bannerbanner
logo

Ödön von Horváth

Самое популярноеОтзывыНовое
Ein Kind unserer Zeit
0
Der letzte Roman von Ödön von Horváth, die Lebensgeschichte eines Soldaten in Zeiten des Nationalismus. Nach dem Tod der Mutter und Meinungsverschiede…
Подробнее
Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Autobiografie + Briefe
0
Dieses eBook: «Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Autobiografie + Briefe» ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhalt…
Подробнее
Großmütterleins Tod (Ungekürzt)
0
Marie, die Frau des Buchhalters Hannes Moser hatte ihren Mann verlassen. – Die Frau des Hannes Moser war ihrem Mann davongelaufen. Sie hatte den …
Подробнее
Jugend ohne Gott
0
Ein Lehrer glaubt während der Zeit des Nationalsozialismus noch an das Gute im Menschen, muss aber erleben, wie sich seine Schüler zu gleichgültigen, …
Подробнее
Sechsunddreißig Stunden (Ungekürzt)
0
Sechsunddreißig Stunden, die Geschichte vom Fräulein Pollinger ist ein Roman von Ödön von Horváth. 1928 fertiggestellt, aber erst postum erschienen, b…
Подробнее
Glaube Liebe Hoffnung. Ein kleiner Totentanz
0
Horváths 1932 erschienener Theaterklassiker, dessen Uraufführung die Nationalsozialisten zunächst verhinderten, ist heute von den Bühnen nicht wegzude…
Подробнее
36 Stunden - Die Geschichte vom Fräullein Pollinger (Ungekürzt)
0
Sie hatte halt so ihre Geschichten, das Fräulein Pollinger aus der Schellingstraße in München. Sie fiel bei den besseren Herren nirgends besonders auf…
Подробнее
Sechsunddreißig Stunden
0
Ein Sommerabend in München 1928. Eugen Reithofer sieht eine Frau die ihm gefällt: Agnes Pollinger. Das zufällige Treffen findet vor dem Arbeitsamt sta…
Подробнее
Jugend ohne Gott
0
Jugend ohne Gott ist der dritte Roman des österreich-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, erschien im Jahr 1937. Der Titel des Werkes «Jugend…
Подробнее
Вход В личный кабинетРегистрация