gelbe Buchreihe
- 0
- 0
- 0
George Kennan beschreibt, wie er 1865 per Segelschiff aus Kalifornien kommend im Auftrag der russisch-amerikanischen Telegraphen-Gesellschaft auf der …
Подробнее- 0
- 0
- 0
In diesem Band wird Goethes Italienische Reise in den Jahren 1786-1788 von Karlsbad über den Brenner nach Verona, Venedig, Ferrara bis Rom, von dort ü…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Max Liebermann, ein 1847 geborener deutscher Maler und Grafiker, gehörte zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Sein Schaffen …
Подробнее- 0
- 0
- 0
Franz Werfel erzählt in seinem historischen Roman von der Verfolgung des armenischen Volkes durch die osmanischen Behörden während des ersten Weltkrie…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Die anonyme 14- bis 16jährige Jugendliche aus kleinbürgerlichem Milieu schrieb etwa um 1922 ein Tagebuch. Sie zeichnete darin ein Bild der 1920er Jahr…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Der Botaniker, Ethnologe und Afrikaforscher Georg Schweinfurth unternahm 1869-71 im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften eine Forschung…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Leo Deutsch beschreibt, wie er 1884 aus der Schweiz kommend als Reisender in Freiburg von der Polizei verhaftet und an das zaristische Russland ausgel…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Walther Rathenau, * 29. September 1867, wurde am 24. Juni 1922 als Außenminister der Weimarer Republik von Rechtsradikalen ermordet. Wer Walther Rathe…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Die in diesem Band enthaltenen Texte der Reisebilder des Dichters Heinrich Heine werden in diesem Buch mit vielen passenden Bildern neu aufgelegt. Sei…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Wenn Sie gerne ein Buch schreiben und veröffentlichen wollen, finden Sie hier Hilfe und Beratung: Wie schreibe ich ein Buch? – Wie formuliere ich…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Ricarda Huch präsentiert in diesen Band 29 deutsche Städtebilder mit ihrer oft wechselvollen Geschichte im Mittelalter, zur Reformationszeit, im Dreiß…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Paul Natorp beschreibt in diesem Buch Johann Heinrich Pestalozzis Leben und seine Ideen.
Der Stil Pestalozzis mag manchem Leser am Beginne seltsam ers…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Rudolf Cronau weist auf den enormen Einfluss deutscher Kultur in den USA hin. Über drei Jahrhunderte wälzte sich aus Deutschlands Gauen ein Strom von …
Подробнее- 0
- 0
- 0
Pestalozzi nannte sein kühnes, manchem vielleicht revolutionär erscheinendes Werk die Philosophie seiner Politik. Der Stil Pestalozzis mag manchem Les…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Hans Fallada beschreibt in seinem Roman 'Wer einmal aus dem Blechnapf frisst' das Schicksal des Strafgefangenen Willi Kufalt, der in den 192…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Die Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm erzählen uns die von ihnen gesammelten historischen Märchen. Uns aus Kindertagen bekannte Märchen, etwa Der Frosc…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Rudolf Cronau weist auf den enormen Einfluss deutscher Kultur in den USA hin. Über drei Jahrhunderte wälzte sich aus Deutschlands Gauen ein Strom von …
Подробнее- 0
- 0
- 0
Der 1864 in der Nähe von Glasgow geborene und 1933 in Berlin verstorbene John Henry Mackay schrieb in Romanform über die sozialen Verwerfungen der kap…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Franz Kugler verfasste 1840 die Lebensgeschichte des König Friedrich II von Preußen, den man «den Großen» nannte, mit einer ausführlichen, einfühlsame…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Ricarda Huch präsentiert in diesen Band 29 deutsche Städtebilder mit ihrer oft wechselvollen Geschichte im Mittelalter, zur Reformationszeit, im Dreiß…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Der Botaniker, Ethnologe und Afrikaforscher Georg Schweinfurth besuchte ab 1873 mehrfach den Nordosten Afrikas und Arabien. In erster Linie Botaniker,…
Подробнее- 0
- 0
- 0
Im Sommer 1933 durchstreiften die Kleppers die Umgebung Berlins, den Park von Sanssouci, das Potsdamer Stadtschloss, wo Jochen Klepper die Gemälde von…
Подробнее