- -
- 100%
- +
„Am Town Hill.“ Annie deutete in die entsprechende Richtung. „Ich bezweifle jedoch, dass Sie Leni dort finden werden. Vermutlich ist sie längst wieder zuhause. Aber sie hatte ihr Handy dabei. Sie könnten Ihre Tochter anrufen.“
„Das habe ich schon versucht. Sie hebt nicht ab. Könnten Sie vielleicht …?“
„Hören Sie mal, ich bin eine völlig Fremde und nicht ihre Mutter.“
Ein schmerzvoller Schatten huschte über sein Gesicht. „Ich würde Sie nicht darum bitten, wenn es sich vermeiden ließe. Außerdem schulden Sie mir etwas.“
„Also gut“, zischte Annie und zog das Handy aus ihrer Tasche. Dann tippte sie die Nummer ein, die Mister Flatley ihr nannte und schaltete auf laut, damit er mithören konnte. Nach zwei Freizeichen wurde abgehoben. „Hallo, Leni“, begann sie etwas hilflos, „ich bin es, Annie. Die Frau, die dich vorhin angerempelt hat.“
„Woher haben Sie meine Nummer“, kreischte das Mädchen.
Annie hielt den Hörer weiter weg. „Von …“
„Stalken Sie mich etwa?“
„Natürlich nicht. Ich wollte nur wissen, wo du gerade bist.“
„Sie halten mich wohl für ganz doof. Glauben Sie im Ernst, dass ich Ihnen sage, dass ich zuhause bin?“ Im selben Augenblick legte sie auf.
„Das haben Sie ja toll hingekriegt“, beschwerte sich der Wichtigtuer allen Ernstes, statt dass er ihr die Füße küsste. „Jetzt hat meine Tochter eine Heidenangst.“
„Sie wollten doch, dass ich sie anrufe.“ Annie schob das Handy in die Gesäßtasche ihrer Jeans.
„Natürlich. Allerdings hoffte ich, dass Sie etwas mehr Feingefühl hätten.“
„Das sagen ausgerechnet Sie? Haben Sie sich Ihre Tochter mal genauer angesehen?“
„Was wollen Sie damit andeuten?“, zürnte er und lockerte die Pünktchen-Krawatte.
„Genug, um zu sehen, dass Ihre Kleine ziemlich traurig ist.“
„Ach, sind Sie plötzlich Fachfrau in Erziehungsfragen? Ich dachte, Sie wären eine Expertin darin, hinausgeworfen zu werden.“
Sein Pfeil hatte mitten in die Wunde getroffen. „Das war das erste Mal in meinem Leben!“
„Und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, so viel steht fest.“ Erneut huschte sein Blick über das Geschäft ihres Großvaters, bevor er sich umdrehte, in den Wagen stieg und davonbrauste. So ein Arschloch!
Darüber beklagte sich Annie am frühen Abend bei Josie. Via Facebook, denn das kostete nichts. Schon seit einer Stunde schickten sie sich Nachrichten hin und her, es gab ja sonst nichts zu tun. Der Vater schlief auf der Couch seinen Rausch aus, nachdem er ihre Kündigung nur am Rande wahrgenommen hatte. Dass sich bei ihrem Heimkommen dasselbe Bild wie immer bot, ließ Annie restlos resignieren.
Leider wohnte ihre Freundin in Penzance. Die Stadt lag über eine Stunde von hier entfernt. Früher war Annie manchmal mit dem Bus zu Josie gefahren und sie hatten die Nacht zum Tag gemacht. Ihre Freundin kannte Gott und die Welt, war mit einem Piloten verheiratet und inzwischen Mutter von fünfjährigen Zwillingen.
Ein Ton erklang. Annie schaute auf das kleine Nachrichtenfenster.
Also was ist nun?, schrieb Josie zurück, hast du heute Zeit für mich? Ich muss dringend raus. Bud und Terence bringen mich an den Rand des Wahnsinns.
„Super“, murmelte Annie, „da erzähle ich dir lang und breit von meiner Kündigung und der Sache mit Roger, aber du weißt nichts Besseres, als mich zu fragen, ob wir ausgehen.“ Ich habe kein Geld, tippte Annie ein und drückte auf die Enter-Taste.
Ich schon, kam umgehend die Antwort. George hat eine fette Provision bekommen, die ich auf den Kopf hauen darf. Du bist eingeladen.
Annie starrte auf die Zeilen. Wie peinlich war das denn? Das ist mir unangenehm, stellte sie klar und musste wieder an Flatley denken.
Josies Rückäußerung ließ neuerlich nicht lange auf sich warten: Im Grunde zahlt George, was mir im Gegensatz zu dir nicht unangenehm ist. Schließlich bin ich bald reif für die Klapse und ich brauche ein Gespräch mit meiner besten Freundin. Bitte, bitte, lass mich jetzt nicht im Stich :-(
Na gut, um sechs bei mir, erklärte sich Annie einverstanden, obwohl das schlechte Gefühl blieb. Andererseits war Josie immer für sie da und es schien ihr tatsächlich nicht gut zu gehen.
Super, ich bin pünktlich da. Mach dich hübsch … Küsschen, Josie.
Annie stieg aus dem Programm aus, schloss den Laptop und saß zehn Minuten später in der Badewanne, nachdem sie kurz nach ihrem Vater geschaut hatte. Er schnarchte vor sich hin. Mit der Fernbedienung in der einen und einer brennenden Zigarette in der anderen Hand, die sie im Aschenbecher ausgedämpft hatte. Irgendwann würde er alles niederbrennen. Doch daran wollte sie jetzt nicht denken, sondern alles Schlechte ausblenden. Außerdem freute sie sich darauf, Josie endlich wiederzusehen und verdrängte auch die Sache mit dem Geld. Heute war ihr Abend und den würde sie sich nicht wieder von irgendwelchen Gedanken vermiesen lassen. Schließlich war ihr Leben längst nicht vorbei, auch wenn es sich derzeit so anfühlte. Und nach diesem Tag hatte sie sich ohnehin eine kleine Auszeit verdient.
♥
„Du ahnst gar nicht, wie froh ich bin, wieder hier zu sein“, erklärte Josie kurz nach sechs, als sie im Aloha saßen. Die Cocktailbar mit hawaiianischem Flair war mit viel Holz eingerichtet, verstaubten Plastikpalmen und künstliche Orchideen an der Decke. Das einzig echte waren die Bedienung und der Blütenkranz, der jedem Gast umgehängt wurde.
„Ist George bei den Kindern?“, erkundigte sich Annie und blickte zu Duncan, der mit flinken Fingern die Saiten zupfte. Laut eigenen Aussagen spielte er im typisch hawaiianischen Stil und nannte sich selbst Slack-key-guitar-Maestro. Sein grauer Haarkranz war wie immer soldatenmäßig geschnitten, er hatte eine fleischige Nase und ein Grübchen am Doppelkinn. Wie seine Frau Minnie hatte auch der waschechte Engländer ein Faible für Schottenröcke und trug sie, wann immer er konnte. Er fand die Kleidung schlichtweg schön, die jedoch in ziemlichem Kontrast zur Musik stand, die er spielte. Duncan wirkte wie ein auf Hawaii gestrandeter Schotte.
„Ja, George hütet die Kids.“ Josie hatte nie betrübter gewirkt. Scheinbar nahm sie die Mutterrolle mehr mit als Annie bisher geglaubt hatte. „Er wird alle Hände voll zu tun haben.“ Sie spielte mit dem gelben Strohhalm, der neben ihrer halbvollen Piña Colada lag.
„Das klingt beinahe schadenfroh.“ Annie warf einen kurzen Blick nach draußen. Das Lokal hatte eine große Glasfront, hinter der sich St. Agnes wie ein Gemälde ausbreitete.
„Und wenn?“, wurde Josie schnippisch. „George ist der Ansicht, dass Kindererziehung wie Sonderurlaub ist. Mal sehen, ob er bei seiner Meinung bleibt.“ Einige Gäste betraten das Lokal und setzten sich in die Nähe der Bar.
„Habt ihr Schwierigkeiten?“
„Sieht man mir das an?“ Josie seufzte, als würde die gesamte Last dieser Welt auf ihre Schultern drücken. Wie üblich duftete sie nach Cerruti, ihrem Lieblingsparfüm. Seit dem sechzehnten Lebensjahr benutzte sie es. Das einzig Dauerhafte in ihrem Leben, abgesehen von ihrer Ehe und den Kindern. Ansonsten war Josie wie ein Chamäleon. Ziemlich frühreif, hatte sie ihre Freunde wie die Hemden gewechselt. Auch beruflich orientierte sie sich vor ihrer Hochzeit immer wieder neu, was ebenso für Religionen galt oder ihren Modestil. Derzeit schien der Ethno-Look stark angesagt zu sein. Sie trug eine Jeans und ein knielanges braungemustertes Kleid mit Bündchen an den Ärmeln. Große goldene Kreolen zogen ihre Ohrläppchen bedenklich nach unten und ihr braunes langes Haar war unter einem roten Turban versteckt. Die Lippen waren grellrot, ansonsten hatte sie auf jegliches Make-up verzichtet.
„Du siehst übrigens gut aus“, sagte Annie.
Josie lächelte geschmeichelt. „Dein Kompliment geht runter wie Öl.“
„George macht dir bestimmt laufend welche.“ Annie dachte neidvoll daran, wie Josie regelrecht von ihm hofiert wurde. Er half ihr stets aus oder in den Mantel, rückte ihr den Stuhl zurecht, fragte nach ihren Wünschen oder hing wie Tarzan an ihren Lippen. Roger war in dieser Hinsicht ganz anders gewesen. „Wie konnte er mir das antun?“, entfuhr es Annie.
Josie legte über den Tisch hinweg ihre Hand auf Annies. „Das wird schon wieder, Kleines. Zur Not kommst du eben nach Penzance. Dort findest du bestimmt einen Mann und ganz nebenbei auch einen Job.“
„Ich möchte aber nicht wegziehen. Meine ganzen Träume sind hier.“
„Schon mal daran gedacht, dass es Träume bleiben könnten?“, hakte ihre Freundin nach.
„Danke für den Zuspruch.“
„Mensch, Annie, ich will dir doch nichts Böses“, verteidigte sich Josie und zog ihre Hand zurück. „Aber manchmal muss man seine Träume fliegen lassen, weil sie zerplatzen wie Seifenblasen, sobald wir sie berühren.“
„Das sagst ausgerechnet du? Diejenige von uns, die immer nach den Sternen gegriffen hat?“
„Umso tiefer kann der Fall sein, glaub mir.“
Toll! Und auf diesen Abend hatte sie sich gefreut. „Bist du gekommen, um schlechte Laune zu verbreiten? In dem Fall kannst du dir die Mühe sparen. Die habe ich nämlich schon.“
Josie wirkte noch bekümmerter als ohnehin und lehnte sich zurück. „Sorry. Momentan bin ich wahrscheinlich die Letzte, die für irgendein Problem die passende Lösung hat. Immerhin bekomme ich mein eigenes Leben nicht mehr auf die Reihe.“
„So schlimm?“ Annies Mitleid kam wieder zurück. „Eigentlich habe ich dich bisher beneidet.“
„Das würde dir sofort vergehen, sobald du in meiner Haut stecken würdest“, stieß Josie aus, bevor sie sich verschwörerisch näherbeugte. „In Wahrheit habe ich mir eine Auszeit genommen. Offiziell bin ich auf Kur, damit die Kinder nicht beunruhigt sind. Nur George weiß, dass ich ein paar Tage bei meinen Eltern bleibe, um meine Gedanken zu ordnen.“
„Was soll das heißen?“ Annie nippte am Strohhalm, wobei sie Josie nicht aus den Augen ließ.
„Dass ich über eine Scheidung nachdenke.“
„Wie bitte?“ Der süße Cocktail schmeckte plötzlich bitter auf Annies Zunge. „Ich dachte, dass ihr glücklich seid.“
„George nimmt mich schon lange nicht mehr als Frau wahr. Im Grunde könnte ich seine Hausangestellte sein. Genauso fühle ich mich. Alles muss ich ihm und den Jungs hinterherräumen. Kein Danke und kein Bitte, jeder Handstrich ist selbstverständlich.“ Wie verzweifelt sie aussah. „Versteh mich nicht falsch, ich liebe meine Kinder. Auch George. Doch in letzter Zeit frage ich mich immer öfter, ob es das gewesen ist. Ich lebe für meine Familie und achte auf ihre Bedürfnisse, nur achtet niemand auf meine. Dabei bin ich erst neunundzwanzig und fühle mich älter als meine Mutter.“
Unwillkürlich musste Annie an ihre eigene denken. „Wieso hast du nicht früher etwas gesagt?“
„Weil du selber Probleme hast.“
Annie betrachtete ihre Freundin, die dasaß wie ein Häuflein Elend. Dabei war sie bisher wie ein Wirbelwind durch das Leben gerauscht. Jetzt wirkte Josie jedoch verletzlich, als würde sie der geringste Lufthauch umhauen. „Deswegen bin ich trotzdem für dich da.“
„Ich weiß.“ Josie drückte kurz ihre Hand. „Lass uns lieber ein anderes Mal darüber sprechen. Heute möchte ich feiern und abschalten.“ Kaum ausgesprochen, winkte sie Lance zu, dem die Bar gehörte. Ihr ehemaliger Schulkollege war Josies erster Freund gewesen. Es hatte lange gedauert, bis er über sie hinweg war und wieder normal mit ihr umgehen konnte. Obwohl Annie manchmal das Gefühl hatte, dass seine Gefühle nie zur Gänze verschwunden waren. Ob es an der Art lag, wie er sie ansah oder mit ihr sprach, sie konnte es nicht sagen.
„Was darf ich euch bringen?“, erkundigte sich Lance, der früher wegen seinen feuerroten Haaren oft zum Gespött der Mitschüler geworden war. Dass er unter heftiger Akne litt, hatte seinen Außenseiterstatus verstärkt. Doch Josie und sie hielten immer zu ihm, denn Lance war eine Seele von einem Menschen, der inzwischen mit Mai-Tao verheiratet war, die gerade die neuen Gäste begrüßte. Einige Surfer, mit denen frische Seeluft in das Lokal hereinwehte.
„Bring uns bitte noch zwei“, bat Josie und erwiderte Lances Lächeln, bevor er zur Bar eilte. Wieder öffnete sich die Tür und eine Männerhorde stürmte das Lokal. Mai-Tao eilte mit den obligatorischen Blütenkränzen auf sie zu und musste die üblichen anzüglichen Witze Betrunkener über sich ergehen lassen. „Fünf von uns wären noch frei“, grölte einer, „der Bräutigam wäre bestimmt auch nicht abgeneigt.“ Im selben Moment teilte sich die Runde und Annie starrte Roger direkt in die Augen, auf dessen T-Shirt das Wort Bräutigam prangte.
„Ausgerechnet der muss uns über den Weg laufen“, regte sich Josie auf, die ihn scheinbar ebenfalls erspäht hatte.
„Lass uns zahlen und verschwinden“, bat Annie stotternd. Gleichzeitig klopfte ihr Herz bis zum Hals, weil Roger so unverschämt gut aussah und ihr nun lässig zunickte.
„Wir bleiben“, beharrte Josie, „oder willst du ihm zeigen, dass du immer noch leidest?“
„Ich muss es ihm nicht zeigen. Das kann er mir auf zehn Meter ansehen.“
„Dann reiß dich zusammen. Oder gönnst du diesem Brad-Pitt-für-Arme den Triumph?“
Annie konzentrierte sich auf ihre Freundin, wobei sie jedoch das Gefühl hatte, Rogers Blick auf sich zu spüren, was ihren Körper kribbeln ließ. Jede verdammte Stelle … „Was soll ich denn sonst tun außer abhauen?“, flüsterte sie ihrer Freundin zu, zog sich den Blütenkranz über den Kopf und legte ihn neben sich auf die Bank. „Ihn den ganzen Abend anschmachten?“
„Du sollst ihn ignorieren.“ Josie schob das leere Glas an den Tischrand. „Willst du gelten, mach dich selten. Hat schon meine Oma gesagt.“
„Woran du dich vor deiner Hochzeit super gehalten hast.“
„Damals war ich jung. Jetzt bin ich um einiges reifer. Also heb den Kopf und sei selbstbewusst. Du bist eine tolle Frau.“
„Mit zehn Kilo mehr auf den Rippen.“
„Na und? Trotzdem siehst du spitzenmäßig aus. Das schwarze Glitzertop steht dir super, die Jeans bringt deine Kurven richtig gut zur Geltung. Um deinen Bronzeton habe ich dich ohnehin seit jeher beneidet, denn du siehst immer aus, als würdest du frisch aus dem Urlaub kommen. Der Idiot wird sich eines Tages in den Arsch beißen, dass er dich gehen ließ.“
Annie tippte sich an die Stirn. „Roger feiert Junggesellenabschied. Der denkt keine Sekunde an mich.“
„Da wäre ich mir nicht so sicher. Hast du nicht bemerkt, wie er dich angesehen hat?“
„Du bist gut! Seit Monaten versuchst du ihn mir auszureden und jetzt weckst du neue Hoffnungen in mir.“
„Das mache ich ganz und gar nicht, sondern möble nur deinen Selbstwert auf. Oder tut es deinem Stolz nicht gut, dass er dich mit den Augen beinahe auszieht?“
„Ach ja? Tut er das?“ Annies Gesicht brannte wie Feuer und als Lance endlich mit den Getränken kam, langte sie tüchtig zu. Normalerweise trank sie nicht viel, heute war sie allerdings in einer Ausnahmesituation. Gott sei Dank saßen die Männer weit genug entfernt. Roger sogar mit dem Rücken zu ihr, wie Annie nach einer Weile feststellte, als sie sich endlich traute, in seine Richtung zu blicken. Eine Tatsache, die ihr zusetzte. Wieder einmal kehrte er ihr buchstäblich den Rücken zu.
Umso energischer hielt sie sich an ihrem Glas fest und trank mit Josie Runde um Runde. Dabei hörte sie ihrer Freundin nur mit halbem Ohr zu und nickte, sobald sie das Gefühl hatte, es wäre angebracht. Im Inneren war sie jedoch bei Roger, dem sportlichen und selbstbewussten Blondschopf mit zahlreichen Tätowierungen, den sie nach der Schule aus den Augen verloren hatte. Sie hatte ihre Ausbildung in London gemacht, er bei der hiesigen Bank eine Lehre absolviert. Als sie nach St. Agnes zurückkehrte, kam er irgendwann in Begleitung eines Freundes ins Taphouse und sie hatte sofort Feuer gefangen. Natürlich rechnete sie sich keinerlei Chancen aus. Schließlich wurde Roger wie in der Schulzeit vom weiblichen Geschlecht umschwärmt wie das Licht von den Motten.
Aber es sollte anders kommen.
Am Anfang konnte sie ihr Glück kaum fassen, dass er sie zur festen Freundin auserkoren hatte. Ausgerechnet sie! Die Welt fühlte sich plötzlich so leicht an. Trotzdem blieben Zweifel. Weil sie sich ständig fragte, was ein attraktiver Mann wie er an einem durchschnittlichen Mädchen wie ihr fand.
„Denkst du schon wieder an den Kerl?“, lallte Josie, die inzwischen hackendicht war.
„Ich kann nichts dagegen tun“, antwortete Annie und riskierte einen neuerlichen Blick. Jetzt saß Roger seitlich zu ihr und strich sich mit einer vertrauten Geste über das Kinn. Das blonde Haar trug er länger als früher, ansonsten war alles beim Alten geblieben. Er war muskulös wie eh, strahlte diese ganz eigene Lebensart aus, war blank rasiert und trug nach wie vor die Hemden halb zugeknöpft, damit man seine breite behaarte Brust sehen konnte.
„Hast du vergessen, wie er dich behandelt hat?“, regte sich Josie auf. „Du hast ständig an dir gezweifelt und Roger in den Himmel gehoben, womit du dich selbst immer klein gemacht hast. Das ging so weit, dass du alles mitgemacht hast, was er wollte. Nur, um ihm zu gefallen.“ Auf einmal lachte sie, als hätte sie einen Witz gemacht. „Beim Radfahren hat er dich derart gefordert, dass du dich übergeben hast, erinnerst du dich?“
Annie nickte panisch. „Leise! Es muss ja nicht jeder mitkriegen.“ Ihr Blick fing Duncans auf, der ihr aufmunternd zuzwinkerte. Wie alle aus der Clique wusste auch er über das unselige Ende ihrer großen Liebe Bescheid. Seitdem war Roger Luft für ihn, den ohnehin keiner aus der Clique so richtig mochte.
„Beim Squash ging es dir ähnlich“, fischte Josie in Annies Erinnerungen, obwohl das unnötig war. „Bis zur völligen Erschöpfung hast du gespielt und den Betriebsausflug scheinst du ebenfalls vergessen zu haben.“ Roger hatte Annie auf ein Schiwochenende mitgenommen, das die Bank organisiert hatte. Mit romantischen Bildern im Kopf war sie gestartet und völlig abgekämpft nach Hause gekommen, denn Roger ließ sie von Anfang bis Ende allein auf der Piste. Im Gegensatz zu ihr konnte er perfekt fahren und wedelte in einem Höllentempo ins Tal hinunter. Sie hingegen fuhr die Piste von einem Ende zum anderen aus und bekam Panik, sobald sie schneller wurde als ein Fußgänger. Beim Aprés-Ski hatte er sie ebenfalls links liegenlassen.
„Es gab durchaus schöne Zeiten, sonst wäre ich nie so lange mit ihm zusammengeblieben“, ergriff Annie Partei für diese Beziehung, weil sie das Gefühl hatte, sich rechtfertigen zu müssen. „Romantische Nachtspaziergänge, die Ausflüge, seine Liebesbriefe … wenn wir alleine waren, ist er völlig anders gewesen.“ Sie seufzte. „Roger war meine große Liebe, daran lässt sich nicht rütteln.“
„Das weiß ich, Schätzchen.“ Josie trank ein paar Schlucke und stellte das Glas ab, das sie in ihren Händen drehte. „Aber dieser Typ war schon als Junge ein Arsch. Immerhin hat er die Sache mit dem Karussell überall herumerzählt und sich oft genug darüber lustig gemacht. Im Grunde hätte dich das warnen sollen. Leider hast du ihn zu sehr idealisiert. In Wahrheit ist er ein Egoist, der deine Liebe nicht verdient hat, von seiner Affäre ganz zu schweigen.“
Annie glaubte wieder bei Roger zuhause zu sein. Fast auf den Tag genau, vor einem halben Jahr. In seinem Zimmer hatte sie auf ihn gewartet. Rogers Mutter brachte ihr etwas Knabberzeug und legte seine Post auf das Bett. Eine Karte lag obenauf. Irgendwann hatte sich Annie nicht mehr beherrschen können und las sie. Die Schmachtzeilen waren von Trish gewesen, die sich für den schönen Abend in der Vorwoche bedankte, den sie unbedingt wiederholen müssten. All das hatte sie auf eine Karte geschrieben! Für alle Welt zu lesen. Etwas Dreisteres war Annie nie zuvor untergekommen und natürlich hatte sie Roger zur Rede gestellt. Doch er verharmloste das Ganze und sie hatte ihm nur zu gerne geglaubt. Bis sie ihn schließlich mit Trish gemeinsam gesehen hatte. Der Schmerz dieses Verrats war kaum zu beschreiben. Wochenlang hatte sie sich die Augen ausgeheult und als ob es nicht genug gewesen wäre, hatte sich Trish bei jeder sich bietenden Gelegenheit über sie lustig gemacht. Dabei lag sie ohnehin schon auf dem Boden.
„Karma, Mäuschen. Alles kommt irgendwann im Leben wie ein Bumerang zurück“, ließ Josie verlauten, als hätte sie ihr in den Kopf geschaut.
„Ja, Karma.“ Annie trank ihr Glas in einem Zug leer. Allmählich spürte sie die Wirkung des ungewohnten Alkohols, obwohl ihr Josie drei Gläser voraushatte.
„Noch eine Runde?“ Lance nahm Josies leeres Glas.
„Etwas zum Essen wäre schön“, erwiderte Annies Freundin. „Frühlingsrollen oder so.“
„Eigentlich hat die Küche bereits geschlossen, aber für euch mache ich eine Ausnahme.“ Lance legte kurz seine Hand auf Annies Schulter. „Sei froh, dass du Roger los bist. Ein gemeinsamer Freund erzählte mir neulich, dass er dich nicht nur mit Trish betrogen hat, sondern auch mit einigen Touristinnen. Er brüstet sich gerne damit, dass du nichts mitbekommen hast.“
„Das ist nicht wahr“, flüsterte Annie mit krächzender Stimme.
„Leider schon.“ Lance betrachtete sie mitleidig, bevor er davoneilte.
„Siehst du“, triumphierte Josie. „Der ist keine einzige Träne wert.“
„Stimmt. Verlogene Menschen wie Roger haben keinen Platz in meinem Leben.“ Warum fühlte Annie nicht, was sie sagte? Wieso konnte ihr niemand das Herz herausreißen und wieso schaute Roger ständig zu ihr? Außerdem hatte Duncan zu spielen aufgehört und nun lief romantische Musik vom Band. Is this love, that I’m feeling …
Annie schoss in die Höhe und eilte zur Treppe, die zu den Toiletten hinunterführte. Sie schien steiler zu sein als sonst, außerdem drehte sich alles in ihrem Kopf. Als sie endlich unten war, lehnte sie sich an die Wand und kämpfte gegen die Tränen an. Warum hatte Roger ihr das angetan?
„Annie?“
Erschrocken wandte sie den Kopf. „Was willst du, Roger?“, fuhr sie ihren Ex an und hörte gleichzeitig das Lied im Hintergrund. Ihr gemeinsames Lied von Whitesnake.
„Es tut gut, dich zu sehen.“
Annie war nicht darauf gefasst, dass er ihre Hand nahm und sie an sich zog. Nicht darauf vorbereitet, wie vertraut es sich anfühlte. Andererseits wollte sie weglaufen, ihn von sich stoßen, aber sie hatte keine Kraft. Das Lied weckte so viele Emotionen wie sein Körper, der sich an ihren drängte, während er Annies Hand so fest umspannte, als ob er sie für immer festhalten wollte.
„Ich habe dich vermisst“, raunte er ihr leise zu.
„Ach, deswegen heiratest du also.“
„Trish ist schwanger.“
Annie fühlte sich, als hätte ihr jemand einen Fausthieb verpasst. „Glückwunsch.“
„Wie man es nimmt.“ Seine Lippen waren nur wenige Zentimeter von ihren entfernt. Kurz stellte sie sich vor, wie er sie geküsst hatte, voller Verlangen. Aber alles, was blieb, war ein schaler Geschmack im Mund. „Darf ich dich anrufen, Baby?“
„Du hast dich für eine andere entschieden.“
„Und wenn es die falsche Entscheidung war?“
Ihr Atem beschleunigte sich. Gleichzeitig befreite sie sich aus seinen Armen. „Lass mich in Ruhe, Roger. Keine Anrufe und keine Annäherungsversuche. Auch ich will ein neues Leben beginnen.“
„Weswegen verletzt du mich so?“
Annie musterte ihn ungläubig. „Ich dich?“ Josie hatte recht. Es ging nur um ihn und seine Bedürfnisse. Das musste doch endlich ihr Herz erreichen!
„Mein Gott, Annie, ich kann dich nicht vergessen. Du hast irgendetwas mit mir gemacht, das mir keine andere Frau geben kann.“
„Hör auf mit dem Süßholzraspeln, das zieht nicht mehr bei mir.“
„Es ist aber die Wahrheit.“
„Wahrheit“, stieß sie verächtlich aus. „Und das aus dem Mund eines Lügenbarons.“
„Du willst mich doch auch, nicht wahr?“ Er versuchte sie wieder an sich zu ziehen, doch Annie wich ihm geschickt aus. Auf einmal grinste er höhnisch. „Du müsstest eigentlich froh sein, dass dich ein Mann begehrenswert findet. Immerhin hast du ziemlich zugelegt. Aber im Bett warst du eine Granate, deshalb könnte ich über deine unsportliche Figur hinwegsehen.“
Annie fühlte sich zutiefst gedemütigt … als sie plötzlich Schritte hörte. Zuerst sah sie nur Designerschuhe auf den Stufen, dann eine dunkelblaue Hose und schließlich Flatley in voller Lebensgröße. Na bravo! Der hatte ihr gerade noch gefehlt.