bannerbanner
logo

Lindemanns

Blutsbande
In der deutsch-niederländischen Grenzregion häufen sich die Todesfälle von Heroinsüchtigen in einem bisher nicht gekannten Ausmaß und drohen zu intern…
Подробнее
Die Trüffel-Connection
Der etwas aus dem Rahmen fallende Karlsruher Strafrichter Maximilian Knall logiert seit einiger Zeit zwischen eigenartigen Dauergästen im Dachgeschoß …
Подробнее
Der Papst kommt
Kolja, Mitte fünfzig, nüchtern, welterfahren, trifft ein in einer Stadt, die sich auf den Besuch des Papstes vorbereitet. Das Ereignis treibt die Gemü…
Подробнее
Heimatstadt
Annemarie kommt nach 40 Jahren zurück nach Karlsruhe. Eigentlich will sie nur das Haus, in dem sie aufgewachsen ist und das ihr immer noch gehört, zum…
Подробнее
Knall 2
Die nächtliche Gestalt in der Schlafzimmertür – Traum oder Wirklichkeit? Maximilian Knall, Strafrichter am Landgericht Karlsruhe, wird verdächtigt, de…
Подробнее
Zwischen Jungbusch und Filsbach
Auch in ihrem zweiten Erfolgsroman verarbeitet Nora Noé – vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse der Jahre 1943 bis 1945 – die bewegende Gesch…
Подробнее
Die Gentlemen-Räuber
Die «Gentlemen-Räuber» schrieben Kriminalgeschichte: 15 Jahre hielt das Ehepaar Polizei und Bankfilialen von Karlsruhe bis Heidelberg, von Mannheim bi…
Подробнее
Stein
Ein Spannender, kenntnisreicher Thriller inmitten der Eurokrise <br/> Ein Gutachten zu Griechenland kostet Wirtschaftswissenschaftler Stein den Job be…
Подробнее
Unklare Verhältnisse
Sie hielt die Pistole in der rechten Hand, zitterte nur ein ganz klein wenig, räusperte sich, und genau in diesem Moment schaute Frau Haas, die mittle…
Подробнее
Die kleinen Hunde
Auf der Terrasse des Gimbelhofs nahe der Ruine Fleckenstein bestaunen Ausflügler einen Kletterer. Plötzlich ist der steile Felsen leer. Wo ist der Man…
Подробнее
Frühlingsfahrt
Der Kelterhof zwischen Kraichgau und Stromberg gelegen, ist ein Weingut, wie es idyllischer kaum sein kann. Weshalb um alles in der Welt liegen eines …
Подробнее
Jack Kerouac konnte nicht Auto fahren
Seit bald 40 Jahren bereist Thomas C. Breuer als Kabarettist und Schriftsteller Deutschland und die Schweiz, seine bevorzugten Weidegründe liegen jedo…
Подробнее
Der Gestrandete
Sascha Fehrmann ist alarmiert, als er einen Anruf seiner Tochter bekommt. Ein Fremder habe sich ins Haus geschlichen. Der Eindringling entpuppt sich a…
Подробнее
Politiker haben kurze Beine
&quot;Politiker haben kurze Beine" – dieser Titel ist angelehnt an das Sprichwort: Lügen haben blonde Beine. Viele Leute gehen heute nicht mehr wählen…
Подробнее
Ein Riss in der Schöpfung
In seinem neuen Roman geht Hugo Schultz einer Doppelfrage nach, die sich heute kaum mehr jemand stellt: Was hat es mit diesem Riss auf sich, der sich …
Подробнее
Die lange Reise zurück
Havilah, Australien. 2003. Edgar und Heidi haben sich in Myrtleford gerade ein kleines Motorrad- und Landmaschinen-Geschäft aufgebaut. Vor sieben Jahr…
Подробнее
Bunsenstraße Nr. 3
Mit den Augen und Ohren des Kindes erspürt der Autor die 40er Jahre. Die Karlsruher Bunsenstraße und ihre Bewohner stehen beispielhaft für die Schicks…
Подробнее
Das kleine Narrcoticum
Nach dem Erfolg seines Buches «fas.net», das sich schwerpunktmäßig Narreteien in und um Rottweil widmete, erweitert Thomas Breuer mit dem vorliegenden…
Подробнее
Das Geheimnis von Karlsruhe
Auf einem nächtlichen Stadtrundgang auf den Spuren von Verschwörungstheorien begegnet Lukas Arnold, Nachkomme Friedrich Weinbrenners, einem Sonderling…
Подробнее
Ein herrliches Vergessen
Als Willi geboren wird, in Straßburg im Kriegsjahr 1915, passt er nicht in die Lebensplanung seiner Eltern. Sie sind im Hotelgewerbe tätig, führen ein…
Подробнее
Das Erwachen der Gletscherleiche
Eine Wandergruppe entdeckt auf dem Weg zum Morteratsch-Gletscher in Graubünden einen «Ötzi». Der ebenso geniale wie kauzige Wissenschaftler Johannes A…
Подробнее
Wimmericks
Was macht der Liedermacher Rainer Markus Wimmer mit Textideen und Wortspielen, die nicht in Liedform zu bringen sind? Er schreibt Wimmerricks. Da ein …
Подробнее
Ein halb versunkener Hund
Dieser Roman schildert die geheimnisvolle Verbindung zwischen der expressionistischen Malerin Sidonie Bächler und dem Wunderkind Lude Frey. Die Künstl…
Подробнее
Wolkenturm
Silvesternacht 1899, Berlin. Max Morgenthau wird in den ersten Sekunden des 20. Jahrhunderts als Sohn einer reichen Fabrikantenfamilie geboren. Ein Ja…
Подробнее
Mitten im Jungbusch
In diesem ersten Band ihrer erfolgreichen Roman-Serie verarbeitet die Mannheimer Autorin Nora Noé die biografischen Erinnerungen ihrer Mutter und die …
Подробнее
Wie war's in Japan?
Nach Japan reisen mit einer Japanerin, dort Hochzeit feiern, durchs Land fahren und bei einer japanischen Familie wohnen – wer so unterwegs ist, erleb…
Подробнее
Liebe auf den zweiten Blick
Selbst der Dichter Johann Peter Hebel hatte viele Jahre ­Schwierigkeiten mit Karlsruhe. Wie ihm geht es vielen «Zugereisten», die eigentlich nie nach …
Подробнее
Вход В личный кабинетРегистрация