Arthrose Kochbuch | Gicht Kochbuch: 2 in 1 Kochbuch mit 222 ausgewählten Rezepten

- -
- 100%
- +
Tipp:
Um Deine Immunabwehr noch mehr zu unterstützen, gibst Du 1 EL Sanddornsaft in Deinen Fruchtsaft. Sein Vitamin C-Gehalt ist zehnmal höher als der anderer Zitrusfrüchte.
2 Portionen 263 Kcal Zubereitung 15 Min.Hirsebrei mit Beeren
Zutaten
200 g Hirse 75 g Erdbeeren 50 g Heidelbeeren 50 g Himbeeren 400 g Sojamilch 1 TL Salz 60 g gehackte Mandeln 2 TL Ahornsirup 1 Prise ZimtZubereitung
1 Hirse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Dabei immer wieder umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
2 Beeren verlesen, waschen und vorsichtig trocken tupfen. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
3 Sojamilch in einem Topf erhitzen und die Hirse dazugeben. Das Ganze aufkochen und bei geringer Hitze 15 Minuten quellen lassen.
4 Sobald ein dickflüssiger Brei entstanden ist, mit Salz abschmecken und gehackte Mandeln unterrühren. Mit Zimt und Ahornsirup würzen.
5 Den Brei in Schälchen füllen und mit den Beeren garnieren.
Tipp:
Die Sojamilch kannst Du beliebig durch bspw. Hafer-, Mandelmilch oder Wasser ersetzen. Auch die Beeren sind durch anderes Obst wie Banane oder Apfel austauschbar.
Im Kühlschrank hält sich der Brei bis zu 3 Tage.
2 Portionen 300 Kcal Zubereitung 20 Min.Grünes Gemüse mit Pinienkernen
Zutaten
200 g Zucchini 200 g Blattspinat 200 g grüne Bohnen Salz 3 EL Olivenöl Pfeffer 1 EL Balsamico Bianco 40 g Pinienkerne 1 KnoblauchzeheZubereitung
1 Die Zucchini waschen, schälen und längsseitig in dünne Scheiben schneiden. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
2 Die Bohnen waschen und putzen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Bohnen darin etwa 10 Minuten kochen. Das Wasser abgießen und die Bohnen abtropfen lassen.
3 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinistreifen darin von beiden Seiten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und weißem Balsamico würzen.
4 Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseite stellen. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel hacken.
5 Knoblauch in einer Pfanne mit 1 EL Öl dünsten. Den Spinat dazugeben und etwa 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bohnen kurz darin schwenken. Bohnen auf einem Teller anrichten und mit Pinienkernen bestreuen. Zucchini und Spinat ebenfalls auf den Teller und servieren.
2 Portionen 232 Kcal Zubereitung 30 Min.Feigen-Orangen-Porridge
Zutaten
400 ml Haferdrink 50 g kernige Haferflocken 50 g zarte Haferflocken 1 EL Ahornsirup 1 TL Zimt 1 Prise Salz 1 TL Vanillezucker 1 Feige 1 Orange 2 EL Mandelmus 1 EL Chiasamen 1 EL gehackte PistazienkerneZubereitung
1 Haferdrink in einem Topf erwärmen. Beide Haferflockensorten einrühren. Mit Ahornsirup, Zimt, Salz und Vanillezucker abschmecken. Das Ganze bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend Temperatur verringern und weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze quellen lassen.
2 Zwischenzeitlich Feige waschen, trocken tupfen und in 8 Spalten schneiden.
3 Orange schälen und halbieren. Eine Hälfte auspressen und aus der anderen Hälfte vorsichtig Fruchtfilets herausschneiden. Den Orangensaft mit dem Mandelmus verrühren.
4 Das Porridge in Schälchen oder in Gläser füllen. Die Feigenspalten und Orangenfilets darauf geben und mit den Chiasamen und Pistazien anrichten. Das Mandelmus kurz vor dem Servieren darüber träufeln.
2 Portionen 532 Kcal Zubereitung 20 Min.Tomaten-Baguette
Zutaten
100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt) 100 ml passierte Tomaten 250 ml Wasser 250 g Roggenmehl 250 g Dinkel-Vollkornmehl 10 g Trockenhefe 1 TL Vollrohrzucker 1 TL Salz 3 Stiele RosmarinZubereitung
1 Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. 1 EL des Öls auffangen.
2 Passierte Tomaten mit Wasser in einen Topf geben und erwärmen.
3 Beide Mehlsorten mit der Hefe in einer Schüssel vermengen. Salz und Zucker dazugeben.
4 Das aufgefangene Öl und das warme Tomatenwasser zum Mehl geben und zu einem Teig verkneten. Abgedeckt für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
5 Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen. Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken.
6 Rosmarin und die Tomatenstücke unter den Teig kneten. Teig halbieren. Jedes Teigstück zu einem Brotstrang formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
7 Baguettes mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Messer einschneiden. Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen. Nach dem Backen Baguettes vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
2 Brote 122 Kcal Zubereitung 120 Min.Chia-Vanille-Pudding
Zutaten
½ Vanilleschote 400 ml Sojamilch 40 g Chiasamen 1 EL Ahornsirup 100 g HeidelbeerenZubereitung
1 Mark aus der halben Vanilleschote kratzen. Sojamilch mit den Chiasamen und dem Vanillemark verrühren. Mit dem Ahornsirup süßen und 15-20 Minuten quellen lassen.
2 Chiapudding in 4 Schälchen geben und für mindestens 10 Stunden, am besten über Nacht, abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
3 Heidelbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen und auf dem Pudding anrichten.
Tipp:
Du kannst den Pudding mit verschiedenen Früchten variieren, ebenso Haferflocken oder Nüsse zu dem Pudding geben. Als süßes Dessert kombinierst Du es mit frischen Beeren oder Schokolade.
4 Portionen 95 Kcal Zubereitung 20 Min.Gemüsedrink
Zutaten
1 Gurke 4 Pastinaken 2 Möhren 1 Rote Bete 2 cm Ingwer 2 Stiele Petersilie 1 TL RapsölZubereitung
1 Gurke waschen, mittig halbieren und anschließend längs halbieren.
2 Pastinaken und Möhren waschen und jeweils die Enden abschneiden.
3 Rote Bete waschen, putzen und in vier Teile schneiden.
4 Ingwer schälen und klein schneiden.
5 Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
6 Die Gemüsestücke entsaften. Den Saft mit dem Öl und der Petersilie verrühren. Anschließend den Saft auf 2 Gläser verteilen und genießen.
Tipp:
Als Alternative zu Petersilie eignen sich auch Dill oder Kresse.
2 Portionen 50 Kcal Zubereitung 15 Min.Kokosjoghurt mit Braunhirse
Zutaten
80 g Heidelbeeren 4 TL gemahlene Braunhirse 1 EL Leinsamen 20 g gestiftete Mandeln 200 g Kokosjoghurt 1 Prise Zimt ½ TL Honig 2 TL KokosraspelZubereitung
1 Heidelbeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen.
2 Gemahlene Braunhirse, Leinsamen und die gestifteten Mandeln in den Joghurt geben und verrühren.
3 Einige Beeren beiseitelegen zur späteren Dekoration. Die anderen Beeren unter den Joghurt rühren. Mit Zimt und etwas Honig würzen.
4 Kokosraspel darüber streuen. Mit den übrigen Heidelbeeren garnieren und servieren.
2 Portionen 512 Kcal Zubereitung 15 Min.Erfrischender grüner Smoothie mit Avocado
Zutaten
75 g Blattspinat 15 g Minze 1 Banane 1 Avocado 1 cm Ingwer 300 g Kokosmilch 2 EL ZitronensaftZubereitung
1 Blattspinat und Minzblätter waschen und trocken schütteln.
2 Banane schälen und in kleine Scheiben schneiden. Avocado waschen, schälen und Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein raspeln.
3 Alle Zutaten (bis auf den Zitronensaft) in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Zitronensaft abschmecken. Smoothie auf 2 Gläser verteilen und genießen.
2 Portionen 177 Kcal Zubereitung 10 Min.Himbeer-Bananen-Joghurt
Zutaten
400 g Naturjoghurt 80 g Sojamilch 20 g Ahornsirup 100 g Reisflocken 1 TL gemahlene Vanille 1 Prise Zimt 180 g Himbeeren 2 Bananen 15 g Kokosraspel 6 MinzblätterZubereitung
1 Naturjoghurt, Sojamilch und den Ahornsirup in eine Schüssel geben und glatt rühren. Reisflocken untermengen. Mit Vanille und Zimt abschmecken.
2 Himbeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen. 1/3 der Beeren beiseitelegen und die übrigen Beeren mit einer Gabel zerdrücken. Die zerdrückten Himbeeren mit der Joghurtmischung verrühren.
3 Bananen schälen und in kleine Scheiben schneiden. Minzblätter waschen und trocken schütteln.
4 Die Joghurtmischung in zwei Gläser schichten und die Bananenscheiben darauf verteilen. Dann eine weitere Schicht Joghurt darüber geben und die Himbeeren darauf legen.
5 Kokosraspel darüber streuen und mit der Minze dekorieren.
2 Portionen 480 Kcal Zubereitung 15 Min.Chia-Quinoa-Müsli mit Banane und Walnüssen
Zutaten
125 ml Sojamilch 2 EL Chiasamen 1 EL Walnussöl 1 TL naturtrüber Apfelsaft 1 Banane 25 g Walnüsse 10 g Pinienkerne 20 g gepufftes Quinoa 2 EL LeinsamenZubereitung
1 Sojamilch in eine Schüssel gießen und Chiasamen darin 5 Minuten quellen lassen.
2 Anschließend das Öl und den Apfelsaft zugießen und glatt rühren.
3 Banane schälen und in dünne Scheiben schneiden. Walnüsse grob hacken.
4 Die Walnüsse, Pinienkerne, das gepuffte Quinoa und die Leinsamen in die Milchmischung geben und gut verrühren. Die Bananenscheiben dekorativ darauf verteilen und servieren.
2 Portionen 310 Kcal Zubereitung 25 Min.Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.





