Die bunten Baumwollpflaster auf Armen, Beinen und Rücken gehören schon seit Jahren zum Outfit der Profi-Sportler. Doch was hat es mit den Streifen in Blau und Pink auf sich? Die sogenannten Tapes sind nicht nur atmungsaktiv, elastisch und hautverträglich – sie machen auch jede Bewegung ihres Trägers mit, ohne im Alltag einzuschränken.
<br/>
Taping regt die Durchblutung des Körpers an, stabilisiert beanspruchte Gelenke und reguliert schmerzhafte Muskulatur. Und das Beste daran ist: Es wird kein Experte zum Anlegen benötigt, vielmehr können Sie mit den kostengünstigen Klebebändern Rückenschmerzen und einen verspannten Nacken schnell und ganz einfach selbst behandeln.
<br/>
Der reich bebilderte Kompakt-Ratgeber mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt übersichtlich und leicht nachvollziehbar:
– wie Taping funktioniert;
– wann und bei welchen Beschwerden es anzuwenden ist;
– wie und wohin die Tapes selbst geklebt werden.
<br/>
Nutzen Sie die Tipps der Profis für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität!