bannerbanner
logo

maritime gelbe Buchreihe

Wiedersehen mit Sylt - 2 - Hörnum - Rantum - Keitum
0
Nach 62 Jahren unternimmt der hoch betagte Autor eine Reise in die Vergangenheit – auf die nordfriesische Insel Sylt. Dort hatte er als 18-19-Jähriger…
Подробнее
Kaiserliche Marine um 1890 mit Zeichnungen von C. W. Allers
0
Dieser neue Band 92 in der maritimen gelben Buchreihe enthält neben generellen Informationen über die Kaiserliche Marine 50 Illustrationen des weltwei…
Подробнее
Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts - Teil 2
0
Der französische Autor Jules Verne berichtet in diesem Buch über die französischen Seefahrer und die Entdeckungsreisenden anderer Nationen im 18. Jahr…
Подробнее
Die dänische Küstenschifffahrt im frühen 20. Jahrhundert
0
Bent R. Pedersen, ein dänischer Seemann, schrieb seine Erlebnisse an Bord dänischer Küstenschiffe in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Er fu…
Подробнее
SALZWASSERFAHRTEN 8
0
Seefahrt zu Beginn der 1970er Jahre. Jürgen Coprian, ehemaliger Funkoffizier, schildert auf eindrucksvolle Weise das Leben der Seeleute auf den Schiff…
Подробнее
Schiffsreisen damals - Band 123 Teil 2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
0
Kreuzfahrteisen erleben einen nie gekannten Boom. Fernreisen nach Übersee per Flugzeug sind sehr beliebt. Bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts w…
Подробнее
Jugend und Der Nigger vom "NARCISSUS" - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
0
Joseph Conrad, der Klassiker maritimer Texte, kannte die See und die Schiffe aus jahrelanger eigener Erfahrung. Er liebte das Meer und konnte darüber …
Подробнее
Die Schiffbrüchigen der JONATHAN
0
Der französische Autor Jules Verne beschreibt in diesem Roman das Schicksal der Passagiere und Besatzungsmitglieder des amerikanischen Klippers «JONAT…
Подробнее
Heimkehr des Dr. Karl Gottfried Semper von seinen ethnologischen Studien auf den Palau-Inseln im Stillen Ozean
0
Dr. Karl Semper, geboren am 6. Juli 1832 in Altona, bereiste ab 1859 zu zoologischen und ethnologischen Forschungen zunächst die Philippinen und 1863-…
Подробнее
Erwin Rosenberger: In indischen Liebesgassen - Prostitution in Bombay - Aus dem Tagebuch eines Schiffsarztes
0
Prostitution: In diesem Buch erzählt ein österreichischer Schiffsarzt von seinen Beobachtungen und Erlebnissen im Rotlichtviertel von Bombay in Indien…
Подробнее
"Icke" fährt zur See - Teil 1 - Seefahrt damals um 1961 - Schiffsjunge und Jungmann
0
"Icke" träumt in Berlin von der weiten Welt. Er will zur See fahren und Kapitän werden. In Finkenwerder besucht er die Seemannsschule, wo er für …
Подробнее
Entdeckungsreise in die Südsee und nach Tahiti – 1772-1775
0
Auf James Cook's zweiter Südseereise, die rund um den Globus führte, wurde dieser von dem preußischen Gelehrten, Naturforscher, Ethnologe und Rei…
Подробнее
"Icke" fährt als Nautiker zur See
0
Der aus Berlin stammende Autor wurde von seinen Kollegen an Bord «Icke» genannt. Im ersten Teil (Band 118e) fuhr er auf dem Hapag-Schiff «BRANDENBURG»…
Подробнее
Seefahrt und Post - Geschichte der Reichspostdampfer - Schiffe auf Briefmarken
0
Im Zeitalter des Handys, des Sattelitentelefons, der Telefon-Flatrate und der eMail benutzen nur noch wenige alte Menschen, die sich nicht mehr an Com…
Подробнее
Hein Bruns: In Bilgen, Bars und Betten
0
Dieses Buch über die nackte Wahrheit der christlichen Seefahrt zu schreiben, habe ich mir wohlweislich überlegt. Ich weiß, dass mich wahrscheinlich da…
Подробнее
Wiedersehen mit Sylt in 2018 - Teil 3
0
Nach über 60 Jahren unternimmt der hoch betagte Autor zwei Reisen in die Vergangenheit – auf die nordfriesische Insel Sylt. Dort hatte er als 18-19-Jä…
Подробнее
Kadett – Offizier der Kaiserlichen Marine – Briefe von Bord – 1895 – 1901
0
Wie viele junge Männer im deutschen Kaiserreich teilten Willi und Kurt Franck die Begeisterung für den Aufbau der deutschen Marine und den Ausbau der …
Подробнее
Вход В личный кабинетРегистрация