- -
- 100%
- +

Einfache Modelle ruckzuck gestrickt
Roswitha Sanchez Ortega · Monika Hoppe · Elke Höfig

© KOMET Verlag GmbH, Emil-Hoffmann-Straße 1, 50996 Köln
Strickanleitungen: Roswitha Sanchez Ortega, Monika Hoppe, Elke Höfig
Fotografien: Ullrich Alber
Gesamtherstellung: KOMET Verlag GmbH, Köln
Alle Rechte vorbehalten
ISBN Print: 978-3-86941-314-3
ISBN eBook: 978-3-8155-7875-9
www.komet-verlag.de
Inhalt
Wohnaccessoires
Bunte Eierwärmer
Umstrickte Vase
„Schwiegermutterstuhl“
Kleiner Kaktus
Windlichthülle
Türstopper Katze
Eierwärmer Erdbeere
Fisch-Mobile
Handysofa
Teeglashülle
Tischset Fußballfeld
Kleine Topflappen
Glasuntersetzer
Fledermaus
Kleines Gespenst
Lebkuchenmännchen
Nikolaushose
Weihnachtsengel
Weihnachtskugel
Weihnachtsmütze
Modeaccessoires
Armband
Loopschal
Mütze mit Bündchen
Haarband
Schlichte Wollmütze
Stirnband
Fransenarmbänder
Bindegürtel
Rollkragen
Handstulpen
Beinstulpen
Geldstulpe
Kette und Armband
Muff
Dollytasche
Kleine Geschenke
Nadelkissen Erdbeere
Beuteltasche
Brillenetui
Bleistifthüllen
Handwärmer Eule
Katzenspielzeug
Geldbörse
Kuschelschaf
Babysocken
Babyfäustlinge
Babymütze
Kinderweste
Voodookopf Nadelkissen
Freche Handpuppe
Flaschendeko „Fliege“
Koffergürtel
Flaschendeko Krawatte
Handytasche Maus
Schlüsselanhänger
Handytasche Lederhose
Taschentuchtasche Tatüta
Voodoopuppe-Nadelkissen

Wer kennt das nicht? Die beste Freundin hat Geburtstag, der Nachbar feiert den Einzug in seine neue Wohnung, die Schwester ist Mutter geworden – und es bleibt keine Zeit mehr, um ein Geschenk einzukaufen.
Kein Problem für diejenigen, die Lust auf Blitz-Stricken haben! Denn sie schaffen es, in weniger als 60 Minuten ein einzigartiges, ganz individuelles und dazu noch sehr persönliches Geschenk selbst zu machen.
Das kann ein witziges Accessoire für die Wohnung sein wie zum Beispiel eine umstrickte Vase. Oder ein kleines Kuschelschaf für Kinder. Der Brillenträger, der immerzu seine Brille verlegt, erhält ein schickes Etui und die junge Mutter eine süße Mütze für ihr Baby. Ob Handwärmer in Eulenform, warme Stulpen oder Strickmützen für den Winter – hier ist garantiert für jeden etwas dabei.
Das Buch bietet über 55 Ideen für Strickmodelle, die sowohl von Anfängern als auch Strickprofis leicht und schnell nachzuarbeiten sind. Die Strickmuster sind bewusst einfach gehalten und beeindrucken dennoch durch ihre Wirkung.
Abhängig von der Dicke des Garns werden für die einzelnen Strickideen nur etwa 20 – 100 g Wolle benötigt. So wurden für das Babymützchen etwa 50 g und für die Kinderweste 100 g Wolle verwendet. Daher lässt sich bei der Fertigung sehr gut Restwolle verarbeiten, die von vorherigen Strickarbeiten übrig geblieben ist.
Schauen Sie doch am besten gleich in Ihren Wollkorb und legen Sie los. Der nächste Geschenk-Anlass kommt bestimmt!
Viel Spaß beim Nachstricken wünschen Monika, Elke & Roswitha

Bunte Eierwärmer
Größe: ca. Ø 5 cm, 8 cm hoch

Material:
Wolle in Orange und Gelb, je 10 g Nadelspiel, 4 mm
Muster: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel stricken
Maschenprobe: 21 Maschen und 32 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
32 Maschen in Orange mit dem Nadelspiel anschlagen und 7 cm im Muster in Runden stricken. Dann in der folgenden Runde jeweils die beiden Linksmaschen links zusammenstricken.
In der nächste Runde 2 Maschen rechts, 1 Masche links stricken. In der folgenden Runde jeweils die rechten Maschen rechts zusammenstricken. Nun noch den Faden durch die restlichen 16 Maschen ziehen und gut vernähen. Den zweiten Eierwärmer in Gelb stricken.
Unser Tipp:
Arbeiten Sie mithilfe von 2 Pappschablonen kleine Pompons und nähen Sie diese auf die Eierwärmer. So bekommen Ihre Frühstückseier ruckzuck lustige Pudelmützen!
Umstrickte Vase
Größe: ca. 14,5 cm × 25 cm

Material:
Garnrest in Orange, 20 g
Garnrest in Gelb, 5 g
Stricknadeln, 5 mm
Häkelnadel, 4 mm
1 Vase ca. Ø 8 cm, 14,5 cm hoch
Nähgarn, Nähnadel
Großes Perlmuster:
1. Reihe: *1 Masche rechts, 1 Masche links; ab * fortlaufend wiederholen
2. Reihe: Maschen stricken wie sie erscheinen
3. Reihe: *1 Masche links, 1 Masche rechts; ab * fortlaufend wiederholen
4. Reihe: Maschen stricken wie sie erscheinen
1. – 4. Reihe stets wiederholen.
Krebsmaschen: feste Häkelmaschen, die jedoch von links nach rechts gehäkelt werden
Maschenprobe: 14 Maschen und 24 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
32 Maschen in Orange anschlagen und 14,5 cm im großen Perlmuster stricken. Dann alle Maschen abketten.
Fertigstellung:
Die Arbeit mit Krebsmaschen in Gelb umhäkeln und zusammennähen. Abschließend die Strickhülle über die Vase ziehen.

„Schwiegermutterstuhl“
Größe: ca. Ø 8 cm, 12 cm hoch (mit Topf)

Material:
Acrylgarn in Hellgrün, 20 g
Nadelspiel, 5 mm
1 Blumentopf, Ø 8 cm
Kieselsteine
Filzwollreste in Rot und Gelb zum Stopfen
Muster: glatt rechts in Runden = nur rechte Maschen stricken
Dieses Modell wird mit doppeltem Faden gestrickt!
Maschenprobe: 22 Maschen × 28 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
15 Maschen anschlagen, auf 3 Nadeln verteilen und 4 Runden glatt rechts stricken.
5. Runde: *1 Masche rechts, eine Masche zunehmen; ab * fortlaufend wiederholen = 28 Maschen
6. Runde: *1 Masche rechts, 3 Maschen links stricken; ab * fortlaufend wiederholen
7. Runde: 2 Maschen rechts, *1 Masche links, 3 Maschen rechts stricken; ab * fortlaufend wiederholen, enden mit 1 Masche links, 1 Masche rechts
6. + 7. Runde: noch 3 × wiederholen
14. Runde: *2 Maschen rechts, 2 Maschen zusammenstricken; ab * fortlaufend wiederholen
15. Runde: *1 Masche rechts, 2 Maschen zusammenstricken; ab * fortlaufend wiederholen
Die restlichen Maschen zusammenziehen.
Fertigstellung:
Den Kaktus mit der bunten Filzwolle füllen, oben an ein paar Stellen etwas Filzwolle herauszupfen und den Kaktus in den mit Kieselsteinen gefüllten Blumentopf stellen.
Kleiner Kaktus
Größe: ca. 15 cm × 6 cm

Material:
Baumwollgarn in Grün, 30 g
Nadelspiel, 5 mm
Filzwollrest in Rot
6 Schaschlikspieße aus Holz
1 Tontopf, Ø 6 cm
Steckschaum
dünne Nähnadel
Muster: glatt rechts in Runden = nur rechte Maschen stricken
Maschenprobe: 22 Maschen und 28 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
9 Maschen anschlagen, auf 3 Nadeln verteilen und zur Runde schließen.
1. – 3. Runde: glatt rechts stricken
4. Runde: 2 Maschen rechts stricken, 1 Masche zunehmen, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche zunehmen, 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche zunehmen, 1 Masche rechts stricken = 12 Maschen
5. – 13. Runde: glatt rechts stricken
14. Runde: fortlaufend 2 rechte Maschen zusammenstricken = 6 Maschen
Den Faden abschneiden und durch die letzten Maschen ziehen. Auf diese Weise fünf weitere Kaktustriebe arbeiten.
Fertigstellung:
Die Restfäden mit der Nähnadel nach innen ziehen, jeden Trieb mit der Filzwolle ausstopfen und einen Schaschlikspieß hineinstecken. Den Steckschaum in den Tontopf legen und die Spieße schön verteilt hineinstecken. Für die Blüten mit einer dünnen Nähnadel etwas Filzwolle aus den Trieben ziehen.
Windlichthülle
Größe: gestrickt: ca. Ø 11 cm, 13 cm hoch gefilzt: ca. Ø 8 cm, 8,5 cm hoch

Material:
Strickfilzwolle in Dunkelrot und Rosa, je ca. 25 g
Nadelspiel, 8 mm
1 Windlicht, Ø ca. 7 cm
Muster: glatt rechts in Runden = nur rechte Maschen stricken
Maschenprobe: 11 Maschen und 16 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung:
30 Maschen anschlagen und auf 3 Nadeln verteilen. Dann 10 Runden in Rot stricken, anschließend 10 Runden in Rosa arbeiten. Danach alle Maschen abketten.
Fertigstellung:
Nach der Anleitung auf der Garnbanderole verfilzen und trocknen lassen. Zum Schluss frei Hand 2 Herzen mit der Schere ausschneiden und die Hülle über das Windlicht stülpen.

Türstopper Katze
Größe: ca. Ø unten 12 cm, 20 cm hoch

Material:
Wolle in Grau (50 g) und Schwarz (5 g)
Nadelspiel, 5 mm
Filzreste in Blau und Schwarz
Nähgarn, Nähnadel
stabiler Plastikbeutel
Füllwatte, Sand
Muster 1: glatt links in Runden = nur linke Maschen stricken
Muster 2: glatt rechts in Runden = nur rechte Maschen stricken
Muster 3: kraus rechts in Reihen = Hin- und Rückreihe nur rechte Maschen stricken (Schwanz)
Maschenprobe: 14 Maschen und 24 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung Körper:
48 Maschen mit dem Nadelspiel anschlagen und 2 Runden linke Maschen stricken. Dann glatt rechts weiterstricken. Nach 3,5 cm mit den Abnahmen beginnen. Dafür auf jeder Nadel die mittleren beiden Maschen rechts zusammenstricken. Diese Abnahmen noch 3 × im Abstand von jeweils 3 cm Höhe wiederholen. Nach 22 cm Gesamthöhe alle Maschen abketten.
Anleitung Schwanz:
20 Maschen anschlagen und 2 cm in kraus rechts Maschen stricken. Das Strickteil doppelt legen und zusammennähen.
Fertigstellung:
Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen und abbinden. Die Ohren abnähen und die Augen aus blauem Filz aufnähen. Aus schwarzer Wolle die Pupillen und das Schnäuzchen mit ein paar Schnurrhaaren anbringen. Den Plastikbeutel mit Sand füllen und den Körper damit füllen. Aus dem schwarzen Filz einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 12 cm ausschneiden und als Boden annähen. Den Schwanz auf der Rückseite annähen.
Unser Tipp:
Der Katze mit einem Strang aus eingedrehter Filzwolle einen Schal umbinden.
Eierwärmer Erdbeere
Größe: gestrickt: ca. Ø 9 cm, 10 cm hoch gefilzt: ca. Ø 5 cm, 6 cm hoch

Material:
Strickfilzwolle in Rot
und Grün, je 15 g
Nadelspiel, 8 mm
Stickgarn in Schwarz, Sticknadel
Nähgarn, Nähnadel
Muster: glatt rechts in Runden = nur rechte Maschen stricken, kraus rechts in Reihen = in Hin- und Rückreihen rechte Maschen stricken
Maschenprobe: 11 Maschen und 16 Reihen = 10 × 10 cm
Anleitung Erdbeere:
21 Maschen in Rot anschlagen, die Maschen gleichmäßig auf 3 Nadeln verteilen, 7 Runden glatt rechts stricken
8. Runde: 2 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 5 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 5 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 3 Maschen stricken
9. Runde: 2 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 4 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 4 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 2 Maschen stricken
10. Runde: 2 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 3 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 3 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche stricken
11. Runde: 2 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 2 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 2 Maschen stricken, 2 Maschen zusammenstricken
12. Runde: 1 Masche stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche stricken, 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche stricken, 2 Maschen zusammenstricken (Rest 6 Maschen)
13. Runde: jeweils 2 Maschen zusammenstricken und die restlichen 3 Maschen mit dem Faden zusammenziehen.
Anleitung Blatt (2 x):
Mit grüner Strickfilzwolle 3 Maschen anschlagen und 2 Reihen kraus rechts stricken.
3. Reihe: nach der 1. und vor der letzten Masche jeweils 1 Masche zunehmen
4. Reihe: rechts stricken
5. Reihe: nach der 1. und vor der letzten Masche jeweils 1 Masche zunehmen
6. Reihe: rechts stricken
7. Reihe: die ersten 2 Maschen und die letzten 2 Maschen zusammenstricken
Die 7. Reihe in jeder 2. Reihe noch 2 × wiederholen, den Faden durch die letzte Masche ziehen, abketten.
Fertigstellung:
Die Blätter an die Erdbeere nähen. Nach Anleitung auf der Garnbanderole verfilzen, nach dem Trocknen schwarze Kerne aufsticken.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.