Das Rätselbuch des Arsène Lupin: Knackt die Rätsel & werdet zum Meisterdieb

- -
- 100%
- +

Notiert Euch Eure erspielten Münzen!
→ zum nächsten Rätsel
← Rätsel nochmal anschauen
8. Die Reparatur des Armbands
Ihr habt den Weg zum Uhrenladen gefunden und tretet ein. Ein älterer Herr begrüßt Euch und besonders herzlich Arsène Lupin. Der Meisterdieb ist eine wahre Prominenz hier in der Normandie.
Der Uhrmacher begutachtet das kaputte Armband der Uhr. Anschließend unterbreitet er sein Angebot. Eines der Glieder zu öffnen und wieder zu schließen kostet 15 Taler. Ihr greift in Euer Portemonnaie und wollt 60 Taler zücken, da legt Lupin seine Hand auf Euren Arm und sagt: „Halt, mon Ami. Das geht auch günstiger!“


Was ist der günstigste Preis, um das Armband zu reparieren? Notiert Euch, wie viele Taler Ihr ausgeben müsst.

☞ Hinweis 1 ansehen ☞ Hinweis 2 ansehen ☞ Hinweis 3 ansehen

☞ 15 ☞ 20 ☞ 25 ☞ 30 ☞ 35 ☞ 40 ☞ 45 ☞ 50 ☞ 55Zur Lösung
Hinweis Nr. 1
So wie es aussieht, ist das Band an 4 Stellen gerissen. Also müsste man 4 Bearbeitungsschritte à 15 Taler bezahlen. Wenn es aber günstiger geht, müssten es auch weniger Bearbeitungsschritte sein.
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 2
Versteift Euch nicht auf das, was Ihr seht. Überlegt auch über das Offensichtliche hinaus. Was passiert, wenn man ein ganzes dreigliedriges Teil auflöst?
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 3
Wenn man ein ganzes Element auflöst, wie viele Lücken sind dann noch zu schließen?
← Zurück zum Rätsel
Lösung des Rätsels Nr. 8
Wenn der Uhrmacher ein dreigliedriges Element vollständig öffnet, so bleiben nur noch 3 Lücken zu schließen, in die je ein Kettenglied gesetzt werden kann. Also sind nur 3 Arbeitsschritte à 15 Taler notwendig. Ihr müsst nur 45 Taler bezahlen.p>

Notiert Euch Eure erspielten Münzen!
→ zum nächsten Rätsel
← Rätsel nochmal anschauen
9. Die Tür zum Geheimbund
Die Aufregung um Lupins Uhr hat seinen Zeitplan leider komplett durcheinander gebracht. Die Nacht bricht über der Normandie herein. Gemeinsam mit Lupin seid Ihr auf den Straßen Vattetot-sur-Mers unterwegs. Eine Rückfahrt nach Étretat ist für heute ausgeschlossen, Ihr müsst hier übernachten.
Der Meisterdieb führt Euch in eine dunkle und abgelegene Gasse. Vor einer schweren Eichentür bleibt Ihr stehen. Hier, so sagt Euch Lupin, befindet sich das Geheimversteck der Französischen Diebesgilde. Irgendwann werdet auch Ihr zu diesem erlauchten Kreis gehören. Heute Abend steht durch die Umstände ungeplant Euer Antrittsbesuch an. Einlass in die heiligen Hallen erhält jedoch nur, wer das korrekte Passwort kennt.
Es erscheinen nacheinander 3 Diebe vor der Tür. Ein jeder klopft an, worauf sich ein Spalt öffnet und der Türsteher eine Frage stellt.
Der erste Dieb wird gefragt: "27, wie lautet die Antwort?" Der Dieb erwidert: “16" und die Tür öffnet sich.
Der zweite Dieb erhält die Frage: "Ich sage 30, was höre ich?". Die Antwort "Sieben" gewährt ihm Einlass.
Der dritte Dieb hört: "Bei mir sind es Sechs, und bei Euch?". Seine Antwort lautet: "Fünf" und er darf eintreten.
Jetzt seid Ihr an der Reihe. Auf Euer Klopfen hin öffnet sich der Türspalt und Ihr hört folgende Frage: „Ich sage 22, was sagt Ihr?“

Wie lautet Eure Antwort? Schreibt sie auf Euren Zettel.

☞ Hinweis 1 ansehen ☞ Hinweis 2 ansehen ☞ Hinweis 3 ansehen

☞ 0 ☞ 1 ☞ 2 ☞ 3 ☞ 4 ☞ 5 ☞ 6 ☞ 7 ☞ 8 ☞ 9 ☞ 10 ☞ 11 ☞ 12 ☞ 13 ☞ 14 ☞ 15 ☞ 16 ☞ 17 ☞ 18 ☞ 19 ☞ 20Zur Lösung
Hinweis Nr. 1
Mit Mathematik werdet Ihr hier bestimmt nicht weiterkommen.
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 2
Warum ist die Antwort bei Dieb 1 soviel größer als bei Dieb 2? Hat die Antwort wirklich etwas mit dem Zahlenwert zu tun?
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 3
Wenn Ihr die Zahlen als ganze Wörter aufschreibt, liegt die Lösung vor Eurer Nase.
← Zurück zum Rätsel
Lösung des Rätsels Nr. 9
Die richtige Antwort auf die Frage des Türstehers lautet „14“. Das ist die Menge an Buchstaben in der ausgeschriebenen Zahl Zweiundzwanzig.
Notiert Euch Eure erspielten Münzen!
→ zum nächsten Rätsel
← Rätsel nochmal anschauen
10. Lupins Freunde
Nachdem Euch der Türsteher Einlass gewährt hat, steht Ihr in einer großen Halle. An einzelnen Tischen könnt Ihr gleich mehrere der berühmtesten Diebe und Gauner Frankreichs erkennen. Lupin deutet Euch, in einer Ecke Platz zu nehmen. Kurz darauf kommen 4 Personen zu Euch an den Tisch.
„Ein guter Dieb erkennt Lüge und Wahrheit sofort“, erklärt Euch Lupin, „deswegen habe ich meine 4 Freunde zu uns gebeten. Jeder von ihnen wird Euch entweder strikt die Wahrheit sagen oder Euch ins Gesicht lügen. Ihr, mein Schüler, müsst nun erkennen, wer die Wahrheit sagt.“
Ihr vernehmt folgende Aussagen:
Guillaume, der Greifer von Grenoble:
„Einer von uns lügt.“
Didier, der Dieb von Deauville:
„Zwei von uns lügen.“
Caroline, die Katze von Concarneau:
„Drei von uns lügen.“
Eric, der Einbrecher von Épinal:
„Vier von uns lügen.“

Welcher der 4 Ganoven hat gelogen und wer hat die Wahrheit gesagt? Notiert Euch, welcher der Ganoven die absolute Wahrheit gesagt hat.

☞ Hinweis 1 ansehen ☞ Hinweis 2 ansehen ☞ Hinweis 3 ansehen

☞ Didier ☞ Guillaume ☞ Eric ☞ CarolineZur Lösung
Hinweis Nr. 1
Geht mit Logik an dieses Rätsel heran. Da sich alle Aussagen widersprechen, kann es nur eine richtige Lösung geben.
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 2
Wenn alle 4 lügen würden, wäre dann nicht eine Aussage wieder wahr? So könnt Ihr eine Aussage gleich ausschließen.
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 3
Vergesst nicht, dass Ihr die ganz genaue Wahrheit erkennen sollt. Dass einer in der Runde lügt, ist zwar nicht falsch, aber auch nicht genau.
← Zurück zum Rätsel
Lösung des Rätsels Nr. 10
Caroline, die Katze von Concarneau, ist die einzige Person, die Euch hier die strikte Wahrheit gesagt hat. Das ist die einzig logische Erklärung. Guillaume und Didier lagen zwar nicht falsch in ihren Aussagen, waren aber auch nicht zu 100 % korrekt.
Notiert Euch Eure erspielten Münzen!
Zwischenstopp
Bevor Ihr weitere Aufgaben löst, wäre es jetzt ein guter Augenblick, Eure bisher verdienten Goldmünzen zusammenzuzählen. Das erleichtert Euch das spätere Zählen.
Zählt Eure verdienten Goldmünzen zusammen und schreibt sie Euch auf.
→ zum nächsten Rätsel
← Rätsel nochmal anschauen
11. Das Galadiner
Im Anschluss an Euer Treffen mit der hiesigen Gaunerprominenz ruft die Diebesgilde zu Tisch. Euch erwartet Euer erstes Festessen in der illustren Runde. 5 Ganoven nehmen mit ihren Gattinnen am Tisch Platz. Noch vor dem ersten Gang suchen alle Frauen gemeinsam die Toilette auf. In Eurer Aufregung habt Ihr leider vergessen, wer mit wem verheiratet ist. Ein schlimmer Schlamassel – schließlich wollt Ihr an Eurem ersten Abend einen guten Eindruck machen. Hilfesuchend fragt Ihr Arsène Lupin um Rat. Doch leider ist seine Antwort eine weitere Aufgabe für Euch:
Die Herren sitzen bereits auf ihrem Platz mit einem Buchstaben.
Niemand sitzt seinem Partner direkt gegenüber.
Niemand sitzt neben seinem Partner.
Frau A und Frau B sitzen nicht an der gleichen Seite des Tisches.


Wo sitzt die Gattin von Herrn C? Notiert Euch ihren nummerierten Sitzplatz.

☞ Hinweis 1 ansehen ☞ Hinweis 2 ansehen ☞ Hinweis 3 ansehen

☞ 1 ☞ 2 ☞ 3 ☞ 4 ☞ 5Zur Lösung
Hinweis Nr. 1
Schaut zunächst, für welche Gattin Ihr manche Plätze sicher ausschließen könnt. Frau B kann nicht an der rechten Seite des Tisches sitzen, sonst würde sie neben ihrem Mann Platz nehmen. Platz 2 scheidet für sie ebenfalls aus, weil sie nicht ihrem Gatten gegenüber sitzt. Möglich bleiben also nur die Plätze 1 und 3.
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 2
Für Frau A dürfte somit der Platz klar sein, da sie nicht an der gleichen Seite des Tisches wie ihr Gatte sitzt.
← Zurück zum Rätsel
Hinweis Nr. 3
Kombiniert jetzt, wo Frau D und Frau E sitzen. Für Frau C bleibt nur noch ein Platz übrig.
← Zurück zum Rätsel
Lösung des Rätsels Nr. 11
Gattin C sitzt auf Platz 2. So sind die Aussagen von Lupin korrekt.

Jetzt wo Ihr wieder klar seht, könnt Ihr das festliche Mahl genießen. Guten Appetit.
Notiert Euch Eure erspielten Münzen!
→ zum nächsten Rätsel
← Rätsel nochmal anschauen
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.