- -
- 100%
- +
„Aber hier steht jede Menge dreckiges Geschirr.“ Emma blickte sich vielsagend in der Backstube um. „Soll ich das wieder alleine spülen?“
„Die Küche ist dein Ressort“, verkündete Tiff ungerührt und schaute sich auf die rotlackierten spitzen Nägel. Sobald einer abbrach, kreischte sie wie eine Tobsüchtige. Das tat sie ebenso mit den Angestellten und Emma, als wären sie alle reihenweise abgebrochene Nägel. Tiff konnte sich nur schwer beherrschen. Besonders an hektischen Tagen wie diesen. „Allerdings habe ich im Gastraum nicht die ganze Arbeit geschafft. Erledige du den Rest, wenn du schon dabei bist.“ Hoch erhobenen Hauptes eilte Tiff auf ihren schwarzen Stilettos aus der Backstube.
Emma starrte auf die heftig schwingende Tür. Hörte das pfeifende Geräusch, das sie verursachte und sank auf den Hocker vor dem Arbeitstisch, auf dem ein paar misslungene Marzipan-Rosen lagen. Misslungen. Genauso fühlte sich ihr Leben an.
Stillschweigend ließ sie alles über sich ergehen. Ob es tatsächlich das Los des typischen Sandwich-Kindes war, dass man ganz unten auf der Liste stand? Sollte sie sich endlich damit abfinden, dass sich daran nie etwas ändern würde? Sie war einfach zu feige, um sich aufzulehnen und würde bis zum bitteren Ende Emma, das Arbeitstier, bleiben. Emma, die Komplizierte. Emma, die es nie so weit bringen würde wie ihre Schwestern.
Tiff war als Erstgeborene scheinbar etwas Besonderes. Sie führte die Geschäfte, seitdem sich ihr Dad vor einem Jahr zur Ruhe gesetzt hatte. Ausgerechnet ihr vertraute er seine Laden-Kette an. Für Emma unfassbar. All die Jahre hatte sie sich förmlich abgestrampelt und ihr Können unter Beweis gestellt. Aber um den Vater stolz zu machen würden hundert Jahre nicht reichen. Dabei hatte sie im Gegensatz zu Tiff das Geschäft von der Pike auf gelernt. Ihre Schwester war Quereinsteigerin, nachdem sie mit ihrem Haute-Couture Laden in Konkurs ging. Tolle Voraussetzungen, doch der Vater hielt an seiner Entscheidung fest.
Und Kim? Sie war drei Jahre jünger als Emma, somit das Nesthäkchen der Familie. Ebenfalls ein Status, der ihr vieles in die Wiege gelegt hatte. Sicher, im Gegensatz zu Tiff und ihr hatte sie studiert und arbeitete tatsächlich als Ärztin. Dank ihres beeindruckenden IQ’s durfte sie sogar eine Klasse überspringen. Als wäre das nicht genug, hatte sie sich einen der begehrtesten Londoner Junggesellen geangelt und Dylan vor fünf Jahr geheiratet. Von ihrer Traumhochzeit hatten die Leute lange gesprochen. Ganz zu schweigen von der feudalen Villa, die ihnen Emmas Dad finanzierte.
Brandon und sie mussten sich das kleine Häuschen in der Nähe ihres Elternhauses dagegen vom Mund absparen. Zwar hatte ihnen der Vater ein klein wenig unter die Arme gegriffen, aber im Vergleich zu ihren Schwestern war die Summe lachhaft gewesen. Nicht, dass es Emma um Geld ging. Letztendlich ließ sich jedoch selbst damit ermessen, wie viel ein Mensch wert war. Im wahrsten Sinne des Wortes. In ihrem Fall hieß das wenig bis gar nichts. Das galt auch für ihre Hochzeit, die sie zwecks Geldmangels nur im engsten Kreis abhalten konnten. Dass ihr Dad sie nicht wie Kim zum Altar führte, hatte sie am meisten getroffen. Ganz zu schweigen davon, dass er beim legendären Ball der Töchter einige Wochen danach den Tochter-Vater-Tanz nur Kim und Tiff zugestand. Als Emma an der Reihe war, klagte er plötzlich über Schmerzen in den Beinen. Eine lapidare Ausrede, wie es in den letzten Jahren oft der Fall gewesen war.
Mit Tränen in den Augen fuhr sich Emma über die heiße Stirn. Es war verletzend und tat weh. Immer wieder. Wie eine Wunde, die nicht heilen wollte. Leider würden ihre Eltern nie verstehen, wie unfair das war. Wie ungeliebt man sich fühlte, wenn man den Geschwistern dabei zusehen musste, wie sie unterstützt wurden. Egal wobei. Und sei es nur, indem man sie zum Altar führe oder mit ihnen tanzte.
„Happy Birthday, Süße.“
Erschrocken wandte sich Emma zum Fenster. Als sie ihre besten Freunde Linda und Grant erblickte, war es um ihre Fassung geschehen. Sie schluchzte auf, während die beiden wie Diebe in die Backstube kletterten. Ehe sie sich’s versah, wurde sie von ihnen in die Arme genommen und hüllte sich nur zu gern in diese Wärme ein. In ihre Freundschaft, die nichts übertreffen konnte. In das Vertrauen und das Wissen, dass es Menschen gab, die sie so mochten wie sie war.
„Was ist los mit dir?“, fragte Linda sanft, die sich gleichzeitig mit Grant von Emma gelöst hatte und ihr forschend in die Augen blickte. „Deine Eltern?“
„Wer sonst?“, erboste sich Grant, der sich an den Arbeitstisch lehnte und die beschlagene Nickelbrille abnahm. Linda blieb in der Hocke und legte ihre kalten Hände auf Emmas, die untätig im Schoß lagen. „Bei Emma kommt pünktlich an ihrem Geburtstag alles hoch. Haben sich Claire und Ben wenigstens bei dir gemeldet?“
„Meine Eltern scheinen Besseres zu tun zu haben“, erwiderte Emma schniefend. Flugs erhob sich Linda, kramte in ihrer Lederhandtasche und reichte ihr ein Taschentuch. Ihre Freundin war stets für alle Eventualitäten gerüstet. Kein Wunder, in ihrer Tasche sah es aus wie in einem Tante Emma Laden. Sogar Schokolade fand sich manchmal in den Untiefen, seit Jahren abgelaufen. Im Beruf war sie hingegen extrem organisiert und fiel durch ihre schillernde Erscheinung auf. Großgewachsen, grellrotes raspelkurzes Haar, meist androgyn gekleidet mit einer Vorliebe für bunten Nagellack und sie hasste Jeans, womit sie ohnehin durch das allgemeine Raster fiel. „Ich habe sowieso nicht damit gerechnet.“ Schon lange gratulierten ihr die Eltern nicht einmal mehr.
„Und ob du das tust“, widersprach Grant, der Emma kannte wie seine Westentasche. „Alle Jahre wieder wartest du darauf.“ Er kratzte sich an der Glatze am Hinterkopf. Unter dem Haarausfall litt er fast genauso wie unter der Verkrümmung seiner Wirbelsäule, die ihm sowohl schlimme Schmerzen als auch viel Häme einbrachte. Grant scheute dennoch jeden Arzt. Dabei redeten Linda und Emma seit geraumer Zeit mit Engelszungen auf ihn ein. Erfolglos. Leider quälte er sich lieber weiterhin, statt sich behandeln zu lassen. „Tut mir leid für dich, Emma.“ Grant legte die Brille und seinen roten Schal auf den Arbeitstisch. Am Schulterbereich seines kobaltblauen Parkas zeichneten sich dunkle Flecken ab.
„Mir tut es leid, dass ich unfähig bin über den Dingen zu stehen. Ihr Armen müsst euch ständig mein Jammern anhören.“ Herzhaft schnäuzte sich Emma, bevor sie das zerknüllte Tuch in die Tasche ihrer Schürze steckte. „Ich wüsste zu gerne, wieso dieser Unterschied gemacht wird.“ Erneut trieb es ihr die Tränen in die Augen. Beinahe hasste sie sich dafür, dass sie sich ständig mit diesen Gedanken herumschlug. Jede Träne war eine zu viel. Vergeudete Energie. Trotzdem konnte sie nicht anders. Vor allem ihr Geburtstag und Weihnachten waren in dieser Hinsicht äußerst kontraproduktiv. Die Enttäuschung war vorprogrammiert.
„Im Gegensatz zu Tiff bist du grundehrlich, liebenswürdig und hast ein großes Herz“, ergriff Grant Partei für Emma. „Kim kenne ich zu wenig, aber sie kann dir in dieser Hinsicht ebenfalls nicht das Wasser reichen. Demzufolge gibt es einen riesigen Unterschied zwischen euch.“
„Grant hat recht“, sagte Linda und lächelte aufmunternd. „Doch statt Trübsal zu blasen, sollten wir feiern gehen.“ Sie trug eine beige Baskenmütze mit aufgenähten Blumen an der linken Seite und einen dazu passenden Kurzmantel. „Deswegen sind wir schließlich gekommen.“
„Ist Brandon eigentlich von seiner Geschäftsreise zurück?“ Mit gequältem Gesicht streckte sich Grant durch, der plötzlich nervös wirkte.
„Er kommt morgen.“ Emmas Stimmung sank auf den Tiefpunkt. Tiefer ging es nicht mehr. Seit vier Jahren waren sie ein Ehepaar. Zwischenzeitlich mehr auf dem Papier als in Wirklichkeit. Anfangs hatte Brandon wegen ihres Arbeitspensums oft gemeckert. In den letzten Monaten zeigte er jedoch viel Verständnis. Vermutlich, weil er befördert worden war und daher oft auf Reisen gehen musste. Somit saßen Sie in einem ähnlichen Boot. Umso größer war Emmas Befürchtung, dass sie sich über kurz oder lang auseinanderleben würden. „Ich schätze, wir feiern morgen ein bisschen“, machte sie sich selbst Mut.
„Du schätzt?“, hakte Linda nach. „Hat er sich nicht gemeldet?“
Emma schüttelte den Kopf. „Er wird viel zu tun haben.“
„Und wenn schon. Brandon weiß, wie viel dir der Tag bedeutet.“
„Ich sollte damit aufhören, meinen Geburtstag so wichtig zu nehmen“, ließ Emma verlauten. „Oder mich selbst. Immerhin bin ich einunddreißig und kein kleines Kind mehr.“
„Die Kindheit prägt jeden Menschen“, erwiderte Linda. „Du hast mir oft unsagbar leidgetan.“
Emma schaute zu ihr hoch. „Aber irgendwann muss man darüber hinwegkommen.“
„Ist das deine Meinung oder Brandons?“ Linda strich sich einige Strähnen aus der Stirn. Sie und Emmas Mann hatten nie das beste Verhältnis gehabt. Ihre Freundin hielt ihn für oberflächlich, woraus sie nie einen Hehl gemacht hatte. Dennoch versuchte sie sich mit ihm zu arrangieren, sofern sie aufeinandertrafen.
„Du kennst Brandon nicht so wie ich, Linda.“ Abrupt erhob sich Emma und trat vor den Spiegel. „Außerdem hat er es nicht einfach mit mir …“
„Hör endlich damit auf, dich runterzumachen.“ Linda trat hinter Emma und legte ihr die Hände auf die Schultern. „Du hast so wenig Selbstbewusstsein, dass es wehtut.“
Eingehend betrachtete sich Emma. Ihr langes schwarzes Haar trug sie wie üblich zu einem Dutt. Sie war ungeschminkt und hatte eine fahle Gesichtsfarbe. Kein Wunder, sie kam kaum an die frische Luft. Infolgedessen nicht zum Shoppen. Das Geld war ohnehin knapp. So knapp wie die Auswahl in ihrem Kleiderschrank. Deshalb trug sie seit Jahren dasselbe: Weite Jeans, weite T-Shirts, noch weitere Pullis und flache Schuhe. Für die Arbeit genau das Richtige wie die Rüschenschürze mit dem Familienemblem auf der Brusttasche. By Eclaires stand in grüner Schrift darauf. Der Vater hatte seine Laden-Kette nach ihrer Mutter Claire benannt. „Ich dachte immer, dass alles gut werden würde, sobald ich verheiratet bin“, bekannte Emma. „Dass ich nur den einen Menschen brauche, der mich liebt, um mit der Vergangenheit abschließen zu können. Dennoch kommt ständig alles wie ein Bumerang zurück. Das ist schwierig für Brandon. Noch dazu bin ich ein Workaholic und sehe dementsprechend aus.“
„Das kannst du jederzeit ändern“, mischte sich Grant ein, dessen Blick Emma im Spiegel auffing. „Nimm deinen Geburtstag zum Anlass und fang ein neues Leben an. Befrei dich von der Sklaverei, die du Arbeit nennst. Kehr allen den Rücken, die dich seit Jahren piesacken und nicht einmal davor zurückschrecken …“ Er brach ab.
Prüfend musterte Emma sein finsteres Gesicht, bevor sie sich umwandte. „Die nicht einmal wovor zurückschrecken, Grant?“ Ihre Freunde senkten beinahe gleichzeitig den Kopf. „Was ist hier los?“
Ein Ruck ging durch Lindas Gestalt, bevor sie den Kopf hob. „Brandon betrügt dich.“
Drei Worte. Nur geflüstert. Trotzdem fühlten sie sich an, als hätte soeben eine Bombe eingeschlagen, die einen tiefen Krater in Emmas Herzen hinterließ. „Spinnst du komplett?“, unterstellte sie ihrer Freundin mit krächzender Stimme. „Wie kommst du auf diesen Blödsinn?“
„Sorry. Ich hätte das nicht sagen sollen.“
„Aber du hast es getan.“ Emma sah ihrer Freundin an der Nasenspitze an, wie entsetzt sie über sich selbst war. „Woher hast du diesen Humbug?“
„Aufgeschnappt“, behauptete Linda mit unsicherem Blick zu Grant.
„Von wem? Tiffany? Oder Kim? Erzählen meine Schwestern diese Lügen herum?“
„Sie tun nichts dergleichen und damit sollten wir das Thema beenden. Vor allem an deinem Geburtstag.“ Linda strich sich glättend über den Mantel. „Himmel, ich könnte mich dafür ohrfeigen, dass ich damit angefangen habe!“
„Eben. Du hast damit angefangen. Nun solltest du Klartext reden.“ Emma spürte, dass sie zitterte. „Immerhin habe ich ein Recht darauf zu wissen, wer hinter meinem Rücken solche Märchen verbreitet.“
„Emma … ich habe … Brandon selbst gesehen. Er ist in der Stadt.“ Linda hatte Tränen in den Augen. „Vor einigen Stunden machte ich Weihnachtseinkäufe“, fuhr sie fort. „Dabei entdeckte ich ihn. Er kaufte einen Ring bei einem teuren Juwelier.“
„Schön. Ich habe Geburtstag“, warf Emma ein, die sich fragte, woher er das Geld haben sollte. War er hinter ihr Notfallkonto gekommen? Nein, das würde er weder angreifen noch war er berechtigt, etwas abzuheben. Allein aus diesem Grund musste es sich um eine Verwechslung handeln. Oder hatte er sich Geld geliehen? Um ihr heuer eine besondere Überraschung zu bereiten, die so viel Planung erforderte, dass er seine Rückkehr geheim hielt, um in London einiges zu organisieren.
„Hast du in den letzten Monaten Rosen bekommen? Oder einen hübschen roten Kapuzenmantel?“, hielt Linda an ihrer Behauptung fest und die Unsicherheit war plötzlich wie weggeblasen. Übrig blieb eine zutiefst wütende Frau. „Der Typ ist so dämlich und kauft in meinem Viertel ein“, redete sie sich in Rage, als hätte sie monatelang darauf gewartet, sich Luft zu verschaffen. „Obwohl er weiß, dass ich dort lebe und arbeite. Außerdem übernachtet er im nobelsten Hotel. Das weiß ich aus erster Hand, weil ich ihm gefolgt bin und da ich den Concierge kenne, erfuhr ich, dass Brandon wiederholt mit seiner Frau ein Zimmer mietet. Exakt zur selben Zeit, wenn er angeblich auf Geschäftsreise ist.“
„Du musst dich irren.“ Emma zog sich den Hocker heran und setzte sich. Sonst wäre sie umgefallen. „Brandon würde mir das nie antun. Er weiß, wie sehr ich ihn liebe.“
„Bevor Linda ihn zum ersten Mal in der Stadt gesehen hat“, sprang Grant ihrer Freundin zur Seite, „kamen uns Gerüchte zu Ohren. Wir hielten sie für Nonsens. Immerhin wissen wir alle, wie viel aufgebauscht wird. Umso schlimmer ist es, dass die Leute nicht gelogen haben.“
„Stopp!“, rief Emma mit Wut im Bauch aus. „Was reimt ihr euch da zusammen? Es kann jeder gewesen sein, der Brandon ähnlich sieht. Oder hast du ihn zur Rede gestellt, Linda?“ Atemlos starrte sie auf deren blasse Lippen.
„Ich habe ihn nur von weitem beobachtet. Aber da ist die Sache mit dem Hotel …“
„Wofür es sicher eine plausible Erklärung gibt und bevor ich nicht mit Brandon gesprochen habe, glaube ich keinem ein Wort. Selbst euch nicht!“, griff Emma sie an. „Sobald mein Mann sämtliche Vorwürfe aus der Welt geschafft hat, könnt ihr euch übrigens bei uns entschuldigen!“
„Ich weiß, was ich gesehen habe. Und du weißt, wo du mich findest, wenn du mich brauchst“, blieb Linda uneinsichtig. „Trotz allem bin ich froh, dass es endlich ausgesprochen ist. Ich fühlte mich schäbig, dich im Ungewissen zu lassen.“
„Du fühlst dich schäbig?“, fuhr Emma endgültig aus der Haut. „Was denkst du, wie es mir geht? Ich dumme Kuh habe gedacht, dass ich mich wenigstens auf euch verlassen kann. Doch ihr seid dieselben Lügner wie alle anderen! Vielen Dank auch, dass ihr meinen Geburtstag ruiniert habt.“
„Das wollten wir zuletzt. Aber du hast auf die Wahrheit bestanden“, verteidigte Linda ihre Ehre und blieb bewundernswert ruhig, während Emma sie am liebsten zur Vernunft geschüttelt hätte. „Wir kennen uns jahrzehntelang und waren immer ehrlich zueinander. Natürlich ist der Augenblick denkbar ungünstig, doch gibt es überhaupt den richtigen für eine Nachricht wie diese? Noch dazu hadern Grant und ich eine ganze Weile mit unserem Wissen. Ich persönlich hätte es ohnehin nicht mehr lange geschafft, den Mund zu halten. Dazu bist du mir zu wichtig.“ Grant nickte. „Das mit Brandon ist …“
„Bitte halt den Mund, Linda“, fiel Emma ihr ins Wort, bevor die beiden hinter einem Tränenschleier verschwammen. „Ich will nichts mehr davon hören und jetzt geht bitte. Ich möchte alleine sein.“

Dichtes Schneetreiben fegte über London. Vom Wind getrieben, wirbelten dicke Flocken vor den beleuchteten Fenstern herum, als würden sie zu einer Musik tanzen. Vielleicht zum Lied von Louis Armstrong, das Emma auf dem Weg hierher aus einem der zahlreichen Lokale gehört hatte. What a wonderful world.
Was für ein Hohn! Es war keine wundervolle Welt, obwohl der Platz nicht grandioser sein könnte. Von hier oben hatte man einen beeindruckenden Blick über London. Auf dieser Aussichtsplattform, wie geschaffen für Verliebte. In ihrer Anfangszeit war sie mit Brandon oft hergekommen, wenn er sie nach Dienstschluss abgeholt hatte. Etwas, das er schon lange nicht mehr tat, von anderen Dingen gänzlich abgesehen.
Emmas Blick fiel auf das The Shard. Das EU-Gebäude galt als das höchste Londons und ragte wie eine nach oben schmaler werdende Säule aus Stahl und Glas in den Nachthimmel. Bis zwei Uhr würde die Spitze beleuchtet sein. Eine Tradition während der Weihnachtszeit.
Sie zog den grauen Mantel enger und konnte den Nebel sehen, wenn sie ausatmete. Es war empfindlich kalt im Gegensatz zu ihrer Backstube, die sie eine halbe Stunde nach dem Streit mit Linda und Grant fluchtartig verlassen hatte. Zum ersten Mal unaufgeräumt, weil sie keine Lust verspürte, ständig den Schlussdienst zu übernehmen, während sich ihre Schwester irgendwo amüsierte. Heute mit diesem Mann, morgen mit jenem. Tiff genoss ihr Single-Leben in vollen Zügen. Andererseits war es durchaus vorstellbar, dass sie unzufriedener war, als sie nach außen hin tat. Immerhin war Kim seit kurzem schwanger und Emmas Dad freute sich wie ein Verrückter auf sein erstes Enkelkind. Damit hatte Kim momentan die Nase vorn, was Tiff sicherlich nicht auf sich sitzen lassen würde. Obwohl die Schwestern sonst zusammenhielten, wollten beide das Alpha-Tier der Familie sein. Ein ewiger Konkurrenzkampf, der Emma ermüdete und im Grunde war sie nicht besser. Seit Jahren versuchte sie mit den Schwestern mitzuhalten. Damit musste endlich Schluss sein!
Das hieß jedoch, Ordnung in ihr Leben zu bringen. Darüber nachzudenken, wie die Zukunft aussehen sollte und vor allem die Sache mit Brandon zu klären, den sie mindestens zwanzig Mal angerufen hatte. Ohne nennenswerten Erfolg und je mehr Zeit verging, desto mehr nagten Lindas und Grants Anschuldigungen wie Ratten an Emmas Gedanken, die sich ständig im Kreis drehten.
Wieso zum Teufel hob ihr Mann nicht ab, damit sie darüber reden konnten? Danach würden sie darüber lachen und Pläne für morgen schmieden. Eine wohltuende Überlegung, die leider gegen das Bild prallte, das Emma ständig vor Augen hatte: Ein riesiges Hotelbett, auf dem sich Brandon mit irgendeiner Frau wälzte …
Verdrossen trank Emma einige Schlucke aus der Sektflasche. Sie hatte sie im Geschäft mitgehen lassen. Einfach so. Ohne jemand zu fragen, wie sie es sonst tat. Wie draufgängerisch! Jedenfalls fühlte es sich besser an als ständig zu kuschen. Emma tu dies, Emma tu das. Und Emma tat es. Sogar die Angestellten gewöhnten es sich an, Arbeiten auf sie abzuwälzen. Allerdings durfte sie keinem böse sein. Sie selbst hatte das all die Jahre mit sich machen lassen.
„Bevor Sie erschrecken: Ich bin kein Serienmörder, kein entlaufener Sträfling oder ein Psychopath, der aus einer Nervenheilanstalt geflohen ist.“
Mit der Flasche in der Hand wirbelte Emma herum und spürte, wie Sekt über ihre Hand rieselte. „Warum sollte ich das denken?“, erkundigte sie sich mutiger als sie war. Im schalen Schein der Außenlampe stand ein Mann, der einen dunklen Mantel trug. Das Haar hatte er zu einem lockeren Dutt zusammengebunden und wirkte eher wie ein Model als ein angsteinflößender Unhold. „Wie es aussieht, haben wir denselben Friseur“, entfuhr es ihr, bevor sie sich beherrschen konnte. Aber ein Witz lockerte die Situation auf. Nebenbei war ihr danach, über die Stränge zu schlagen, aus der eigenen Haut zu schlüpfen und Grenzen niederzutrampeln. Die Sektflasche war ein erster Schritt gewesen, um vom bisherigen Mausloch ins Licht zu treten. Außerdem lockerte der ungewohnte Alkohol ihre Zunge.
„Hauptsache praktisch.“ Ein Lächeln glitt über sein bis dahin ernstes Gesicht. „Man kann nicht ständig wie aus dem Ei gepellt aussehen.“
Prompt überkam Emma wieder das heulende Elend. „Danke für das Kompliment.“ Sie wandte sich der Stadt zu und hörte, dass er näher kam. Vielleicht mit einem Messer in der erhobenen Hand … nun jagte doch ein kalter Schauer über ihren Rücken.
„So war das nicht gemeint“, versicherte er, als er sich in einigem Abstand ans Eisengeländer lehnte. „Äußerlichkeiten sind nicht alles.“
„Und das aus dem Mund eines Mannes.“ Emma genehmigte sich erneut ein paar Schlucke, ehe sie ihm die Flasche hinhielt. „Möchten Sie auch?“
„Nein, danke. Ich bleibe lieber nüchtern.“
Emma riskierte einen längeren Blick zu ihm. „Klingt, als hätten Sie eine harte Zeit hinter sich.“
„Kann man so sagen“, murmelte der Unbekannte. „Ich habe einiges falsch gemacht in meinem Leben. Und gerade, als ich alles richtig machen wollte, hat es mir das Schicksal so richtig gezeigt.“ Er lachte leise. „Hört sich extrem nach Selbstmitleid an, nicht wahr?“
„Manchmal darf man sich selbst bemitleiden, glauben Sie mir.“ Plötzlich läutete ihr Handy. Emma stellte die Flasche ab und zog ihr weißes Mobiltelefon aufgeregt aus der Manteltasche. Auf dem blau leuchtenden Display zeigte sich Brandons Name. Mit zitternden Fingern nahm sie den Anruf entgegen. „Hallo?“
„Hi, ich bin es. Du hast versucht mich zu erreichen. Ist etwas passiert?“
„Ich wollte nur wissen, wann du zurückkommst“, stammelte Emma und verschob ein klärendes Gespräch. Morgen war auch noch ein Tag und sie wollte ihm dabei in die Augen sehen. Außerdem war sie nicht allein. Kurz schielte sie zum Unbekannten und drehte ihm den Rücken zu. „Liebst du mich, Brandon?“, flüsterte sie in das Handy.
„Natürlich, was für eine Frage“, versicherte er zu ihrer Erleichterung. „Leider war ich bis vor zehn Minuten in einem Meeting. Harte Sache, kann ich nur sagen und …“ Brandons Stimme trat auf einmal in den Hintergrund. Dafür schallte die unverkennbare Melodie von Big Ben umso lauter aus dem Hörer und danach folgte der Glockenschlag zur vollen Stunde. Es war ein Uhr nachts, doch Emma fühlte sich, als wäre die Zeit soeben stehengeblieben. Brandon war tatsächlich in London und die harte Sache konnte sie sich lebhaft vorstellen!
„Wo … wo bist du nochmal genau?“, fragte sie mit letzter Kraft.
„In Liverpool, das weißt du doch“, kam es unsicher zurück. Er schien seinen fatalen Fehler selbst bemerkt zu haben! „Leider werde ich es morgen nicht schaffen. Wir haben jede Menge zu tun.“ Wie dreist er weiterlog!
Emma hatte tausend Schimpfwörter auf der Zunge. Statt sie ins Telefon zu brüllen, unterbrach sie die Verbindung und ließ das Handy sinken. Tränen brannten in ihren Augen, als sie auf die Stadt blickte. Dorthin, wo Linda lebte und sich Brandon gerade mit irgendeinem Flittchen amüsierte. Dieser Schweinehund!
„Schlechte Nachrichten?“, brachte sich der Unbekannte in ihr Gedächtnis zurück.
Emma steckte das Handy in die Manteltasche zurück. Dass Brandon nicht einmal zurückrief zeigte ihr, wie fern sie sich bereits waren. „Wenn ein Mann behauptet, er sei geschäftlich in Liverpool und hält sich stattdessen in London auf, welchen Schluss ziehen Sie daraus?“
„Dass er Sie betrügt“, kam die umgehende Antwort.
„Danke für Ihre Ehrlichkeit.“
„Ich zähle nur eins und eins zusammen.“ Er schwieg kurz. „Ihr Freund?“
„Mein Ehemann.“ Emma griff nach der Flasche und trank ausgiebig. Aber um sich zu betäuben, würde sie Hochprozentigeres brauchen. „Sind Sie aus London?“ Fest umklammerte sie die Flasche und unterdrückte ein Rülpsen. Scheiß Kohlensäure. Scheiß Brandon!
„Nein. Ich wollte mir ein paar schöne Tage machen.“
„Hat super geklappt“, zog sie seine Aussage ins Lächerliche, obwohl sie das nicht wollte. „Sie stehen hier oben mit einer Frau, die Lust hat, sich sinnlos zu besaufen. Nebenbei lädt sie ihren ganzen Frust bei Ihnen ab und hat keine Hemmungen, Sie vom Dach zu stoßen, weil sie zu einer Gattung gehören, von der sie die Nase gestrichen voll hat.“
„Tja, insofern haben sich die zwei Richtigen getroffen“, konterte er. „Frauen können mir ebenfalls gestohlen bleiben. Also halten Sie sich gut fest. Womöglich stürzen Sie vor mir in die Tiefe.“