:
200 g Butter, in kleinen Stücken, gefroren
200 g Mehl
90 g kaltes Wasser
1/2 TL Salz








BRANDTEIG
Für Brandteig werden Butter und Zucker aufgekocht und anschließend das Mehl zugegeben. Erst dann kommen die Eier hinzu. Der fertige Teig kann anschließend in beliebigen Formen, wie z.B. Windbeutel oder Eclairs, auf ein Backblech gespritzt werden.
FÜR CA. 10 WINDBEUTEL ODER 20 ECLAIRS, JE NACH GRÖSSE:
100 g Milch
150 g Wasser
80 g Butter
1 TL Zucker
1 Prise Salz
170 g Mehl
1/2 Pk. Backpulver
4 Eier






1 WUNDERTEIG, SO VIELE MÖGLICHKEITEN
Dieser Wunderteig ist die Basis für unendlich viele Variationen und bildet auch eine tolle Basis für Torten. Der Wunderkuchen ist ein leckerer, schneller, flexibler Kuchen, der sich wunderbar einfach herstellen lässt, die perfekte Struktur für Motivtorten hat und sich spielend leicht abwandeln und verändern lässt. Von der Struktur ist er ähnlich wie ein Rührkuchen, kompakt, aber dennoch saftig und luftig. Er ist geschmacklich sehr variabel. Während der klassische Rührkuchen mit Butter zubereitet wird, kommt beim Wunderkuchen Öl und Flüssigkeit nach Belieben ins Spiel. Vorzugsweise sollte man geschmacksneutrales Öl, wie Sonnenblumen- oder Rapsöl, verwenden. Die gewählte Flüssigkeit ist absolut variabel. Ob Wasser, Limonaden, Saft, Milch, Liköre o.ä. Alles, was schmeckt, ist erlaubt. In unserem Buch haben wir ihn z.B. bei den Schoko-Mango-Schnitten (s. S. 70) oder Poke-Pudding-Schoko-Schnitten (s. S. 40) verwendet.
4 Eier
250 g Zucker
200 g Flüssigkeit (Milch, Saft, Kaffee etc.)
200 g geschmacksneutrales Öl
300 g Mehl
1 Pk. Backpulver






VANILLEKUCHEN:
1 Pk. Vanillepuddingpulver und Mark von 1 Vanilleschote mit dem Mehl zugeben.
APFELKUCHEN:
1 Apfel grob raspeln und mit dem Mehl zugeben.
SCHOKO-VARIANTE:
3 EL Backkakao mit dem Mehl zugeben.
VERSCHIEDENE STREUSEL-VARIANTEN, AUCH ZUM PUR KNUSPERN
GRUNDREZEPT KNUSPERSTREUSEL
FÜR CA. 4 PORTIONEN, 1 STANDARD-BACKBLECH ODER ALS BODEN UND TOPPING FÜR 1 SPRINGFORM, Ø 26 CM:
250 g Mehl
130 g Butter
120 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz



NUSS-VARIANTE:
70 g geröstete, gehackte Macadamianüsse, Haselnüsse oder Mandeln zugeben.
SCHOKO-VARIANTE:
1 EL Milch, 2 EL Backkakao und 50 g backfeste Schokotröpfchen unterkneten.
FRUCHTIGE VARIANTE:
50 g getrocknete Cranberries und 6 getrocknete Aprikosen kleinschneiden und unterkneten.
TOPPINGS FÜR MUFFINS UND CO.
BUTTERCREME
CA. 12 MUFFINS
4 EL Zucker
150 g weiche Butter
150 g Doppelrahmfrischkäse
2 EL Orangensaft




SCHOKO-CHILI-SAHNE-TOPPING
CA. 12 MUFFINS
1 getrocknete Chilischote oder Chiliflocken, nach Belieben
100 g Zartbitterschokolade, in Stücken
250 g Sahne



LIMETTEN-MASCARPONE-TOPPING
CA. 12 MUFFINS
250 g Mascarpone
50 g Puderzucker
1 Limette, 3 TL Saft plus 1 TL Abrieb


Tipp
Ihr könnt die Buttercreme sofort verwenden. Sollte sie zu weich sein, im Kühlschrank etwas aushärten lassen und später die Cupcakes damit verzieren. Die Buttercreme eignet sich auch zum Verzieren von Kuchen oder Torten oder als Schicht zwischen zwei Böden. Ihr könnt die Buttercreme auch mit Lebensmittelfarbe einfärben.

Unser
INHALT
Unsere Backtipps und allgemeine Hinweise
Unsere Grundteige
Schoko-Vanille-Matschkuchen
Nusskuchen ohne Mehl
Blechkuchen mit Mandelcrunch
Cinnamon-Rolls-Kuchen
Nougat-Kokos-Gugelhupf
Paradise-Cake-Schoko-Nougat
Avocado-Schoko-Kuchen
Tiramisu-Kuchen mit Mascarponecreme
Frankfurter Kranz-Schnitten
Falscher Bienenstich
Poke-Pudding-Schoko-Schnitten
Marmor-Gugelhupf
Zitronen-Gugelhupf
Schokoladiger Carrot Cake mit Knusperstreuseln
Omas Sandkuchen
Schwarzwälder-Kirsch-Cheesecake
Zebra-Cheesecake-Schnitten ohne Boden
Schneller Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig
Apfel-Streuselkuchen
Birnen-Schmand-Kuchen mit Bienenstichdecke
Zitronen-Blaubeer-Schnitten
Blaubeer-Kastenkuchen
Brownie-Beeren-Schnitten
Schoko-Mango-Schnitten
Maracuja-Tarte
Quarkkuchen mit Aprikosen vom Blech
Kirsch-Biskuitrolle
Rhabarber-Joghurt-Tarte
Pfirsich-Sahne-Schnitten
Bratapfelkuchen vom Blech
Zitronentarte mit Baiser
Himbeer-Kokos-Glück
Schneller Käse-Streusel-Blechkuchen
Klassischer Käsekuchen
Vanille-Cheesecake mit Himbeersauce
Crème-Brûlée-Kuchen
San-Sebastián-Cheesecake
Bounty®-Kuchen
Käse-Sahne-Torte
Apfel-Cidre-Torte
Cookie Cake
KiBa-Maulwurfkuchen
Marmor-Waffeltorte
Traum in weiß | Raffaello®-Torte
Schoko-Windbeutel-Torte
Mikado-Torte mit Bananen-Vanillecreme
Erdbeer-Spaghetti-Torte
Zitronen-Buttermilch-Torte
Blaubeer-Törtchen mit Knusperboden







