bannerbanner
logo

Hypnose und Hypnotherapie

Geliebter Schnarcher
Schnarchen ist nicht nur ein Problem in so manchem Schlafzimmer, es stellt auch ein häufiges Hindernis für die Entspannung in Gruppen dar – sowohl für…
Подробнее
Affektregulation
Überreaktive Patienten stellen Therapeuten vor ähnlich große Herausforderungen wie die Klienten sie selbst erleben. Carolyn Daitch erläutert mit diese…
Подробнее
3 Bonbons für 5 Jungs
Der hypnotherapeutische Ansatz von Milton Erickson wurde immer wieder als strategische Therapie bezeichnet. Bernhard Trenkle, einer der renommierteste…
Подробнее
Vom blauen Dunst zum frischen Wind
Nur wenige Raucher schaffen den dauerhaften Ausstieg ohne Unterstützung. Hypnose kann diese Unterstützung leisten und wird inzwischen auch von der Ges…
Подробнее
Die poetische Sprache der Hypnose
Therapeutische Tranceanleitungen, die in poetischer Sprache verfasst sind, können eine außergewöhnliche Tiefenwirkung entfalten. Je intensiver sprachl…
Подробнее
Tranceperlen
Brauchen Frauen eine andere Hypnotherapie als Männer? In jedem Fall bringen sie zusätzliche Themen mit in die Sitzung und stellen manche Fragen anders…
Подробнее
Hypnose und Achtsamkeit in der Psychoonkologie
Auf einmal ist alles anders: «Krebs» ist eine beängstigende Diagnose. Unendlich vieles sollten, wollen Patient:innen nun wissen, vieles muss entschied…
Подробнее
Traumatische Verluste
Ein plötzlicher, unerwarteter Verlust, das Miterleben des Todes eines nahen Menschen, das Auffinden eines Verstorbenen oder der Suizid eines Angehörig…
Подробнее
Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen
Fünfundzwanzig Jahre nach dem Erscheinen der letzten Lehrbücher zur Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen ist es an der Zeit für einen aktuellen…
Подробнее
Вход В личный кабинетРегистрация