- -
- 100%
- +

Das Immunsystem
Unsere Abwehrkräfte sind wichtig! Ein starkes Immunsystem ist die wichtigste Grundlage für unsere Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit. Einige unserer Organe besitzen wichtige Funktionen, die für das Immunsystem von großer Bedeutung sind. Werden wir älter, werden diese Organe schwächer.
Je nachdem, wie wir unsere Lebensweise gestalten, können wir in hohem Maße unsere Vitalität bis ins hohe Alter erhalten. Dennoch unterliegt unser Körper natürlichen Veränderungsprozessen, die unser Immunsystem fordern und auf unterschiedliche Art und Weise beanspruchen. Nur 30 Prozent unserer Gene sind laut wissenschaftlicher Untersuchungen für den Alterungsprozess verantwortlich. Damit ist gemeint, wie früh oder wie spät dieser Prozess einsetzt und wie lange wir von den Stolpersteinen des Alterns verschont bleiben, hängt im Wesentlichen von unserer Lebensweise ab.
Je gesünder wir schon vor und während des Alterungsprozesses unseren Lebensstil gestalten, desto wahrscheinlicher ist es, vital bis ins hohe Alter zu sein.
Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?
Eine regelmäßige Yogapraxis hilft!
Regelmäßige Yoga-Übungen verhelfen zu mehr Energie und wirken positiv auf das Immunsystem. Und wieder kommen die Stoffwechselvorgänge und die Bedeutung der richtigen Atmung ins Spiel:
•Ist die Atmung tief und regelmäßig, werden die Schleimhäute in den Bronchien, im Hals und in der Nase besser belüftet und durchblutet, Schadstoffe und Krankheitserreger werden mit dem Ausatmen besser hinausbefördert.
•Es gibt viele Asanas, die die Bauchregion massieren, wodurch die Verdauung angeregt wird. So kann Yoga zur gesunden Produktion von Immunzellen beitragen, denn der Großteil unserer Immunzellen befindet sich im Darm. Ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht, wird die Produktion der Immunzellen beeinträchtigt. Wichtig ist nun, die Darmflora wiederaufzubauen, damit der Darm wieder seiner eigentlichen Arbeit nachgehen kann und Schadstoffe und Erreger erfolgreich bekämpft.
•Eine aktive Milz ist ebenfalls wichtig für ein starkes Immunsystem. Selbst in einem so kleinen Organ werden Immunzellen produziert. Die Milz befindet sich im linken Oberbauch und kann (wie der Darm) durch Yoga-Übungen gestärkt werden. Auch Lymphfluss und Lymphtransport in den Lymphknoten werden durch gezielte Yoga-Übungen angeregt.
Vielleicht wird jetzt deutlich, dass Asanas nicht nur unsere Muskeln kräftigen, sondern dass sie auch dazu beitragen, unsere Organe zu stimulieren, wodurch die Bildung von Immunzellen unterstützt und damit das Immunsystem gestärkt wird.
Auch geistige Gesundheit ist wichtig
Eine der Hauptursachen für ein schwaches Immunsystem ist Stress! Wenn Sie sich gestresst fühlen, werden im Körper Stresshormone ausgeschüttet. Der Körper fällt dann in einen permanent aktiven und angespannten Zustand und konzentriert seine Energie darauf, zu funktionieren, bis der Stress vorbei ist.
Hält der Stress aber an und bieten Sie Ihrem Körper keine Pause, stürzt das Immunsystem ab und Sie sind anfälliger für Krankheiten. Wichtig sind also Erholungspausen, zu denen auch kurze Entspannungsübungen gehören. Und diese können Sie auch im stressigsten Alltag ideal einbauen.
Wieso ist ein gestärktes Immunsystem mit 50+ besonders wichtig?
Ein starkes Immunsystem ist die wichtigste Grundlage für Gesundheit, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Fitness. Viele Organe haben die Aufgabe, das Immunsystem zu einem Ganzen aufzubauen.
Werden wir älter, wird unser Immunsystem schwächer, der Körper verliert an Widerstandskraft und ist somit anfälliger gegenüber Krankheiten. Leider!
Die gute Nachricht jedoch: Wir können aktiv unser Immunsystem stärken!
Sorgen wir gut für unser Immunsystem, können wir länger optimal leistungsfähig bleiben.
Tipps für ein starkes Immunsystem
•Stressabbau
•Regelmäßige Bewegung
•Ausreichend Schlaf
•Gesunde Ernährungsweise
•Ausreichende Hygiene
Wie wirkt Yoga auf das Immunsystem?
Regelmäßiges Üben von Yoga erhöht nachweislich den Anteil der im Blut fließenden Immunzellen um bis zu 15 Prozent und harmonisiert alle hormonellen und immunologischen Körpersysteme Das Resultat ist somit, dass Yoga antioxidativ, entzündungshemmend, Stress reduzierend und regenerativ wirkt.
Was hält Sie nun noch länger vom Yoga-Üben ab? Nehmen Sie sich die Matte und beginnen Sie!

Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.