- -
- 100%
- +
9. Da tat ihnen Josua, wie ihm der Herr geboten hatte: ihre Rosse lähmte er und ihre Wagen verbrannte er.
10. Und Josua kehrte um zu derselben Zeit und nahm Hazor ein und schlug seinen König mit dem Schwerte; Hazor war nämlich vor Zeiten die Hauptstadt aller dieser Königreiche.
11. Und sie schlugen alles Lebende, das darin war, mit der Schärfe des Schwertes, indem sie den Bann vollstreckten - nichts blieb übrig, was Atem hatte -, Hazor aber verbrannte er.
12. Auch alle Städte dieser Könige nahm Josua ein samt den Königen und schlug sie mit der Schärfe des Schwertes, indem er an ihnen den Bann vollstreckte, wie Mose, der Knecht des Herrn, geboten hatte.
13. Nur alle die Städte, die auf ihrem Hügel standen, verbrannte Israel nicht, ausgenommen Hazor; das allein verbrannte Josua.
14. Und alle Beute dieser Städte und das Vieh nahm Israel für sich; nur die Menschen alle schlugen sie mit der Schärfe des Schwertes bis zur Vernichtung; nichts Lebendes liessen sie übrig.
15. Wie der Herr seinem Knecht Mose geboten hatte, so hatte Mose Josua geboten, und so tat Josua; nichts unterliess er von allem, was der Herr dem Mose geboten hatte.
16. Also nahm Josua dieses ganze Land ein: das Gebirge und das ganze Südland und das ganze Land Gosen und die Niederung und die Araba und das Gebirge Israels mit seiner Niederung,
17. von dem kahlen Gebirge, welches ansteigt gegen Seir, bis nach Baal-Gad im Tal des Libanon am Fuss des Hermongebirges. Und alle ihre Könige nahm er gefangen und erschlug sie.
18. Lange Zeit führte Josua Krieg mit allen diesen Königen.
19. Da war keine Stadt, die sich friedlich mit Israel verglich, ausgenommen die Hewiter, die zu Gibeon wohnten; alles nahmen sie im Kampfe.
20. Denn vom Herrn kam die Verstockung ihres Herzens, dass sie den Krieg mit Israel wollten, - auf dass man an ihnen den Bann vollstrecke und ihnen keine Gnade widerfahre, dass sie vielmehr vertilgt würden, wie der Herr dem Mose geboten hatte.
21. Und Josua kam zu jener Zeit und rottete die Enakiter aus von dem Gebirge, von Hebron, von Debir, von Anab, von dem ganzen Gebirge Juda und von dem ganzen Gebirge Israels; an ihnen wie an ihren Städten vollstreckte Josua den Bann.
22. Es blieben keine Enakiter übrig im Lande Israels; nur in Gaza, in Gath und in Asdod blieben etliche übrig.
23. Also nahm Josua das ganze Land ein, ganz wie der Herr zu Mose geredet hatte, und gab es Israel zum Erbbesitz, einem jeden Stamme seinen Teil; und das Land hatte Ruhe vom Kriege.
Josua 12
1. DIES aber sind die Könige des Landes, welche die Israeliten schlugen und deren Land sie einnahmen jenseits des Jordan, gegen Sonnenaufgang, von dem Bache Arnon an bis zum Hermongebirge, und die ganze Araba gegen Osten:
2. Sihon, der König der Amoriter, der zu Hesbon wohnte und herrschte von Aroer an, das am Ufer des Baches Arnon liegt, und über die Mitte des Tales und über halb Gilead bis an den Bach Jabbok, der die Grenze der Ammoniter ist,
3. und über die Araba bis an den See Kinneroth-1- im Osten und bis an das Meer der Araba, das Salzmeer, im Osten, in der Richtung nach Beth-Jesimoth, und im Süden am Fusse der Abhänge des Pisga; -1) d. h. Gennesaret.
4. dazu das Gebiet des Königs Og von Basan, der noch von den Rephaitern übriggeblieben war und zu Astharoth und Edrei wohnte
5. und der über das Hermongebirge und über Salcha herrschte und über ganz Basan bis an das Gebiet der Gesuriter und Maachathiter und über halb Gilead bis an das Gebiet Sihons, des Königs von Hesbon.
6. Mose, der Knecht des Herrn, und die Israeliten hatten sie geschlagen. Und Mose, der Knecht des Herrn, hatte das Land den Rubeniten, den Gaditen und dem halben Stamm Manasse zum Besitz gegeben.
7. Dies aber sind die Könige des Landes, die von Josua und den Israeliten auf der andern Seite des Jordan im Westen geschlagen wurden, von Baal-Gad im Tal des Libanon bis an das kahle Gebirge, welches ansteigt gegen Seir. Und Josua gab es den Stämmen Israels zum Besitz, einem jeden seinen Teil,
8. auf dem Gebirge, in der Niederung, in der Araba, an den Abhängen, in der Wüste und im Südland, das Land der Hethiter, Amoriter, Kanaaniter, Pheresiter, Hewiter und Jebusiter:
9. der König von Jericho, der König von Ai, das seitwärts von Bethel liegt,
10. der König von Jerusalem, der König von Hebron,
11. der König von Jarmuth, der König von Lachis,
12. der König von Eglon, der König von Geser,
13. der König von Debir, der König von Geder,
14. der König von Horma, der König von Arad,
15. der König von Libna, der König von Adullam,
16. der König von Makkeda, der König von Bethel,
17. der König von Thappuah, der König von Hepher,
18. der König von Aphek, der König von Saron,
19. der König von Madon, der König von Hazor,
20. der König von Simron-Meron, der König von Achsaph,
21. der König von Thaanach, der König von Megiddo,
22. der König von Kedes, der König von Jokneam am Karmel,
23. der König von Dor im Hügelland von Dor, der König von Gojim in Galiläa,
24. der König von Thirza - im ganzen 31 Könige.
Josua 13
1. ALS Josua alt und hochbetagt war, sprach der Herr zu ihm: Du bist nun alt und hochbetagt; doch bleibt noch sehr viel Land einzunehmen.
2. Dies ist das Land, das noch übriggeblieben ist: alle Kreise der Philister und ganz Gesur,
3. vom Sihor an, der östlich von Ägypten fliesst, bis zur nördlichen Grenze von Ekron - das wird zu den Kanaanitern gerechnet -, die fünf Fürsten der Philister: der von Gaza, der von Asdod, der von Askalon, der von Gath, der von Ekron, ferner die Awiter
4. im Süden, das ganze Land der Kanaaniter und Meara, das den Sidoniern gehört, bis Aphek, bis zum Gebiet der Amoriter;
5. dazu das Land der Gibliter und der ganze Libanon gegen Aufgang der Sonne, von Baal-Gad am Fusse des Hermongebirges bis nach Hamath,
6. alle, die auf dem Gebirge wohnen, vom Libanon an bis Misrephoth-Maim, alle Sidonier - ich will sie vor Israel vertreiben; nur verlose ihr Gebiet als Erbbesitz an Israel, wie ich dir geboten habe.
7. So verteile nun dieses Land als Erbbesitz unter die neun Stämme und den halben Stamm Manasse.
8. Mit ihm (d. h. dem andern halben Stamm Manasse) haben die Rubeniten und Gaditen ihren Erbbesitz empfangen, den ihnen Mose jenseits des Jordan im Osten gab - so wie ihn Mose, der Knecht des Herrn, ihnen gegeben:
9. von Aroer an, das am Ufer des Baches Arnon liegt, und der Stadt, die in der Mitte des Tales ist, und die ganze Ebene, von Medeba bis Dibon,
10. und alle Städte Sihons, des Königs der Amoriter, der zu Hesbon regierte, bis zum Gebiet der Ammoniter;
11. dazu Gilead und das Gebiet der Gesuriter und Maachathiter und das ganze Hermongebirge und ganz Basan bis nach Salcha,
12. das ganze Reich des Og in Basan, der zu Astharoth und Edrei regierte; der war noch übriggeblieben von dem Rest der Rephaiter. Mose aber hatte jene geschlagen und vertrieben.
13. Doch vertrieb Israel die Gesuriter und Maachathiter nicht, und so blieben Gesur und Maachath inmitten Israels wohnen bis auf diesen Tag.
14. Nur dem Stamme der Leviten gab Mose keinen Erbbesitz; der Herr, der Gott Israels, er ist ihr Erbbesitz, wie er ihnen verheissen hat.
15. Und Mose gab dem Stamme Ruben seinen Anteil, jedem Geschlechte für sich.
16. Und es ward ihnen das Gebiet von Aroer an, das am Ufer des Baches Arnon liegt, und der Stadt mitten im Tale; ferner die ganze Ebene bis Medeba,
17. Hesbon und alle seine Ortschaften, die in der Ebene liegen: Dibon, Bamoth-Baal und Beth-Baal-Meon,
18. Jahza, Kedemoth und Mephaat,
19. Kirjathaim, Sibma, Zereth-Hassahar auf dem Berge der Talebene,
20. Beth-Peor, die Abhänge des Pisga und Beth-Jesimoth
21. und alle Städte auf der Ebene und das ganze Reich Sihons, des Königs der Amoriter, der zu Hesbon regierte, den Mose schlug samt den Midianiterfürsten Ewi, Rekem, Zur, Hur und Reba, den Fürsten des Königs Sihon, die im Lande wohnten.
22. Auch den Wahrsager Bileam, den Sohn Beors, töteten die Israeliten mit dem Schwerte, zu den Erschlagenen hinzu.
23. Und die Grenze der Rubeniten war der Jordan und sein Gestade. Das ist der Erbbesitz der Rubeniten, auf die einzelnen Geschlechter verteilt, die Ortschaften und ihre Gehöfte.
24. Und Mose gab dem Stamme Gad seinen Anteil, jedem Geschlecht für sich,
25. und es ward ihnen folgendes Gebiet: Jaeser und alle Städte in Gilead und das halbe Land der Ammoniter bis nach Aroer, welches östlich von Rabba liegt,
26. und von Hesbon bis nach Ramath-Mizpe und Betonim, und von Mahanaim bis zum Gebiet von Debir,
27. im Tal aber Beth-Haram, Beth-Nimra, Sukkoth und Zaphon, der Rest des Reiches Sihons, des Königs von Hesbon, der Jordan und sein Gestade, bis an das Ende des Sees Kinnereth (d. h. Gennesaret), jenseits des Jordan, ostwärts.
28. Das ist der Erbbesitz der Gaditen, auf die einzelnen Geschlechter verteilt, die Ortschaften und ihre Gehöfte.
29. Und Mose gab dem halben Stamm Manasse seinen Anteil, jedem Geschlecht für sich.
30. Ihr Gebiet war: ganz Basan von Mahanaim an, das ganze Reich des Königs Og von Basan, und alle Zeltdörfer Jairs, die in Basan liegen, sechzig Ortschaften,
31. und halb Gilead, Astharoth, Edrei, die Städte des Königreichs des Og in Basan; das fiel an die Nachkommen Machirs, des Sohnes Manasses, an die Hälfte der Machiriten, auf die einzelnen Geschlechter verteilt.
32. Das sind die Gebiete, die Mose ausgeteilt hat in den Gefilden Moabs, jenseits des Jordan, gegenüber Jericho im Osten.
33. Dem Stamme Levi aber hat Mose keinen Erbbesitz gegeben; denn der Herr, der Gott Israels, er ist ihr Erbbesitz, wie er ihnen verheissen hat.
Josua 14
1. DIES aber sind die Gebiete, welche die Israeliten im Lande Kanaan erhielten, die ihnen der Priester Eleasar und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammeshäupter Israels zuteilten.
2. Durchs Los teilten sie ihnen den Erbbesitz zu, wie der Herr durch Mose geboten hatte, den neuneinhalb Stämmen zu geben.
3. Denn den zweieinhalb Stämmen hatte Mose ihren Erbbesitz jenseits des Jordan gegeben. Den Leviten aber hatte er keinen Erbbesitz unter ihnen gegeben.
4. Denn die Nachkommen Josephs bildeten zwei Stämme, Manasse und Ephraim; und so gaben sie den Leviten keinen Gebietsteil im Lande, sondern nur Ortschaften, darin zu wohnen, und deren Weideplätze für ihr Vieh und ihre Habe.
5. Wie der Herr dem Mose geboten hatte, so taten die Israeliten und verteilten das Land.
6. Da traten die vom Stamme Juda in Gilgal vor Josua, und der Kenisiter Kaleb, der Sohn Jephunnes, sprach zu ihm: Du weisst, was der Herr zu Mose, dem Manne Gottes, meinet- und deinethalben in Kades-Barnea gesagt hat.
7. Ich war vierzig Jahre alt, als mich Mose, der Knecht des Herrn, von Kades-Barnea aussandte, das Land auszukundschaften, und ich brachte ihm Bericht, so gut, als ich es wusste.
8. Aber meine Brüder, die mit mir hinaufgezogen waren, machten dem Volk das Herz verzagt, während ich unwandelbar zum Herrn, meinem Gott, hielt.
9. Da schwur Mose an demselben Tage: Fürwahr, das Land, das dein Fuss betreten hat, soll dein und deiner Kinder Erbbesitz sein für alle Zeiten, weil du unwandelbar zum Herrn, meinem Gott, gehalten hast.
10. Und nun, siehe, hat der Herr nach seiner Verheissung mich seit der Zeit, da er zu Mose dieses sprach, diese 45 Jahre leben lassen, in deren Verlauf Israel durch die Wüste zog; so bin ich denn heute 85 Jahre alt.
11. Noch heute bin ich so stark wie an dem Tage, als mich Mose aussandte; wie damals, so habe ich auch jetzt noch die Kraft, zu streiten und aus und ein zu ziehen.
12. So gib mir nun dieses Gebirge, von dem der Herr geredet hat an jenem Tage; denn du hörtest selbst an jenem Tage, dass es dort Enakiter gibt und grosse, feste Städte. Vielleicht ist der Herr mit mir, dass ich sie vertreibe, wie der Herr geredet hat.
13. Da segnete Josua Kaleb, den Sohn Jephunnes, und gab ihm Hebron zum Erbbesitz.
14. Daher ward Hebron der Erbbesitz des Kenisiters Kaleb, des Sohnes Jephunnes, bis auf diesen Tag, weil er unwandelbar zum Herrn, dem Gott Israels, gehalten hatte.
15. Hebron aber hiess vor Zeiten Stadt des Arba (Kirjath-Arba); der war der grösste Mann unter den Enakitern. Und das Land hatte Ruhe vom Kriege.
Josua 15
1. UND das Los des Stammes Juda, auf die einzelnen Geschlechter verteilt, lag in der Richtung des Gebietes von Edom, der Wüste Zin, gegen Mittag, im äussersten Süden.
2. Und ihre Südgrenze lief vom Ende des Salzmeeres aus, von der Zunge des Meeres, die südwärts geht,
3. und sie läuft bis südlich vom Skorpionensteig, dann hinüber nach Zin und südlich von Kades-Barnea hinauf, dann an Hezron vorbei nach Addar hinauf und biegt um gegen Karka.
4. Dann geht sie hinüber nach Azmon, läuft weiter an den Bach Ägyptens und endet am Meer. Das sei eure Südgrenze.
5. Die Grenze gegen Osten aber ist das Salzmeer bis zur Mündung des Jordan, und die Grenze nach der Nordseite hin geht aus von der Zunge des Meeres, von der Mündung des Jordan;
6. dann zieht sie sich hinauf nach Beth-Hogla und läuft nördlich von Beth-Araba hin und hinauf zum Stein Bohans, des Sohnes Rubens.
7. Dann steigt die Grenze aus dem Tal Achor gegen Debir an und wendet sich nordwärts gegen Gilgal, welches dem Steig von Adummim gegenüberliegt, der südlich vom Bache ist; dann läuft sie hinüber zu dem Wasser von En-Semes (d. h. Sonnenquell) und weiter bis zur Walkerquelle..
8. Dann steigt die Grenze an ins Tal Ben-Hinnom, südlich von der Berglehne der Jebusiter - das ist Jerusalem -; dann steigt sie auf die Spitze des Berges, der westlich vom Tal Hinnom, am Nordende der Talebene Rephaim liegt.
9. Dann biegt die Grenze von der Spitze des Berges um zu der Quelle Me-Nephthoah und setzt sich fort bis zu den Ortschaften des Berges Ephron und biegt um nach Baala - das ist Kirjath-Jearim.
10. Von Baala wendet sich die Grenze westwärts nach dem Gebirge Seir und zieht sich weiter nach dem Nordabhang des Gebirges Jearim - das ist Chesalon -; dann senkt sie sich gegen Beth-Semes und setzt sich fort nach Thimna.
11. Dann geht die Grenze weiter an den Nordabhang von Ekron und biegt um nach Sikron; dann läuft sie weiter zum Berg Baala, setzt sich fort bis Jabneel und endet am Meer.
12. Die Grenze gegen Westen aber ist das grosse Meer und sein Gestade. Das ist die Grenze des Stammes Juda, seiner einzelnen Geschlechter, ringsum.
13. Kaleb aber, dem Sohne Jephunnes, gab er Anteil im Stammgebiete Judas nach dem Befehle des Herrn an Josua, nämlich die Stadt Arbas, des Vaters Enaks - das ist Hebron.
14. Und Kaleb vertrieb daraus die drei Söhne Enaks, Sesai, Ahiman und Thalmai, die Enakskinder,
15. und zog von da hinauf gegen die Bewohner von Debir. Debir aber hiess vor Zeiten Kirjath-Sepher.
16. Und Kaleb sprach: Wer Kirjath-Sepher schlägt und einnimmt, dem will ich meine Tochter Achsa zum Weibe geben.
17. Da nahm es Othniel ein, der Sohn des Kenas, der Bruder Kalebs; und er gab ihm seine Tochter Achsa zum Weibe.
18. Als sie nun einzog, stiftete er sie auf, von ihrem Vater ein Feld zu fordern. Und sie sprang vom Esel. Da sprach Kaleb zu ihr: Was hast du?
19. Sie sprach: Gib mir ein Abschiedsgeschenk; weil du mich nach dem Südland gegeben hast, so gib mir auch Wasserquellen. Da gab er ihr die obern und die untern Quellen.
20. Das ist der Erbbesitz des Stammes Juda, auf die einzelnen Geschlechter verteilt.
21. Und die Ortschaften am Rande des Stammes Juda, gegen das Gebiet von Edom hin, im Südland, waren: Kabzeel, Eder, Jagur,
22. Kina, Dimona, Adada,
23. Kedes, Hazor, Jithnan,
24. Siph, Telem, Bealoth,
25. Hazor-Hadatta, Kerioth-Hezron - das ist Hazor -,
26. Amam, Sema, Melada,
27. Hazar-Gadda, Hesmon, Beth-Pelet,
28. Hazar-Sual, Beerseba und seine Nebenorte,
29. Baala, Jjim, Ezem,
30. Eltholad, Chesil, Horma,
31. Ziklag, Madmanna, Sansanna,
32. Lebaoth, Silhim und En-Rimmon - insgesamt 29 Ortschaften mit ihren Gehöften.
33. In der Niederung: Esthaol, Zorea, Asna,
34. Sanoah, En-Gannim, Thappuah, Enam,
35. Jarmuth, Adullam, Socho, Aseka,
36. Saaraim, Adithaim, Gedera - vierzehn Ortschaften mit ihren Gehöften.
37. Zenan, Hadasa, Migdal-Gad,
38. Dilean, Mizpe, Joktheel,
39. Lachis, Bozkath, Eglon,
40. Chabbon, Lahmas, Chithlis,
41. Gederoth, Beth-Dagon, Naama, Makkeda - sechzehn Ortschaften mit ihren Gehöften.
42. Libna, Ether, Asan,
43. Jiphtah, Asna, Nezib,
44. Kegila, Achsib, Maresa - neun Ortschaften mit ihren Gehöften.
45. Ekron mit seinen Nebenorten und Gehöften,
46. von Ekron bis an das Meer alles, was seitlich von den Abhängen liegt, nebst den Gehöften,
47. Asdod mit seinen Nebenorten und Gehöften, Gaza mit seinen Nebenorten und Gehöften bis an den Bach Ägyptens, und das grosse Meer bildet die Grenze.
48. Auf dem Gebirge: Samir, Jattir, Socho,
49. Danna, Kirjath-Sanna - das ist Debir -,
50. Anab, Esthemo, Anim,
51. Gosen, Holon, Gilo - elf Ortschaften mit ihren Gehöften.
52. Arab, Duma, Esean,
53. Janum, Beth-Thappuah, Apheka,
54. Humta, Kirjath-Arba - das ist Hebron -, Zior - neun Ortschaften mit ihren Gehöften.
55. Maon, Karmel, Siph, Jutta,
56. Jisreel, Jokdeam, Sanoah,
57. Kain, Gibea, Thimna - zehn Ortschaften mit ihren Gehöften.
58. Halhul, Beth-Zur, Gedor,
59. Maarath, Beth-Anoth und Elthekon - sechs Ortschaften mit ihren Gehöften.
60. Kirjath-Baal - das ist Kirjath-Jearim - und Rabba - zwei Ortschaften mit ihren Gehöften.
61. In der Wüste: Beth-Araba, Middin, Sechacha,
62. Nibsan und die Salzstadt und Engedi - sechs Ortschaften mit ihren Gehöften.
63. Die Jebusiter aber, welche Jerusalem bewohnten, konnte Juda nicht vertreiben. Und so blieben die Jebusiter in Jerusalem neben Juda wohnen bis auf diesen Tag.
Josua 16
1. UND das Los fiel den Nachkommen Josephs zu: vom Jordan bei Jericho an, östlich vom Wasser Jerichos, hinauf durch die Wüste, von Jericho an auf das Gebirge nach Bethel.
2. Von Bethel geht die Grenze weiter nach Lus und dann hinüber zum Gebiet der Architer nach Ataroth
3. und steigt westwärts hinab zum Gebiet der Japhlethiter bis zum Gebiet von Unter-Beth-Horon und bis nach Geser und endet am Meer.
4. so erhielten die Söhne Josephs, Manasse und Ephraim, Erbbesitz.
5. Dies aber war das Gebiet der Ephraimiten, ihrer einzelnen Geschlechter: die Grenze ihres Erbbesitzes geht ostwärts über Ateroth-Addar nach Ober-Beth-Horon.
6. Dann läuft sie weiter bis ans Meer, Michmethath im Norden; dann wendet sie sich ostwärts nach Thaanath-Silo und geht daran vorbei östlich nach Janoah;
7. von Janoah senkt sie sich nach Ataroth und Naarath, berührt dann Jericho und endet am Jordan.
8. Von Thappuah aus läuft die Grenze westwärts an den Bach Kana und endet am Meer. Das ist der Erbbesitz des Stammes Ephraim, auf die einzelnen Geschlechter verteilt;
9. dazu die Ortschaften der Ephraimiten, welche abgesondert mitten in dem Erbbesitz der Manassiten lagen, alle Ortschaften samt ihren Gehöften.
10. Sie vertrieben aber die Kanaaniter nicht, die in Geser wohnten. Und so blieben die Kanaaniter inmitten Ephraims wohnen bis auf diesen Tag und wurden fronpflichtig.
Josua 17
1. Dann fiel das Los für den Stamm Manasse; denn der ist der Erstgeborne Josephs. Machir, dem Erstgebornen Manasses, dem Vater Gileads, ward Gilead und Basan zuteil, weil er ein streitbarer Mann war.
2. Auch unter den übrigen Nachkommen Manasses fiel jedem Geschlecht sein Los zu, den Nachkommen Abiesers, Heleks, Asriels, Sechems, Hephers und Semidas. Das sind die Nachkommen männlichen Stammes von Manasse, dem Sohne Josephs, ihre einzelnen Geschlechter.
3. Aber Zelophhad, der Sohn Hephers, des Sohnes Gileads, des Sohnes Machirs, des Sohnes Manasses, hatte keine Söhne, sondern nur Töchter; sie hiessen Mahla, Noa, Hogla, Milka und Thirza.
4. Diese traten vor den Priester Eleasar und vor Josua, den Sohn Nuns, und vor die Vorsteher und sprachen: Der Herr hat Mose geboten, dass er uns unter unsern Brüdern Erbbesitz gebe. Da gab er ihnen Erbbesitz unter den Brüdern ihres Vaters nach dem Befehl des Herrn.
5. So fielen auf Manasse zehn Teile ausser dem Lande Gilead und Basan jenseits des Jordan.
6. Denn die Nachkommen weiblichen Stammes von Manasse erhielten Erbbesitz unter denen männlichen Stammes. Das Land Gilead aber ward den andern Nachkommen Manasses zuteil.
7. Es lief aber die Grenze Manasses von Asser nach Michmethath, das östlich von Sichem liegt. Dann geht sie südwärts zu den Bewohnern von En#Thappuah.
8. Denn das Land Thappuah ward Manasse zuteil, Thappuah aber an der Grenze Manasses den Ephraimiten.
9. Dann senkt sich die Grenze zum Bache Kana, südwärts vom Bache. Diese Ortschaften gehören zu Ephraim mitten unter den Ortschaften Manasses. Aber die Grenze von Manasse verläuft nördlich vom Bache und endet am Meer.
10. Gegen Süden gehört das Land zu Ephraim und gegen Norden zu Manasse, und das Meer ist seine Grenze; an Asser aber stossen sie im Norden und an Issaschar im Osten.
11. Es fielen aber an Manasse in Issaschar und Asser: Bethsean und seine Nebenorte, Jibleam und seine Nebenorte, die Bewohner von Dor und seinen Nebenorten, die Bewohner von En-Dor und seinen Nebenorten, die Bewohner von Thaanach und seinen Nebenorten und die Bewohner von Megiddo und seinen Nebenorten, die drei Höhenzüge.
12. Aber die Manassiten konnten diese Städte nicht einnehmen, und so gelang es den Kanaanitern, in diesem Lande wohnen zu bleiben.
13. Als aber die Israeliten erstarkt waren, machten sie die Kanaaniter fronpflichtig; doch vertreiben konnten sie dieselben nicht.
14. Da sprachen die Nachkommen Josephs zu Josua: Warum hast du uns als Erbbesitz nur ein Los und ein Teil gegeben, wo wir doch ein grosses Volk sind, da uns der Herr bisher gesegnet hat?
15. Da sprach Josua zu ihnen: Wenn ihr ein grosses Volk seid, so zieht hinauf ins Waldland und rodet daselbst im Lande der Pheresiter und Rephaiter, weil euch das Gebirge Ephraim zu enge ist.
16. Da sprachen die vom Stamme Joseph: Das Gebirge reicht nicht für uns; alle Kanaaniter aber, die in der Ebene wohnen, haben eiserne Wagen, die in Bethsean und seinen Nebenorten und die in der Ebene Jesreel.
17. Da sprach Josua zum Hause Joseph, zu Ephraim und Manasse: Du bist ein grosses Volk und hast grosse Kraft. Du sollst nicht nur ein Los haben,
18. sondern Bergland soll dir zufallen; wenn es Wald ist, so rode ihn aus, und es sollen seine Ausläufer dein sein. Denn du wirst die Kanaaniter vertreiben, obschon sie eiserne Wagen haben und stark sind.
Josua 18
1. UND die ganze Gemeinde der Israeliten versammelte sich zu Silo und richtete daselbst das heilige Zelt auf, nachdem das Land ihnen unterworfen war.
2. Es waren aber unter den Israeliten noch sieben Stämme übrig, deren Erbbesitz nicht verteilt war.