- -
- 100%
- +
Aber was geschieht hier?
Bandorchus Kopf fuhr herum. Sie musterte die Steinwächter, die als bedrohliche Schatten in den Ecken standen, und die umherschwirrenden Kristallwespen, mit denen Bandorchu kürzlich die Herztöter ersetzt hatte. Sie verhielten sich unruhig, als spürten sie, dass mit ihrer Herrin etwas nicht stimmte. Einen Angriff wagten sie jedoch nicht.
Bandorchus Blicke streiften die Wände, irrten weiter, als wolle sie nicht sehen müssen, was sich ihr dort bot. Schließlich warf sie den Kopf zurück, legte die Hände an die Ohren und schloss die Augen, als sei ihr alles um sie herum unerträglich. Die Perlen auf ihrem hochgetürmten Haar lösten sich und fielen wie ein milchiger Regenschauer zu Boden, während die gelöstem goldenen Strähnen ihnen wie ein Sturzbach folgten. Erneut stieg der Klagelaut aus ihrer Kehle auf.
»Ich will das nicht … das bin nicht ich! Ich bin Gwynbaen … ich bin Gwynbaen …«
Ainfars Magen zog sich zusammen. Gwynbaen! Wie lange hatte er diesen Namen nicht mehr gehört?
Seit sie im Schattenland lebten, hatte die Königin sich nur noch Bandorchu nennen lassen, die Dunkle Frau. Ainfar erinnerte sich vage an die Frau, die sie vor dem Krieg gewesen war. Er hatte sie nur einmal gesehen, doch damals hatte sie Güte und Weisheit ausgestrahlt, und eine Wärme, die nichts mit dem Begehren zu tun hatte, das jetzt so viele an sie band. Er war stets der Meinung gewesen, er wäre damals einer Täuschung erlegen, einer bewussten Illusion. Doch nun verdichtete sich die Annahme, dass es die wahre Gwynbaen gewesen war. Was hatte sie so sehr verändert? Was hatte sie in den Krieg getrieben, der so viele Elfen das Leben gekostet hatte?
Ein Knurren ließ ihn aus seinen Gedanken aufschrecken. Bandorchu hatte den Kopf wieder gehoben, und ihr Gesicht hatte sich erneut verändert, strahlte Winterkälte aus. Ihre Finger tasteten über die Kratzer, die sie sich selbst zugefügt hatte, die Haut schloss sich darunter und nahm wieder die gewohnte blasse Tönung an. Sie schnaubte verächtlich.
»Warum muss einem jeglicher Genuss verleidet werden!«, fragte die Königin mit schneidender Stimme den leeren Raum. Sie hob die Hand, und eine der Kristallwespen ließ sich mit zufriedenem Surren darauf nieder. »Egal. Ein wenig Ruhe noch, um zu genießen, dass ich endlich wieder satt bin … und dann werde ich meinen treuesten Diener belohnen.«
Ainfar hatte genug gesehen. Bandorchu würde bald den Raum verlassen und sein Fehlen bemerken. Hastig drückte er sich durch den Schlitz, rannte und schlitterte durch die Schächte zurück in den Vorraum und ließ sich auf den Boden hinunter fallen. Direkt an das rote Stofffutter gedrückt begann er die Verwandlung und stoppte, als er merkte, dass der Kopf noch nicht richtig durch das Halsband gedrückt war. Er schob den Kopf in Position und setzte die Verwandlung fort. Dann ließ er sich erschöpft sinken. Wellen von Schwindel trieben über ihn hinweg, die nicht nur von der Anstrengung kamen, sondern auch von dem, was er gesehen hatte.
Die Tür zu Bandorchus Gemach öffnete sich, und sie kam heraus. Ihre Haare waren wieder in verschlungenen Flechten hochgesteckt und mit Perlen und Smaragden verziert, die mit ihren Augen um die Wette leuchteten. Eine spürbare Aura der Macht umgab sie, und die Sattheit, die sie ausstrahlte, ließ Ainfars Magen sich zusammenziehen, als sie sich hinunterbeugte, um ihn zu kraulen.
»Du musst noch etwas warten«, gurrte sie. »Ich erwarte Besuch und muss mich gebührend darauf vorbereiten. Sobald er sich verabschiedet hat, bist du wieder mein einziger Schatz.«
Ainfar zwang sich, in gewohnter Weise seine Nase an ihrer Hand zu reiben. Sie lächelte ihn an, erhob sich und verschwand in ihr Schlafgemach. Der Tiermann hatte keine Zweifel, wer sie dort bald besuchen kommen würde. Vorsorglich verkroch er sich unter einem der Schränke. Das Letzte, was er jetzt ertragen konnte, war eine weitere Begegnung mit dem Getreuen.
Gwynbaen, dachte er. Sie lebt, irgendwo unter all der Kälte und Grausamkeit, die Bandorchu ausmachen. Und der Seelenfraß hat sie geweckt. Vielleicht gelingt es mir, sie das nächste Mal dauerhaft wach zu halten. Wenn es gelingt, die Veränderung rückgängig zu machen … und wenn ich Regiatus das mitteilen kann, dann nimmt es doch noch ein gutes Ende.
Erschöpfung überwältigte Ainfar, und er sank in einen unruhigen Schlaf.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.