- -
- 100%
- +

Rechtliche Hinweise
Dieses Werk ist durch das Urheberrecht geschützt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Ohne schriftliche Genehmigung des Autors ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung nicht gestattet, sei es
in gedruckter Form,
durch fotomechanische Verfahren,
auf Bild- und Tonträgern,
auf Datenträgern aller Art.
Außer für den Eigengebrauch ist untersagt: das elektronische Speichern, insbesondere in Datenbanken und das verfügbar machen für die Öffentlichkeit zum individuellen Abruf, zur Wiedergabe auf Bildschirmen und zum Ausdruck beim jeweiligen Nutzer. Dies schließt auch Podcast, Video Stream usw. ein. Das Übersetzen in andere Sprachen ist ebenfalls vorbehalten.
Die Informationen in diesem Werk stellen die Sicht des Autors aufgrund eigener Erfahrungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Bitte beachten Sie, dass sich gerade im Internet die Bedingungen ändern können.
Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden, da (Wirtschafts-) Daten in dieser schnelllebigen Zeit ständig Veränderungen ausgesetzt sind. Insbesondere Muss darauf hingewiesen werden, dass sämtliche Anbieter für ihre Angebote selbst verantwortlich sind. Eine Haftung für fremde Angebote ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls ist eine Beratung bei einem Anwalt, Wirtschafts- oder Steuerberater angeraten.
Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu Eigen, und haften somit für die naturgemäß im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere auch für Links auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.
Hinweise zu Büchern im Gesundheitsbereich: Diese Bücher verstehen sich als Basisinformationsquelle und ersetzen keinen Arztbesuch.
Hinweise zu Büchern im Finanzbereich: Daraus resultierende Einkommen und Gewinne sind allein von Motivation, Ehrgeiz und Fähigkeiten des jeweiligen Lesers abhängig.
Sämtliche Markennamen, Logos usw. sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer, die diese Publikation nicht veranlasst oder unterstützt haben.
Über das Internet erhältliche Texte und Bilder, die in dieser Publikation verwendet werden, können geistiges Eigentum darstellen und dürfen nicht kopiert werden.
© Copyright: André Sternberg
Impressum
André Sternberg
In der Seilmecke 20
57392 Schmallenberg
Die folgenden Informationen sind nicht von einem Arzt, Ernährungswissenschaftler oder Fitnesstrainer verfasst worden. Sie dienen lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung. Der Inhalt versteht sich nicht als Ersatz für eine fachliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Holen Sie bei allen Fragen zu Fitness-/Gesundheitsproblemen immer auch den Rat von geschultem Personal wie z. B. Ihres Arztes, Ernährungsfachmanns oder Fitnesstrainers.
Als Leserin und Leser dieses Buches möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen, Übungen und Aktionen (Anwendungen) selbst verantwortlich.
Kapitel 1: Einführung in Yoga
Von den vielen Dingen, mit denen Indien bekannt ist, ist ihr Beitrag zur Welt "Yoga“ vielleicht einer der wichtigsten und beliebtesten Exporte. Seit der Antike haben die Asketen, die "Rishis“ und die "Munis“ diese Form der Kunst und Wissenschaft ausgeübt um daraus die Vorteile der Erleuchtung, die Yoga begleiten, abzuleiten. Was ist Yoga und warum ist es in der heutigen Welt wichtig?
Die Bedeutung von Yoga in der heutigen Welt hat viele Definitionen im Umlauf; aber wenn wir zurück zu
den Wurzeln des Wortes gehen, finden wir, dass der Begriff "Yoga“ seinen Ursprung im Sanskrit hat. Es bedeutet, sich zu vereinen - Yoga hilft dem Körper, sich mit den anderen metaphysischen Aspekten von Geist und Seele zu vereinen. Es ist auch oft als Lebensstil definiert, der darauf abzielt, einen gesunde Geist in einem gesunden Körper zu haben.
Am einfachsten definiert ist Yoga eine Reihe von Posen oder "Asanas“, gepaart mit Atemtechniken, die helfen dem Körper Kraft und Flexibilität zu verleihen, während es hilft, den Geist und sein Denken auszugleichen. Nicht wie bei anderen körperliche Übungen, wie Aerobic, kann man durch Yoga nicht nur körperliche Gesundheit erreichen, sondern auch geistiges und seelisches Wohlbefinden.
Das Ziel von Yoga ist die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens des Körpers. Und obwohl es für eine Vielzahl von Bedingungen vorteilhaft ist, wird es nicht als Therapie für eine bestimmte Krankheit angesehen. Im Gegensatz zu anderen Übungsformen hat Yoga einen ganzheitlicheren Ansatz, um den Menschen den richtigen Weg zu unterrichten, ihr Leben krankheits- und stressfrei zu führen, kostenlos.
In der heutigen Welt leiden wir alle unter Stress und eine ständige Angst, gute Leistungen zu erbringen, was zu einer Vielzahl von Krankheiten führt, denen wir ausgesetzt si. Yoga zielt darauf ab, unseren Geist zu beruhigen und zu fassen und uns zu helfen. Konzentrieren Sie sich klar auf das Wesentliche - gute Gesundheit und das Glück, das es begleitet!
VORTEILE VON YOGA
Psychische Gesundheit
Beginnen wir zunächst mit den Vorteilen von Yoga auf mentale Gesundheit. Schließlich ist eine gute psychische Gesundheit von größter Bedeutung, um auch körperlich gesund zu sein. Wie oben empfohlen, bildet die Atemtechnik ein Integral Teil des Yogas. Höre ich Sie fragen, wie? Es ist wirklich sehr einfach - durch tiefes und richtiges Atmen, etwas was Sie tun würden, wenn Sie Yoga praktizieren, Sie atmen mehr Sauerstoff ein und ermöglichen den Zellen dass Ihr Körper länger Zugang zu diesem Sauerstoff hat.
Eine gängige Praxis im Yoga ist es, nur von einem Nasenloch zum anderen zu atmen, während Sie das andere mit der Fingerspitze geschlossen halten. Medizinische Forschung hat gezeigt, dass dies zu einer erhöhten Aktivität der gegenüberliegende Seite des Gehirns führt, was zu einer besseren kognitiven Leistung und Aufgaben, die mit der anderen Seite des Gehirns verbunden sind einhergeht. Regelmäßige Yogapraxis hilft Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizitstörung und leidenden Menschen von Angstzuständen, Depressionen und Stimmungsschwankungen. Es hilft auch, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen und dadurch das allgemeine Wohlbefinden der Person zu steigern.
Stärke
Haben Sie sich jemals gefragt, warum so viele von uns nach einem harten Arbeitstag, kommen und selbst auf unseren Heimsofas Platz nehmen, mit zu wenig Energie sogar um ein Glas Wasser zu für uns zu holen. Dies wird durch einen Mangel an innerer Stärke verursacht. Bestimmte Asanas des Yoga helfen, innere Stärke zu generieren. Innere Stärke ist unerlässlich, um die täglichen Aktivitäten zu erledigen und um Sie vor Verletzungen zu schützen. Das ist besonders nützlich, wenn wir alt werden und mehr Energie und Kraft für die gleiche Aktivität brauchen.
Flexibilität
Die weit verbreitete Vorstellung, dass Sie flexibel sein müssen um Yoga zu machen ist falsch; es ist wirklich anders - Sie sollten Yoga machen, damit Sie mehr flexibel sein können. Wenn Sie einen flexiblen Körper haben, fällt es Ihnen leicht Aufgaben zu erledigen. Viele Posen im Yoga konzentrieren sich auf dehnen und Verbesserung Ihrer Flexibilität.
Beim Yoga werden nicht nur die Muskeln des Körpers, sondern auch die Weichteile Ihres Körpers trainiert, was zu einer geringeren Ansammlung von Milchsäure führt, die für Steifheit in verschiedenen Körperteilen verantwortlich ist. Yoga erhöht den Bewegungsumfang der weniger genutzten inneren Muskeln und hilft bei der Schmierung der Gelenke. Das Ergebnis ist ein flexiblerer Körper, der in der Lage ist, Aufgaben leicht zu erfüllen!
Herz-Kreislauf
Yoga hat viele positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System unseres Körpers. Ein gesundes Herz-Kreislauf-System ist für die Vorbeugung von Herzinfarkten, Schlaganfällen und Bluthochdruck verantwortlich. Herzkrankheit ist ein Problem, das seine Wurzeln in einem unsachgemäßen Lebensstil hat, falsche Ernährung und negatives Denken.
Unsere Gedanken, Emotionen und Gefühle beeinflussen unseren Körper und negative Emotionen/Gedanken senden eine Reihe komplexer und ungesunder chemischer Prozesse
im ganzen Körper, alarmiert, dass etwas falsch ist. Yoga neigt dazu, diese zu kontrollieren, indem es
frischen lebensspendenden Sauerstoff bietet. Die antioxidativen Eigenschaften von Yoga helfen, die negativen Emotionen zu verhindern und fördern ein allgemeines Wohlbefinden im Körper.
Gelenkschmerzen und Arthritis
Die allgemeine Neigung von Menschen mit Gelenk Schmerzen, Entzündungen und Steifheit ist körperliche Betätigung zu vermeiden. Yoga hilft, ein Fortschreiten dieser Krankheit zu verhindern, indem
Muskelaufbau und Lockerung der Gelenke herbeigeführt wird. Wenn eine Person, die an Gelenkschmerzen leidet, Yoga praktiziert, die sanfte Dehnungs- und Kräftigungsbewegungen von
den verschiedenen Yoga-Posen beinhaltet, verbessert sich die Durchblutung zu den Muskeln und Gewebe, die die Gelenke stützen, dadurch macht es, sich zu bewegen bequemer.
Atmungsprobleme
Das Praktizieren bestimmter Yoga-Asanas hat bei der Überprüfung chronischer Fälle von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen Problemen geholfen. Wenn sich die Nasengänge entzünden, beginnen sie Schleim im Übermaß zu produzieren, was es schwierig macht, zu atmen und oft haben sie gemeinsame Symptome wie Husten, Keuchen usw. Atemprobleme können auch durch mehrere Faktoren wie Allergie, Bewegung, Wetterumschwung etc., begünstigt werden. Durch das Üben von Yoga wird die Lungenkapazität erhöht und damit auch die Ausdauer. Die Belastung der Luftwege wird reduziert.
Rückenschmerzen. Yoga hat unzähligen Fällen von Rückenschmerzen geholfen. Rückenschmerzen entstehen durch Stress und Spannung in den Muskeln, die das Rückenmark stützen. Rückenschmerzen können durch falsche Körperhaltungen und leichte Verletzungen, die unbehandelt geblieben sind usw. verursacht werden. Yoga scheint bei Rückenschmerzen zu helfen, indem es zur Verbesserung der Flexibilität und Stärkung der Muskulatur Gruppen, die die Wirbelsäule stützen und dem Körper helfen, eine aufrechte Haltung bei zu behalten beiträgt. Es lindert die Rückenschmerzen durch Erhöhung der Durchblutung und Heilung durch Versorgung mit Nährstoffen für die verletzten Muskeln. Abgesehen von der Heilung der verletzten Muskeln, verhindert es auch weitere Verletzungen durch Stärkung der Muskulatur.
Gedächtnisverbesserung
"Gedächtnis ist das Maß für die Fähigkeit, das Wissen, das bekannt ist“, sagt Yogacharya Vishwas. "Erinnerung ist das Festhalten an dem, was war bekannt.“ – Die hinduistischen Texte.
Yoga hilft, Informationen über einen längeren Zeitraum besser zu behalten, aufgrund der Fokussierung auf Konzentration und Meditation. Indem Sie richtig atmen, fließt mehr Blut durch das Gehirn, was es geschmeidig macht und bereit, mehr Informationen zu akzeptieren und diese Informationen zu reproduzieren, wenn erforderlich.
Fettleibigkeit
Fettleibigkeit ist, wenn eine Person mehr wiegt als ihr normales/ vorgeschriebenes Gewicht. Dies kann durch falsche Essgewohnheiten, stressbedingtes Essen, Ungleichgewichte im Verdauungs- und Hormonsystem oder sogar durch etwas so Grundlegendes wie wenig körperliche Bewegung begünstigt werden. Yoga hilft bei Fettleibigkeit, indem es mehr Sauerstoff einatmet, was beim Abbau von Fettzellen hilft und Ihren Stoffwechsel erhöht. Außerdem hilft es, Trägheit des Verdauungssystems und des endokrinen Systems zu beseitigen, wodurch sie besser arbeiten.
Gegen Alterung
Regelmäßige Yoga-Praxis hat Anti-Aging-Effekte. Yoga belebt den Geist und macht den Ansatz positiv und stressfrei zu leben. Abgesehen davon, das eine Person, die regelmäßig Yoga praktiziert, flexibler und fitter und geistig beweglich ist. Gesamtglück und positives Lebensgefühl spiegelt sich im Gesicht wieder und lässt es glühend und kehrt den Alterungseffekt innerlich um.
Die Bedeutung von Yoga in der heutigen Welt hat viele andere alltägliche Vorteile wie Klang und Tiefen
Schlaf, hohe Energieniveaus usw. Der Schlüssel zu der Ableitung dieser Vorteile ist im Einklang mit Yoga
Übungen zu sein und machen Sie es unter der Aufsicht eines gut ausgebildeten Yogalehrers.
Kapitel 2: Gewichtsverlust mit Yoga
In der heutigen Gesellschaft gibt Fettleibigkeit Anlass zur Sorge, auch bei übergewichtigen Kindern. Ein Teil von gesunder Ernährung lohnt sich im Hinblick Blick auf die Bedeutung von Yoga und Gewichtsverlust.
Bei der Gewichtszunahme geht es nicht nur um die Anzahl der Kalorien die aufgenommen werden. Es gibt andere zugrunde liegende Ursachen in unserem Körper, die zu einer Gewichtszunahme führen, wenn Sie unausgeglichen sind.
Die Verwendung von Yoga-Haltung kann sehr hilfreich sein wenn man dabei ist dieses Gleichgewicht wieder herzustellen und so dem Körper zu helfen, Fett verbrennt effektiver, was zu einem gesunden Gewicht Verlust führt.
Einige lebenswichtige Funktionen des Körpers, die durch Yoga verbessert werden können und beim Abnehmen helfen:
Die Leber Die Leber ist die körpereigene Entgiftungsmaschine. Eine gesunde Leber reinigt das Blut effektiv von schlechtem Fett und hilft dem Blut, das gute Fett zu verwerten. Bestimmte Yoga-Haltungen helfen, die Funktionen der Leber zu unterstützen. Eine gesunde Leber wird schlechtes Fett effektiv entfernen. Yoga-Haltungen wie Kobra-Pose und Bogen-Pose können benutzt werden.
Die Schilddrüse Yoga- und Gewichtsverlustprogramme können auch Posen beinhalten die die Schilddrüse stimulieren. Das Hormon, das den Stoffwechsel des Körpers regelt ist in der Schilddrüse. Wie hoch oder niedrig der Stoffwechsel eines Körpers ist hängt davon ab, wie aktiv die Schilddrüse ist. Die meisten Gewichtszunahme Probleme sind auf Hypothyreose zurückzuführen, was eine niedrige Schilddrüsenaktivität bedeutet. Aktivierung der Schilddrüsenfunktion durch Haltungen wie Fischpose und Schulterstand helfen sehr dabei Gewicht zu verlieren.
Das Nervensystem Es ist nicht notwendig, an einem Hot-Yoga-Kurs teilzunehmen, um Körpertemperatur zu generieren. Innere Wärme wird im Körper mit Nervenspannung Hitze und Länge erzeugt. Diese innere Wärme kann tiefes und tief sitzendes Fett verbrennen. Dies kann mit der Longe und der sitzenden Vorwärtsbeuge erreicht werden.
Pulsschlag Es ist sehr üblich, dass Leute joggen, um ihre Herzfrequenz beim Versuch, Gewicht zu verlieren zu erhöhen. Das wird nachweislich das Nervensystem belasten. Da ein perfekt funktionierendes Nervensystem benötigt wird, sollte beim Yoga, Gewichtsverlustprogramm und jeder Aktivität, die Stress auf das Nervensystem hinzufügt vermieden werden. Es ist besser bei Gewichtsverlust Aktivitäten kurz eine erhöhte Herzfrequenz zu nutzen um dann mit gesenkter Frequenz fort zu fahren. Dies kann mit Yoga getan werden.
Körperbewegungen Yoga-Übungen, die zum Verlängern und Verkürzen der Muskeln dienen helfen beim Abnehmen. Muskeln verbrauchen Fett als Kraftstoff und sie werden dies auch in Ruhe Position tun. Kraftübungen wie Arm balancieren funktionieren gut, da sie alle Körpermuskeln gleichzeitig trainieren. Empfohlene Yoga-Haltungen umfassen Kranich und Waage Pose.
Im Ayurveda heißt es, dass es darum geht, kein Gewicht zu verlieren, sondern um eine Gewichtszunahme zu vermeiden. Wie wir in diesem Leitfaden feststellen werden, führen Yoga- und Gewichtsverlustprogramme füzu einem gesunden, schlankeren und jünger aussehenden Sie!
Kapitel 3: Die Entstehung des Yogas
Egal ob Sie Yoga Fan sind oder gerade bei der Entdeckung der Kunst, der Kenntnis sind. Die Geschichte des Yoga kann Ihnen helfen, seinen Ursprung, als lebensverändernde Facette zu verstehen und Sie können es effektiv in Ihr Leben integrieren, um diese zusätzlichen Pfunde abzuwerfen und Sie erleben, was Yoga zu bieten hat.
Wir müssen also am Anfang beginnen. Yoga so glaubt man, wird so alt wie die Zivilisation sein. Gelehrte haben den Ursprung des Yoga bis zum steinzeitlichen Schamanismus zurück verfolgt. Wie Yoga, ist das Hauptziel des Schamanismus, den Zustand des menschlichen Lebens zu verbessern, Gemeindemitglieder zu heilen und als spiritueller Mittler zu handeln.
Die frühesten archäologischen Beweise, reicht die Geschichte des Yoga bis 3000 v. Chr. zurück. Es ist in Steinsiegeln mit Yoga-Posen gemeißelt. Die Yoga-Geschichte ist in vier Perioden unterteilt, die detailliert seine Entwicklung zum modernen Yoga zeigen.
Diese schließen ein:
Vedic Diese Periode wird durch die Veden repräsentiert; der Heiligen Schrift des Hinduismus. Die Veden haben Beweise der ältesten Yoga Lehren namens vedischer Yoga oder Archaisches Yoga.
Vedisches Yoga beinhaltete Rituale und Zeremonien, die entworfen wurden um Menschen mit der geistigen Welt und den Grenzen des Geistes zu verbinden. Vedische Yogis; auch Rishis genannt
wurden um spirituelle Erleuchtung gebeten.
Vorklassik Diese Ära begann mit den 200 Upanishaden-Schriften die die letzte Realität mit dem transzendentalen Selbst in Verbindung brachte.
Die Bhagavad-Gita jedoch, die 500 v. Chr. geschaffen wurde, ist eine lebendigere Darstellung der
Geschichte des Yoga und widmet sich ganz dem Yoga. Das Gita vereint drei Facetten: Bhakti (liebevolle
Hingabe), Jnana (Kontemplation oder Wissen) und Karma (selbstlose Handlungen). Dadurch vereinte es Bhakti, Jnana- und Karma-Yoga.
Es war auch während der vorklassischen Zeit, dass Yoga seinen Weg in den Buddhismus fand, mit Lord Buddha. Er war der erste Buddhist, der Yoga studierte. Buddhist Schriften lehrten Körperhaltungen und Meditation.
Klassik Klassisches Yoga ist geprägt von der Entstehung von Yoga Sutras von Patanjali. Die 195 Maximen erläutern Raja Yoga nach Patanjalis Achtfacher Yoga-Pfad oder die acht Glieder des klassischen Yoga, die sind: Yama (ethische Werte) Niyama (Beachtung von Reinheit, Toleranz und lernen)Asanas (Körperübungen) Pranayama (kontrollierte Atmung) Pratyahara (Zurückziehen zu Meditation vorbereiten)Dharana (Konzentration) Dhyana (Meditation) Samadhi (Ekstase)
Post Klassik Dies ist die modernste Zeit, die von einer Fülle der Yogaliteratur und der erweiterten Yogapraxis geprägt ist. Post-klassisches Yoga unterscheidet sich von früheren Yoga-Praktike, dass es, die Realität zu akzeptieren lehrt und im Moment zu leben, anstatt sich von der Realität zu befreien.
Yoga fand Anfang des 19. Jahrhunderts seinen Weg in den Weste. Es wurde zuerst als östliche Philosophie studiert bevor es bei Vegetariern und Gesundheitsbewussten Menschen in den 1930er Jahren beliebt wurde. In den 1960er Jahren machten mehrere Indische Yogis wie Maharishi Yoga populär. Die Transzendentale Meditation lehrte und Sivananda, der die bis heute weit verbreiteten Prinzipien des Yoga lehrten, zu denen gehören:
richtige Entspannung
physische Übung
richtige Atmung
Meditation und positives Denken
Richtige Ernährung
Heute hat Yoga geographische und spirituelle Grenzen gekreuzt und wird weltweit als Mittel zur
Gesundheit und Wellness eingesetzt.
Kapitel 4: Verschiedene Yoga Schulen
Heute ist Yoga ein bekannter Begriff und die Leute sind darauf aufmerksam geworden. Im Gegensatz dazu waren in alten Zeiten nicht so viele damit vertraut und nur wenige hatten eine lebendige Vorstellung von seinen vorteilhaften Aspekten.
Die Geschichte des Yoga, das in der westlichen Welt in den 1890er Jahren auftaucht, als Swami Vivekananda zum ersten Mal Amerika und Europa bereiste. In den 1900er Jahren begannen Inder, Yoga zu praktizieren und eine Gesundheitsyogabewegung wurde von Dean Ornish Or in den 1980er Jahren ins Leben gerufen. Derzeit hat Yoga in Fitnessstudios Einzug gehalten und jede Turnhalle scheint einen Yogalehrer zu haben, der die Mitglieder verschiedene Techniken üben lässt und lehrt sie, wie sie ihr Yoga machen können super vorteilhaft für sie.
Nicht nur Fitnessstudios, sondern auch viele Hoteleinrichtungen und Kreuzfahrtschiffe verfügen auch über Einrichtungen, um den Menschen die Art und Weise das Yoga zu praktizieren zu ermöglichen und es für sie nützlich zu machen. Heute gibt es auch viele Yogaschulen, Sie haben ihren eigenen Umgang mit Schülern und verschiedene Yogaschulen und ihre Lehren variieren von einander in vielerlei Hinsicht.
Wenn Sie Ihre Gesundheit verbessern möchten, ist es nie zu spät. Sie können sofort anfangen und einer Yogaschule in Ihrem Ort beitreten. Verschiedene Yogaschulen und ihre Lehren sind hilfreich, um eine ideale Gesundheit zu erhalten und die dort erlernten Techniken sind es wert, geübt zu werden. Wenn Sie einem normalen Fitnessstudio beitreten, ist dies auch keine schlechte Idee. Aber finden Sie es nicht ein bisschen konventionell? Methode? Komm schon, die Welt hat sich weiterentwickelt und Menschen bevorzugen schnelle Methoden. Intelligent arbeiten und schließen Sie sich einer Yogaschule an. In einem normalen Fitnessstudio wird es ein bisschen zu langweilig für Sie, um diese Wiederholungen zu üben, wird jeden Tag trainiert. Umgekehrt ist es beim Yoga. Es gibt Tausende von Techniken und Übungen, die
man ausprobieren kann und man wird nie satt vom Üben ähnlich täglichem trainieren. Ein Yogalehrer ist immer da um Ihnen zu helfen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Technik zu versuchen, können Sie Ihren Lehrer konsultieren. Er kann es Ihnen demonstrieren und Sie können das schnell lernen.
Abgesehen davon sind Yogaschulen mit all den wesentlichen Einrichtungen für das Üben verschiedener
Yoga-Techniken ausgestattet. Ihr Demonstrator lässt Sie nicht nur verschiedene Arten von Yoga-Übungen lernen sondern berät Sie auch, welche Yoga-Technik Sie üben müssen, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Diese Demonstratoren sind hochqualifiziert und erfahren in ihrem Feld. Sie besitzen Verständnis für ihre
Schüler und ihre Anforderungen. Also, nichts anderes als Yoga Schulen und ihre Lehren sind am besten für die Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit im Handumdrehen.
Über die Vorteile von Yoga sprechen wir im nächsten Kapitel, dort finden wir eine Fülle von ihnen. Yoga hilft Ihnen beim tiefen Atmen. Auf diese Weise können Sie Ihre Sauerstoff Aufnahme und Umwandlung, Durchblutung, Entspannung Ihrer Muskeln und Ihre Gehirnaktivität verbessern. Hot Yoga und Bikram Yoga sind dafür bekannt, dass sie diese enormen Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Das sind die meist beliebten Yoga-Techniken und sie erzielen außergewöhnliche Ergebnisse. Überprüfen Sie also Ihre verschiedenen Yogaschulen in der Nähe und ihre Lehren. Wählen Sie eine aus, die zu Ihnen passt und genießen Sie jetzt einige wunderbare Yoga-Techniken.
Kapitel 5: Wichtige Gesundheit Vorteile von Yoga