- -
- 100%
- +
Zum Vergleich: Wurde jemals von den „linkspopulistischen Grünen“ oder der „linkspopulistischen Linken“ gesprochen? Natürlich nicht. Offensichtlicher kann man gar nicht beweisen, dass es um Meinungsmache und nicht um neutrale Berichterstattung geht. Hier wird gezielt eine spezielle Wählergruppe komplett diffamiert und ausgegrenzt. Den Rundfunkbeitrag von AfD-Mitgliedern ziehen die öffentlich-rechtlichen Sender aber natürlich gerne ein.
Die eingesprochenen journalistischen Kommentare sind absolut einseitig ausgewählt, gerade im „heute-journal“ kommen fast ausschließlich Migrationsbefürworter zum Zuge. Die Auswahl der Themen ist selektiv, über Verbrechen von Asylbewerbern wird gar nicht, oder ohne Nennung der Nationalität berichtet. Da wird aus einem Deutsch-Kenianer medial ein „Deutscher“. Außerdem ist der Mord eines Asylbewerbers an einem Arzt in Offenburg für die Tagesschau nicht relevant genug, um darüber zu berichten.13
Die „Haltung“ der öffentlich-rechtlichen Sender und die dahinterstehende Ideologie hat ihnen die unrühmliche Bezeichnung „Staatsfunk“ eingebracht, welche ich nach meiner Auseinandersetzung mit deren Sendungen nur bestätigen kann. Passende Adjektive für ARD, ZDF und alle anderen regionalen Sender des GEZ-Fernsehens wären für mich regierungstreu, tendenziös, unterschwellig manipulativ und überheblich. So wie sich die politischen Eliten mit der Zeit vom einfachen Bürger entfernt haben, so haben sich auch die Intendanten der öffentlich-rechtlichen Sender von der Realität entfernt.
Da braucht es auch niemanden zu wundern, dass ein WDR-Intendant (Tom Buhrow) stolze 399.000 Euro im Jahr verdient.14 Womit sich diese Verwendung der Rundfunkgebühr rational erklären lässt, das weiß eigentlich niemand. In welcher Relation steht dies zum Verdienst anderer hart arbeitender qualifizierter Arbeitnehmer? Es hat sich eine regelrechte GEZ-Parallelgesellschaft gebildet, in der ein paar Auserwählte vom Geld der Bürger in Saus und Braus leben und Selbigen dann erzählen, ihre Zwangsabgabe sei eine „Demokratieabgabe“. Dass es hier um die Vermögensbildung und den luxuriösen Lebensstil von Individuen geht, wird konsequent in den Hintergrund gestellt.
Warum sollte ich als einfacher Bürger den bourgeoisen Reichtum eines Tom Buhrow mitfinanzieren wollen? Warum bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich das nicht unterstützen möchte mit meinem Geld? Dieses System ist absolut krank, aber wird unter dem Vorwand von „unabhängiger“ Berichterstattung unter Zwang am Leben gehalten. Ich bin mir relativ sicher, dass diese Sender in der freien Wirtschaft nicht existenzfähig wären. Jetzt schalten noch viele ein, weil sie ja sowieso bezahlen müssen. Gäbe es die Möglichkeit, entweder 17,50 Euro monatlich zu bezahlen oder die öffentlich-rechtlichen Angebote am TV zu verschlüsseln, wie viele würden dann wohl dankend Letzteres wählen? Wer Zwang benötigt, um an sein Ziel zu kommen, beweist damit nur, dass ihn aus freien Stücken niemand unterstützen würde.
Eine Verweigerung des Rundfunkbeitrages aus persönlichen Gründen müsste in einem freien, demokratischen und gerechten Land möglich sein. Dass wir immer noch aufgezwungene Propagandasender haben, ist für mich ein Indikator dafür, dass wir in Deutschland nicht so frei sind, wie wir es gesagt bekommen.
Es ist ein Skandal, wie man mit einem Medium wie den öffentlichen Sendern Stimmungen machen kann. „Das habe ich in der Tagesschau gesehen, also stimmt das!“ ist leider ein Satz, den ich schon sehr oft in meinem jungen Leben hören musste. Für viele Menschen sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten das „Wahrheitsmedium“ und alles andere „Fake News“. Diese Einstellung wurde durch jahrelange Indoktrination so lange gefestigt, dass es gar nicht mehr möglich ist, mit den Betroffenen darüber zu debattieren. Für diese befinden sich alle Kritiker der öffentlich-rechtlichen Sender in einer „Filterblase“. Nur weil in der eigenen GEZ-Filterblase aber mehr Menschen feststecken, heißt dies nicht, dass es sich nicht um eine solche handelt.
Ich bin unglaublich glücklich, dass meine Familie und ich keine öffentlich-rechtlichen Sender mehr konsumieren. Lediglich ich selbst schaue mir vereinzelt Beiträge an, um diese dann auf meinem YouTube-Kanal „Neverforgetniki“ kritisch zu analysieren und Propaganda zu entlarven. Sobald man diesen Medien einmal nicht mehr glaubt, durchströmt einen eine unglaubliche Energie, ein Gefühl der Freiheit. Für mich war es – ungelogen – wie das Erwachen aus einer Matrix. Mittlerweile muss ich immer laut loslachen, wenn ich mir mal wieder „Berichterstattungen“ von ARD und ZDF für eine kritische Analyse anschaue. Und was soll ich sagen, es fühlt sich großartig an, diese Propaganda zu durchschauen! Dieses Gefühl wünsche ich allen Menschen!
Der Zwang zur „Buntheit“ – eine Abrechnung
mit deutscher Integrationspolitik
In der Regel hat man in einer Demokratie immer die Wahl: ja oder nein, jetzt oder später, vorwärts oder rückwärts. Nur in der Migrationsfrage, da ist es in Deutschland nahezu unmöglich, eine Meinung abseits des Mainstreams zu vertreten und diese laut und offensiv zu kommunizieren.
Vorab möchte ich sagen, dass ich auch sehr positive Aspekte von „Buntheit“ kenne: Meine besten Freunde sind Italiener, eine enge Freundin von mir ist Österreicherin, in der Schule war ich mit vielen Russen sehr gut befreundet und mein langjähriger bester Party-Kamerad war US-Amerikaner. Diese Menschen haben mit mir dieselben Werte geteilt, die gleichen Interessen gehabt, sich an die gleichen Gesetze gehalten und alle in fließendem Deutsch gesprochen. Was ich damit sagen möchte: Sie waren bestens integriert, sie haben sich selbst nicht als Migranten definiert und so gelebt, dass sie niemanden hier gestört haben. Sie haben nicht dauernd irgendetwas gefordert, sondern sich genauso um ihre eigenen Angelegenheiten gekümmert wie jeder Einheimische hier. Sie haben zudem nie einen „Wertekurs“ oder „Integrationskurs“ gebraucht, ihnen war auch so klar, dass sie sich in Deutschland nicht wie Wilde verhalten sollten. Sie haben etwas wie selbstverständlich umgesetzt, was auch selbstverständlich sein sollte: Integration.
Nun meinen viele linksliberale Vordenker, Eliten und Politiker aufgrund ihrer Ideologie und ihres „humanistischen“ Menschenbilds, dass man alle Menschen gleich gut integrieren kann. Diese Gleichheitslüge ist das Fundament aller Probleme.
Zuwanderer aus der arabischen und afrikanischen Welt unterscheiden sich von Zuwanderern aus Italien, Japan, Kanada usw. grundlegend. In der islamischen Welt herrschen ein anderes Wertesystem, eine fehlende Trennung von Religion und Staat, eine andere Mentalität und eine komplett andere Sozialisierung. Die gravierendsten Probleme bei Zuwanderern aus diesem Kulturkreis sind in meinen Augen das Frauenbild, die Homophobie, der Antisemitismus, die Gewaltaffinität und die fehlende Bereitschaft, sich in eine neue Kultur zu integrieren. Während ich bei europäischen Migranten diese Defizite so gut wie nie festgestellt habe, sind mir diese Problemfelder islamischer Migranten die gesamte Schulzeit hindurch aufgefallen. Waren viele Muslime in einer Schulklasse, dann war das Klassenklima sofort ein anderes. Gerade in Ethik-Klassen, in denen meist der Großteil der Schüler Muslime sind, merkt man das sofort.
Wenn ich also gegen „Buntheit“ oder Multikulti bin, dann beziehe ich das lediglich auf Zuwanderung aus Kulturkreisen, welche mit unserer westlichen Wertegemeinschaft nicht kompatibel sind. Ich persönlich habe meine gesamte Kindheit mit Zuwanderern aus diesen Kulturkreisen verbracht und mir ein sehr gutes Bild davon machen können, wie junge Muslime, aber auch deren Eltern typischerweise denken und welche Verhaltensmuster sich immer wiederholen. Tatsächlich decken sich meine Beobachtungen perfekt mit wissenschaftlichen Erhebungen und Erkenntnissen.
So ergab eine in Großbritannien durchgeführte repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ICM, dass 52 Prozent der Muslime Homosexualität gerne verbieten würden.15 Das sind besorgniserregende Zahlen, die ziemlich deutlich zeigen, dass diese Art von Zuwanderung keine gute Idee war. Hier stößt man aber unweigerlich auf taube Ohren in der Politik, da muslimische Migranten genauso wie Homosexuelle als Minderheit verteidigt werden. Dass die eine Minderheit jedoch von der anderen am meisten bedroht ist, gehört zu den unangenehmen Wahrheiten, zu denen unsere Politik lieber schweigt.
Auch ist inzwischen belegt worden, dass Antisemitismus bei Muslimen ausgeprägter ist als bei Nicht-Muslimen.16 Viele jüdische Mitbürger fühlen sich durch den importierten Antisemitismus bedroht. Aber schenkt man den großen Medien Glauben, dann wäre Antisemitismus zum größten Teil ein Problem von „rechts“. Selbst wenn viele jüdische Bürger dem widersprechen und ganz klar Muslime als Täter benennen, die empirische Datenlage über konkrete antisemitische Straftaten bleibt dürftig. Etwa mit Absicht?
Noch viel problematischer ist jedoch das Frauenbild bei muslimischen Männern. Eine vom Frauenkomitee der Vereinten Nationen (UN Women) durchgeführte Studie kam hier zu erschütternden Ergebnissen.17 Bis zu 80 Prozent der Männer in islamischen Ländern haben sich nach eigener Aussage des emotionalen Missbrauchs schuldig gemacht. Zum Vergleich: In Deutschland werden 25 Prozent aller Frauen Opfer von Gewalt durch einen Partner. Sexuelle Belästigung gehört für die meisten Frauen im Nahen Osten und Nordafrika zum Alltag. Bis zu 60 Prozent der Männer gaben an, mindestens einmal eine Frau auf der Straße angestarrt, verfolgt oder anzüglich angesprochen zu haben. Bis zu 90 Prozent der Befragten bestätigten, dass Männer Kontrolle über die persönliche Freiheit der Frau ausüben. Diese so in der Studie niedergeschriebenen Ergebnisse lassen vor allem eine Frage zu: Was passiert, wenn muslimische Migranten mit diesem Weltbild nach Deutschland einwandern? Können wir damit überhaupt umgehen? Oder die viel wichtigere Frage müsste hier eigentlich lauten: Wollen wir das überhaupt?
All diese wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erhebungen decken sich auch mit meinen persönlichen Erfahrungen mit jungen muslimischen Männern. Ich gehöre zu den Menschen, die nie die Chance hatten auszuwählen, ob sie diese Form der Zuwanderung und diese neue bunte Gesellschaft haben möchten. Ich wurde mit in dieses Desaster hineingeboren, in dieses Experiment, welches leider von vornherein zum Scheitern verurteilt war.
In der Schule war ein großer Teil der Klasse migrantisch, egal in welcher Klassenstufe und Schulform ich war, dies war überall gleich. Während ich dies jedoch bei Italienern, Russen, Japanern usw. nicht einmal wirklich merkte – abgesehen von Äußerlichkeiten – gab es andauernd Probleme mit jungen Muslimen und deren Verhalten. Alles, was diesen jungen Männern nicht gepasst hat, wurde attackiert, verbal so wie körperlich. Ich habe weder eine Studie dazu durchgeführt noch jedes einzelne Erlebnis genau protokolliert, aber so gut wie jeder Konflikt im Kindergarten und in der Schule ging von muslimischen Migrantenkindern aus.
Schon im Kindergarten biss ein marokkanischer Junge mir in den Arm und beleidigte mich grundlos. In der Grundschule schubste mich ein junger Türke mit dem Kopf gegen eine Steinwand und ich musste ins Krankenhaus, die Narbe am Kopf habe ich heute noch. Von der fünften bis zur achten Klasse terrorisierte eine Gruppe aus acht jungen Männern die nicht besonders wehrhaften, wenigen Deutschen an der Schule beinahe täglich. Diese Gruppe bestand bis auf einen Albaner aus Muslimen. Täglich durfte ich den Habitus dieser Leute beobachten: Rassismus gegen Deutsche, Hass auf „Ungläubige“, Selbstgefälligkeit und Arroganz, forderndes und freches Verhalten, Bereitschaft, Gewalt einzusetzen. Und in der zehnten Klasse bekam ich als „Ungläubiger“ eine konkrete Morddrohung im Ethikunterricht.
Es ist natürlich nicht nur explizit die Religion, die diese Personen so unangenehm im Umgang für den Rest der Bevölkerung macht. Es sind die Mentalität, der gesprochene „Slang“, die Sozialisierung und das komplett andere Wertesystem. Meine These ist, dass diese jungen Menschen von ihren Eltern einfach grundlegend anders erzogen werden und sie deshalb auf Verhaltensweisen zurückgreifen, welche für den Großteil der Menschen in diesem Land indiskutabel sind.
Ich möchte mich hier keineswegs als das arme Opfer stilisieren, denn ich war nur einer von vielen. Der absolute Großteil der deutschen Jugendlichen war immer ruhig und zivilisiert, etwas schüchtern, in den Pausen gerne mal lustig und wild, aber niemals destruktiv und angriffslustig. Diese zivilisiert erzogenen Schüler kollidierten somit täglich mit der Machokultur der jungen Migranten, welche sich alleine schon durch das passive Verhalten der einheimischen Schüler dazu genötigt sahen, diese anzugreifen und gezielt Mobbing auszuüben.
„Du Jude“ war ein Ausdruck, der mich die ganze Schulzeit begleitet hat. Nicht immer explizit gegen mich eingesetzt, aber es verging keine Unterrichtsstunde, in der er nicht im Klassenzimmer zu hören war, meist natürlich von der oben beschriebenen Klientel als Beleidigung genutzt. Der Antisemitismus ist etwas, wozu die meisten einheimischen Jugendlichen nicht einmal einen Zugang haben, so kennen sie oft weder bekennende Juden, noch werden sie von ihren Eltern auf diese Religion besonders aufmerksam gemacht.
Anders ist das bei jungen Muslimen, welche das „Feindbild Jude“ von ihren streng religiösen Eltern häufig schon in der Kindheit nähergebracht bekommen. Ich habe einmal einen jungen Muslim in der Schule gefragt, was er denn genau gegen Juden habe und warum er das Wort immer als Beleidigung benutzen würde.
Seine Antwort war in etwa:
„Juden nehmen sich alles, was sie wollen, ohne Rücksicht auf uns. Sie sind schuld an den meisten Kriegen und Katastrophen, weil sie damit Geld verdienen!“
Ich war damals sehr entsetzt und bin es heute noch. Wie könnte ein 15-jähriger Junge auf solche antisemitischen Stereotype kommen, wenn nicht durch die Erziehung zu Hause? Ein generelles, nicht näher bestimmtes Problem mit Menschen jüdischer Abstammung zu haben, war unter den Muslimen, die ich kennenlernte, leider sehr verbreitet.
Nun ist dies aber bei Weitem nicht das einzige kulturelle Problem. Genauso oft wurde von jungen Muslimen das Wort „Schwuchtel“ benutzt. Natürlich ist das eine in der Jugendsprache verbreitete, nicht konkret relevante Beleidigung, aber eine grundsätzliche Homophobie konnte ich auch meistens bei diesen jungen migrantischen Männern feststellen. Wenn jemand als Junge ein eher feminines Kleidungsstück wie etwa ein rosa T-Shirt anhatte, musste er sich gleich ein „Bist du schwul, oder was?“ anhören. Auch, wenn ein Junge mal etwas mehr Gefühle zeigte, sah er sich sofort mit diesen jungen Migranten konfrontiert, die ihn deshalb auslachten und ihn „Schwuchtel“ nannten. Hier sieht man das in der oben aufgeführten Studie genannte Männlichkeitsbild junger Muslime sehr gut. Wer als Mann nicht deren überzogenen Männlichkeitsidealen entspricht oder sogar tatsächlich homosexuell ist, der muss mit Anfeindungen, Mobbing und Angriffen rechnen.
Was das Frauenbild dieser Personen angeht, kann ich selbst aus meiner Erfahrung nur sagen, was ich mitbekommen habe: Die Frau ist für junge Muslime sehr oft nicht gleichberechtigt. Weit verbreitet ist zum Beispiel die Annahme, dass Frauen verfügbar sein müssen und eine aufreizende Bekleidung eine Einladung zu sexuellen Handlungen ist. Ich habe sehr viele solcher Aussagen gehört und es gab auch Übergriffe auf Mädchen auf dem Pausenhof oder in der Parallelklasse. Hier darf man natürlich nicht verallgemeinern und diesen Punkt kann ich als Junge auch nicht komplett beleuchten, aber dennoch habe auch ich immer wieder das problematische Frauenbild dieses Kulturkreises mitbekommen.
All diese Erlebnisse und Beobachtungen haben mich jahrelang darin bestärkt, dass die deutsche Integrationspolitik eine einzige Lüge ist. Ich bin voller Wut, wenn ich darüber nachdenke, dass ich als junger Mann zusammen mit anderen einheimischen Schülern viele Jahre unter diesem multikulturellen Experiment leiden musste. Ich war auf Regelschulen, ich hatte immer einen hohen Anteil an muslimischen Migranten in der Klasse und kann heute aus eigener Erfahrung sagen, dass es absolut nicht schön war. Daran ist wirklich nichts „bereichernd“ gewesen, wie es Politiker und Medienvertreter so gerne sagen.
Der Politikwissenschaftler Yascha Mounk sagte über diese Multikulti-Politik: „Es ist ein historisch einzigartiges Experiment, eine Demokratie zu nehmen, die diese monoethnische Vorstellung von sich selber hatte, und sie in eine multiethnische Gesellschaft umzuwandeln.18 Auch, wenn er selbst wohl kein entschiedener Gegner dieser Politik ist, hat er etwas Unglaubliches entlarvt.
Wir, die einheimische Bevölkerung, sind Teil eines großen, von der Regierung beschlossenen Experiments. Der Ausgang davon ist absolut unerforscht und somit völlig offen. Ob wir Bürger das möchten, scheint vollkommen irrelevant zu sein, oder kann sich irgendjemand daran erinnern, vorher gefragt worden zu sein? Viele würden auf die indirekte Demokratie verweisen und sagen, dass wir Parteien und Programmatiken selbst gewählt haben. Da aber muss man widersprechen: Keine der Regierungsparteien hat in ihrem Parteiprogramm die angestrebte Teilnahme an einem historisch einzigartigen Experiment stehen, kein Politiker hat für diese Idee im Wahlkampf aktiv geworben. Das politische Verhalten 2015 hat in dieser Form wirklich niemand gewählt.
Gerade die CDU wird aus allen möglichen Gründen gewählt, welche von ihrer Wirtschaftspolitik bis hin zur „Gewohnheitswahl“ reichen. Eine liberale Ausländerpolitik ist jedoch das Letzte, wofür diese Partei jemals gestanden hat. So warb man 1991 noch auf einem Plakat damit, Scheinasylanten abschieben zu wollen.19 Als Mitte-Rechts-Partei hatte die CDU somit eine sehr große Stammwählerschaft, die von bürgerlich-konservativen bis hin zu gemäßigten rechten Wählern reichte. Mein eigener Vater hat jahrelang CDU gewählt und konnte es nicht fassen, als Deutschland 2015 die Masseneinwanderung zugelassen hat. Ich selbst kenne sehr viele CDU-Wähler, denen das so ging und bis heute so geht. Die CDU hat mit ihrer Offene-Grenzen-Politik also den Großteil ihrer Wähler einfach verraten – und das wohlgemerkt völlig unnötig. Niemand hätte Deutschland zwingen können, 2015 Migranten aus sicheren Drittstaaten einreisen zu lassen. Sich in der Weltpresse großartig darzustellen, war Frau Merkel aber wichtiger, als den Wählerwillen umzusetzen. Also haben wir mit einer CDU-Kanzlerin eine Politik bekommen, welche ein Antifa-Ortsvorstand nicht anders betrieben hätte.
Man hätte schon nach der Erfahrung mit den muslimischen Gastarbeitern merken müssen, dass diese Art der Zuwanderung Deutschland eher schadet als hilft. Parallelgesellschaften hatten sich gebildet und Clans gewannen immer mehr an Einfluss. Trotzdem hat man bis heute daraus überhaupt nichts gelernt, wenn man weiter aktiv muslimische Zuwanderung zulässt und sogar fordert.
Jetzt sind wir alle mittendrin in diesem historischen Experiment und dessen hervorgebrachte „Verwerfungen“ kann man an den täglichen „Einzelfällen“ gut sehen. Ich selbst musste die seit Jahrzehnten gescheiterte Integrationspolitik in meiner Schulzeit am eigenen Leib ausbaden und keinen hat es interessiert. Mein einziger politischer Wunsch wäre es gewesen, in einer Klasse zu sein, in der man als Deutscher nicht die ausgegrenzte Minderheit ist. Doch was kam? Anstatt endlich diese Zuwanderungskatastrophe zu beheben, ließ man 2015 noch viel mehr junge Muslime ins Land einreisen, die deutsche Schulen noch zusätzlich „bereichert“ haben. Für mich war das die absolute Kapitulation von Deutschland in Sachen Integrationspolitik.
Ich würde unglaublich gerne in einem Land leben, welches noch nicht so sehr durch den Multikulturalismus verändert wurde. Was in den Medien als „Bereicherung“ angepriesen wird, war in meiner Realität immer eine Verrohung, ein sozialer Sprengstoff, eine Veränderung der allgemeinen Mentalität, bis hin zum Asozialen und Brutalen.
Dies aber auch nur einmal laut auszusprechen, ist für die meisten Leidenden undenkbar. Kommt doch sofort die „Nazikeule“, die Diffamierung als „Rassist“ oder „Fremdenfeind“. Im heutigen Deutschland gibt es kaum etwas Gefährlicheres, als dem allgemeinen „Wir sind bunt“-Narrativ zu widersprechen. Obwohl nichts dergleichen in unserem Grundgesetz steht und es keine Pflicht und kein Gesetz zur „Buntheit“ gibt, wird diese Ideologie mit allen möglichen Mitteln durchgeboxt.
Wenn ich mich in der Schule über den massiven Rassismus gegenüber Deutschen beschwerte, haben die Lehrer mich und meine Eltern nur belächelt, alles sofort relativiert und beschönigt. Dieses Muster spielte sich immer wieder so ab, egal an welcher multikulturellen Schule. Erhob jedoch umgekehrt ein muslimischer Schüler einen Rassismusvorwurf gegen einen Mitschüler, dann wurde dem sofort nachgegangen und dem vermeintlich Schuldigen penibel auf die Pelle gerückt. Deutlicher kann man das Zwei-Klassen-Denken vieler politisch progressiver Pädagogen gar nicht zeigen.
Wichtig ist, dass mit meiner Ablehnung nicht generell Zuwanderer, sondern nicht integrierbare Kulturen gemeint sind. Die eigentliche Idee von Vielfalt ist doch eine schöne, nur muss sie dem Realitätscheck standhalten. Und während wir in Deutschland durch Zuwanderer aus ähnlichen Kulturen größtenteils positive Erfahrungen gemacht haben, ist das beim arabischen Kulturkreis völlig anders.
An meinen Schulen waren auch die Lehrer immer ratlos, wie sie mit aggressiven jungen Muslimen umgehen sollten. Die Angst, als Rassist zu gelten, brachte für viele eine offensichtliche Lähmung, um hart durchzugreifen. Die übertriebene Toleranz der Pädagogen hat jedoch nur dazu geführt, dass die jungen Männer sich noch mehr erlaubt haben, weil sie wussten, ihnen passiert ja sowieso nichts.
Wenn jemand in der zehnten Klasse vor dem Lehrer laut schreit, er brauche kein Grundgesetz und sein Glaube sei ihm wichtiger, wie kann so etwas kein Elterngespräch zur Folge haben? Die Antwort ist einfach: Angst. Heute ist fast jede Schule ein „Ort der Vielfalt“, eine „Schule ohne Rassismus“ oder eine „interkulturelle Bildungseinrichtung“. Welcher Pädagoge traut sich schon, dieses vermeintliche Idyll zu stören?
In der politischen Landschaft läuft es ähnlich: Probleme werden geleugnet, anstatt konstruktiv besprochen. Ausbaden dürfen es die einfachen Bürger, ausbaden durfte das auch ich. Die Zustände, die durch eine zu hohe Migration an vielen deutschen Schulen herrschen, sind absolut indiskutabel. Mir ist bewusst, dass allein für dieses Buchkapitel das linksliberale Establishment Sturm laufen wird, aber ich erzähle nur aus meinem jungen Leben.
Ich würde mir wünschen, dass die Kinder, die jetzt erst eingeschult werden, nicht dasselbe oder gar Schlimmeres durchmachen müssen als ich. Wenn nicht integrierte Migranten vom Staat in dieselben Bildungseinrichtungen gesteckt werden wie einheimische Schüler, dann ist das in meinen Augen verantwortungslos. Mag sein, dass man sich nicht beliebt macht, wenn man dies alles offen zur Sprache bringt, aber Schweigen hat die ganze Misere doch überhaupt erst möglich gemacht.
Die Nazikeule –
wer nicht denkt wie wir, ist „rechts“!
Solange es Menschen gibt, gibt es verschiedene Ansichten und Meinungen. Es gibt verschiedene Standpunkte und Argumente, sei es dafür oder dagegen. Das ist auch gut und wichtig, denn nur deshalb kann man eine Debatte führen.
Leider haben wir in Deutschland zurzeit den Zustand, dass jede vom politischen Mainstream abweichende Meinung nicht einfach als solche wahrgenommen wird, sondern dafür Kampfbegriffe verwendet werden wie Nazi, Rassist, Rechter, Verschwörungstheoretiker, Hetzer, Wutbürger …
Die Aufzählung der Diffamierungen für Menschen abseits des gängigen Denkens kennt kein Ende. Hin und wieder erwischt es auch Personen, die selbst Teil des Mainstreams sind.
Christian Lindner musste sich beispielsweise medial Rassismus vorwerfen lassen, nachdem er darauf hingewiesen hatte, dass man sich in einer Bäckerei bei der aktuellen Asylpolitik nie sicher sein könne, ob der Ausländer vor einem in der Warteschlange sich illegal im Land aufhalten würde.20
Sarah Wagenknecht, eine linke Politikerin, muss sich von den großen Medien immer wieder Rechtspopulismus vorwerfen lassen, nur weil sie Zuwanderung nicht bloß als Bereicherung sieht und die Ängste der einheimischen Bürger ernst nimmt.21 Wenn dies selbst einer Politikerin der Linkspartei, die für klare linke Projekte wie Umverteilung und bessere Löhne kämpft, passieren kann, dann ist vor diesen Diffamierungen wirklich keiner sicher.