- -
- 100%
- +
"Ah", sagte der Hauptmann, soweit er den Doktor sehen konnte, "komm, mein armer Kerl, ich bin sehr krank, komm".
"Wirklich?", sagte der Arzt. "Nun, das ist etwas, das man beachten sollte".
"Ich glaube, ich hatte die letzten acht Tage ein Infarkt", fuhr der Kapitän fort.
"Und ich glaube, die letzten acht Tage haben Sie es nicht gehabt", fuhr der Arzt fort.
"Ich bin von allem gelangweilt. Ich kann Tom nicht ausstehen".
"Ich verstehe das".
"Mr. Robinson haut mich um".
"Mr. Sanders macht mich nervös".
"Ich kann es nicht glauben, ein so ehrlicher Verwalter".
"Es gibt Zeiten, Doktor, in denen man..."
"Ja, aber es gibt auch andere Zeiten".
"Was meinen Sie damit?"
"Ich meine mich selbst".
"Doktor, wir werden ausfallen!"
"Ich werde Anna Mary bitten, unsere Wege zu bessern".
Sir Edward wurde so rot wie ein auf frischer Tat ertapptes Kind.
"Lassen Sie uns offen sprechen, Kapitän", fuhr der Arzt fort.
"Ich will nichts Besseres", sagte Sir Edward.
"War Ihnen langweilig an dem Tag, als Sie zum Tee bei Anna-Mary waren?"
"Nicht eine Minute lang".
"Haben Sie sich an dem Tag gelangweilt, als Anna-Mary zum Tee zu Ihnen nach Hause kam?"
"Nicht eine Minute lang".
"Würden Sie sich langweilen, wenn Sie die Gewissheit hätten, sie jeden Morgen zu sehen? "
"Ich würde es nicht tun".
"Und wäre Tom dann für Sie unerträglich?"
"Tom, ich würde ihn von ganzem Herzen lieben".
"Würde Mr. Robinson Sie wieder niederschlagen?"
"Ich glaube, ich würde ihn lieben".
"Würden Sie bei Mr. Sanders immer noch angespannt sein?"
"Ich würde ihn in meinem Herzen tragen".
"Und würden Sie in Versuchung kommen, sich mit mir zu streiten?"
"Bei Ihnen, Doktor, ginge es um Leben und Tod..."
"Sie würden denken, Sie hätten keine Krabkheit mehr?"
"Ich wäre so glücklich wie ein Schweinswal".
"Es gibt nichts Einfacheres, als Anna-Marie jeden Tag zu sehen".
"Was ist zu tun, Doktor? Sag, sag".
"Sie müssen sie nur heiraten".
"Heiraten Sie sie?", rief der Kapitän.
"Ja, heiraten Sie sie, denn Sie wissen, dass sie nicht als Dienstmädchen zu Ihnen kommen wird".
"Aber, Doktor, sie will nicht heiraten".
"Das Lied eines jungen Mädchens".
"Sie hat ein paar sehr reiche Partien abgelehnt".
"Bierhändlern. Die Tochter von Baron Lampton, die sich in einer Bierhalle die Ehre gibt, das wäre schön gewesen!"
"Aber, Doktor, ich bin alt".
"Sie sind fünfundvierzig und sie ist dreißig".
"Sie hat Sie immer so gesehen, sie muss daran gewöhnt sein".
"Aber, Doktor, ich bin ein schrecklicher Mensch".
"Sie sind der beste Mann der Welt".
"Glauben Sie das?", sagte der Kapitän mit einem Zweifel von vollkommener Naivität.
"Da bin ich mir sicher", antwortete der Arzt.
"Es gibt bei all dem nur eine Schwierigkeit".
"Und das ist? "
"Das heißt, ich werde es nie wagen, ihr zu sagen, dass ich sie liebe".
"Wo ist die Notwendigkeit, dass Sie es ihr sagen sollten?"
"Wer soll es für mich tun?"
"Ich, bei Gott!"
"Doktor, Sie retten mir das Leben".
"Das ist mein Beruf".
"Und wann werden Sie zu ihr gehen?"
"Morgen, wenn Sie wollen".
"Warum nicht heute?"
"Weil sie heute nicht zu Hause ist".
"Sie warten, bis sie nach Hause kommt".
"Ich werde mein Pony satteln lassen".
"Nehmen Sie stattdessen meine Kutsche".
"Dann lassen Sie snspannen".
Der Kapitän läutete die Glocke. Patrice rannte erschrocken hoch.
"Bringt die Pferde zur Kutsche", sagte der Kapitän.
Patrice ging hinaus, mehr denn je überzeugt, dass der Kapitän den Verstand verloren hatte. Hinter Patrice kam Tom, und der Kapitän sprang ihm an den Hals. Tom stieß einen schweren Seufzer aus; es bestand kein Zweifel, dass der Kapitän völlig verrückt war. Eine Viertelstunde später ging der Arzt mit vollen Eifer".
Das Ergebnis des Besuchs war für Sir Edward und für mich höchst zufriedenstellend: für Sir Edward, indem er sechs Wochen später Anna-Mary heiratete, und für mich, indem ich zehn Monate nach seiner Heirat mit ihr glücklich auf die Welt kam.
Kapitel 6
An die ersten drei Jahre meines Lebens erinnere ich mich an nichts anderes, als dass meine Mutter mir immer sagte, ich sei ein reizendes Kind.
Soweit ich zurückblicken kann, wälze ich mich auf einem breiten Rasen, der sich über die Eingangstreppe erstreckte und in dessen Mitte ein Beet mit Flieder und Geißblatt stand, während meine Mutter auf einer grün gestrichenen Bank saß und von Zeit zu Zeit von ihrem Buch oder ihrem Wandteppich aufschaute und mich anlächelte und mir Küsse zuwarf. Gegen zehn Uhr morgens, nachdem ich die Zeitung gelesen hatte, erschien mein Vater auf der Treppe; meine Mutter rannte zu ihm; ich folgte ihr auf meinen kleinen Beinen und erreichte den Fuß der Treppe zur gleichen Zeit, als sie mit ihm herunterkam. Dann machten wir einen kleinen Spaziergang, der fast immer zu dem Ort führte, der Captain's Cave genannt wurde, und wir setzten uns auf die Bank, auf der Sir Edward gesessen hatte, als er Anna-Mary zum ersten Mal sah. Georges kam und sagte uns, dass die Pferde an der Kutsche seien, und wir machten einen zwei- oder dreistündigen Ausritt und besuchten entweder Mademoiselle de Villevieille, die die vierzig Pfund und das kleine Haus meiner Mutter geerbt hatte, oder irgendeine kranke oder arme Familie, der der Heilige immer als Schutzengel und Tröster erschien, und kehrten dann mit dem besten Appetit der Welt zum Abendessen ins Schloss zurück. Beim Nachtisch wurde ich Toms Eigentum, und das war meine Stunde der Freude: er trug mich auf seiner Schulter und führte mich zu den Hunden und Pferden, und fand für mich Nester in den höchsten Bäumen, während ich ihm von unten die Hände hinhielt und rief: "Hüte dich zu fallen, mein Freund Tom". Endlich brachte er mich zurück, zerschlagen vor Müdigkeit und die Augen halb geschlossen vor Schlaf; aber das hinderte mich nicht, einen sehr schlechten Eindruck auf Mr. Robinson zu machen, dessen Ankunft fast immer das Signal für meinen Rückzug war. Wenn ich mich zu sehr sträubte, kam Tom ins Wohnzimmer und schien mich trotz aller anderen mitzunehmen; ich kam murrend heraus, und Tom legte mich in eine Hängematte, die er hin und her schwang, und erzählte mir alle möglichen Geschichten, die mich gewöhnlich bei der ersten Silbe einschliefen; und dann kam meine gute Mutter herein und trug mich aus der Hängematte und in mein Bett. Man möge mir all diese Einzelheiten verzeihen: zu der Zeit, da ich diese Zeilen schreibe, sind mein Vater, meine Mutter und Tom nicht mehr, und ich finde mich allein, in dem Alter, in dem mein Vater zurückkehrte, in diesem alten Schlosse, in dessen Nachbarschaft es keine Anna-Maria mehr gibt.
Ich erinnere mich an den ersten Winter, der kam, denn er war eine Quelle neuer Freuden für mich; es gab viel Schnee, und Tom erfand tausend Methoden, Gabeln, Fallen, Netze und so weiter, um die Vögel zu fangen, die, da es auf den Feldern an Nahrung fehlte, in die Nähe der Häuser kamen, um sie zu finden. Mein Vater hatte uns einen großen Schuppen hinterlassen, den Tom mit einem feinen Gitter hatte verschließen lassen, so dass die kleinsten Vögel nicht durchkommen konnten: In diesen Schuppen sperrten wir alle unsere Gefangenen ein, die in drei oder vier kastenförmigen Tannen, die Tom dorthin hatte transportieren lassen, reichlich Nahrung und guten Schutz fanden. Ich erinnere mich, dass am Ende des Winters die Zahl der Gefangenen unüberschaubar war. Ich verbrachte meine ganze Zeit damit, sie anzuschauen; ich wollte um nichts in der Welt ins Schloss zurückkehren, und zu den Mahlzeiten war ich kaum zu haben. Meine Mutter machte sich zuerst Sorgen um meine Gesundheit, aber als mein Vater ihr meine fetten, roten Wangen zwischen seinen Fingern zeigte, war sie beruhigt und ließ mich zurück in meine Voliere gehen. Im Frühjahr erzählte Tom mir, dass wir alle unsere Internatsschüler gehen lassen würden. Zuerst schrie ich auf, aber meine Mutter zeigte mir mit der für sie so natürlichen Logik des Herzens, dass ich kein Recht hatte, die armen Vögel, die ich überrumpelt hatte, mit Gewalt zu behalten. Sie erklärte mir, dass es ungerecht sei, die Not der Schwachen auszunutzen, um sie in die Sklaverei zu treiben; sie zeigte mir die Vögel, die bei den ersten Knospen, die wieder auftauchten, versuchten, durch das Spalier hindurchzukommen, um sich in dieser zum Leben erwachenden Natur auszubreiten, und die sich an den Drahtstäben, die sie gefangen hielten, die Köpfchen blutig schlugen. In einer Nacht starb einer von ihnen: Meine Mutter sagte mir, es sei der Kummer darüber, nicht frei zu sein. Am selben Tag öffnete ich den Käfig, und alle meine Gefangenen flogen singend im Park davon.
Am Abend kam Tom, um mich abzuholen, und führte mich, ohne ein Wort zu sagen, zu meiner Voliere: meine Freude war groß, als ich sie fast so voll sah, wie sie am Morgen gewesen war; drei Viertel meiner kleinen Gefährten hatten bemerkt, dass das Laub des Parks noch nicht dicht genug war, um sie vor dem Nachtwind zu schützen, und sie waren zurückgekommen, um den Schutz ihrer Tannen zu suchen, wo sie ihre süßesten Lieder sangen, als ob sie mir für die Gastfreundschaft, die ich ihnen gewährte, danken wollten. Ich kehrte freudig zurück, um meiner Mutter von diesem Ereignis zu erzählen, und meine Mutter erklärte mir, was Dankbarkeit ist.
Am nächsten Tag, als ich erwachte, lief ich zu meiner Voliere und fand alle meine Mieter ausgezogen, mit Ausnahme einiger freier Spatzen, die, da sie vertrauter waren als die anderen, im Gegenteil alle Vorkehrungen trafen, um die Räumlichkeiten zu nutzen, die ihre Kameraden ihnen überlassen hatten. Tom zeigte mir, wie sie Stroh und Wolle in ihren Schnäbeln trugen, und erklärte, dass sie ihre Nester bauten. Ich machte einen Freudensprung, weil ich dachte, dass ich kleine Vögel bekommen würde, denen ich beim Wachsen zusehen konnte, ohne auf einen Baum klettern zu müssen, wie ich es bei Tom gesehen hatte.
Die guten Tage kamen, die Spatzen legten Eier, und aus den Eiern wurden Spatzen. Ich verfolgte ihre Entwicklung mit einer Freude, an die ich mich bis heute erinnere, wenn ich mich nach vierzig Jahren vor dieser kaputten Voliere wiederfinde. In all diesen frühen Erinnerungen liegt ein so großer Reiz für den Menschen, dass ich nicht fürchte, meine Leser zu ermüden, indem ich ein wenig bei den meinen verweile, da ich sicher bin, dass sie mit einigen ihrer eigenen in Berührung kommen werden. Außerdem ist es erlaubt, wenn man eine lange Reise durch feurige Vulkane, blutige Ebenen und eisige Wüsten vor sich hat, für einen Moment inmitten der grünen und süßen Wiesen anzuhalten, die man fast immer am Anfang des Weges trifft.
Der Sommer kam, und unsere Spaziergänge wurden länger. Eines Tages setzte Tom mich, wie immer, auf seine Schulter, und meine Mutter küsste mich zärtlicher als sonst, und mein Vater nahm seinen Stock und kam mit uns. Wir gingen durch den Park, am Ufer des kleinen Flusses entlang, und kamen zum See. Es war sehr heiß. Tom zog seine Jacke und sein Hemd aus und hob dann, zum Ufer kommend, die Hände über den Kopf, machte einen Sprung, wie ich ihn manchmal bei Fröschen gesehen hatte, wenn sie durch meine Annäherung erschreckt wurden, und verschwand im See. Ich stieß einen lauten Schrei aus und wollte zum Ufer laufen, ich weiß nicht, zu welchem Zweck, aber vielleicht, um ihm nachzulaufen, aber mein Vater hielt mich zurück. Mein Vater hielt mich zurück. Ich schrie aus tiefstem Herzen und stampfte verzweifelt mit den Füßen: "Tom! Mein Freund Tom!" als ich ihn wieder erscheinen sah. Dann rief ich ihn mit solchem Flehen zu mir, dass er sofort zurückkam; ich war nicht beruhigt, bis ich ihn draußen sah.
Dann zeigte mir mein Vater die Schwäne, die auf der Wasseroberfläche glitten, und die Fische, die ein paar Meter darunter schwammen, und erzählte mir, dass es dem Mann durch eine bestimmte Kombination seiner Bewegungen gelungen war, trotz seines Mangels an natürlicher Neigung für diese Übung mehrere Stunden lang im Element der Fische und Schwäne zu bleiben. Dann, als er das Gebot mit der Demonstration verband, stieg Tom sanft in den See hinab, und dieses Mal ohne zu verschwinden; er schwamm vor meinen Augen, streckte von Zeit zu Zeit seine Arme nach mir aus und fragte mich, ob ich mit ihm kommen würde. Ich kämpfte zwischen Angst und Lust, als mein Vater, der sah, was in mir vorging, zu Tom sagte:
"Quälen Sie ihn nicht noch mehr, er hat Angst".
Dieses Wort war ein Talisman, mit dem ich alles machen konnte. Ich hatte Tom und meinen Vater immer von Angst sprechen hören, die so verachtenswert war, dass ich als Kind bei dem Gedanken errötete, man könnte annehmen, dass ich sie hätte.
"Nein, ich habe keine Angst", sagte ich, "und ich möchte mit Tom gehen".
Tom kam auf den Boden. Mein Vater zog mich aus, setzte mich auf Toms Rücken und schlang meine Arme um seinen Hals, und Tom ging zurück ins Wasser und sagte mir, ich solle nicht loslassen. Ich hatte keine Vorwarnung!
Tom muss an dem Druck meiner Arme gespürt haben, dass mein Mut nicht so groß war, wie ich es glauben machen wollte. Am nächsten Tag band mich Tom an ein Schilfbündel, schwamm neben mir her und zeigte mir die Bewegungen; acht Tage später konnte ich mich selbst tragen; im Herbst konnte ich schwimmen.
Meine Mutter hatte den Rest meiner Erziehung für sich selbst reserviert; aber sie verstand es, die Lektionen, die sie mir gab, mit so viel Liebe zu umgeben, und ihre Anordnungen mit so sanfter Vernunft, dass ich meine Stunden der Erholung mit meinen Stunden des Studiums verwechselte, und keine Schwierigkeit hatte, mich dazu zu bringen, das eine für das andere zu verlassen. Es war Herbst, und das Wetter wurde kälter; man verbot mir, an den See zu gehen, und das machte mich um so trauriger, als ich bald Grund hatte, zu vermuten, daß dort etwas Außergewöhnliches vor sich ging.
Mein Vater hatte lange mit diesen Fremden gesprochen, und endlich schienen sie sich zu einigen. Tom war mit ihnen durch das Tor des Parks, das auf die Wiese blickte, hinausgegangen; mein Vater war zu ihnen gegangen und hatte bei seiner Rückkehr zu meiner Mutter gesagt: "Für das nächste Frühjahr wird alles fertig sein". Meine Mutter hatte wie immer gelächelt, also war es nichts Beunruhigendes, aber was auch immer es war, es machte mich trotzdem neugierig. Jeden Abend kamen diese Männer zum Essen und Schlafen ins Schloss zurück, und es verging kein Tag, an dem mein Vater sie nicht besuchte.
Der Winter kam, und mit ihm der Schnee. Diesmal brauchten wir keine Fallen und Netze aufzustellen, um die Vögel zu fangen; wir brauchten nur die Türen der Voliere zu öffnen: alle unsere Pensionsgäste des vorigen Jahres kehrten zurück, und mit ihnen viele andere, denen sie zweifellos in ihrer Sprache die gute Gastfreundschaft gelobt hatten, die sie erhalten hatten. Sie waren alle willkommen, wie sie waren, und fanden ihren Hanf, ihre Hirse und ihre Tannenbäume.
Während der langen Stunden jenes Winters hatte meine Mutter es geschafft, mir Lesen und Schreiben beizubringen, und mein Vater hatte begonnen, mir die ersten Elemente der Geographie und der Marine zu vermitteln. Ich war ein leidenschaftlicher Liebhaber aller Arten von Reisen. Ich kannte Gullivers Abenteuer auswendig, und ich verfolgte auf einem Globus die Unternehmungen von Cook und La Pérouse. Mein Vater hatte ein Modell einer Fregatte unter Glas auf dem Kaminsims in seinem Zimmer, das er mir schenkte, und bald kannte ich die Namen aller Teile, aus denen ein Schiff besteht. Im folgenden Frühjahr war ich ein sehr guter Theoretiker und brauchte nur noch zu üben; und Tom sagte, dass ich es wie Sir Edward schaffen würde, Konteradmiral zu werden, eine Meinung, die er nie vertrat, ohne dass meine Mutter auf das Holzbein ihres Mannes schaute und sich eine Träne aus dem Augenwinkel wischte.
Der Geburtstag meiner Mutter stand bevor, denn sie war im Mai geboren worden, und jedes Jahr kam dieses Fest wieder, zu meiner großen Freude, mit schönem Wetter und Blumen. An diesem Tag fand ich anstelle meiner gewöhnlichen Kleidung ein komplettes Fähnrichskostüm. Meine Freude war groß, wie man sich vorstellen kann, und ich ging hinunter in den Salon, wo ich meinen Vater in seiner Uniform fand. Alle unsere Bekannten waren, wie immer, gekommen, um den Tag auf dem Schloss zu verbringen. Ich suchte nach Tom, aber nur er war abwesend.
Nach dem Mittagessen war von einem Spaziergang zum See die Rede, und der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Wir machten uns auf den Weg, aber nicht auf der üblichen Route; die Prärie-Route war kürzer, aber die Wald-Route schöner, und so war ich nicht überrascht über die Änderung unserer üblichen Route. Ich erinnere mich noch immer an diesen Tag, als wäre es gestern gewesen. Wie alle Kinder konnte ich den langsamen, gemessenen Schritt der übrigen Gesellschaft nicht mitgehen und rannte voraus, pflückte Gänseblümchen und Maiglöckchen, als ich plötzlich, als ich an den Waldrand kam, wie versteinert dastand, auf den See starrte und nichts sagen konnte als: "Vater, eine Brigg!"
"Er hat sich, bei Gott, von einer Fregatte und einem Schoner unterschieden!" rief mein Vater auf dem Höhepunkt seiner Freude. "Komm her, John, und lass dich von mir küssen!"
Tatsächlich dümpelte eine charmante kleine Brigg, geschmückt mit dem Wappen von England, anmutig auf dem See. Auf ihrem Bug stand in goldenen Lettern "Anna Mary" geschrieben. Die unbekannten Arbeiter, die fünf Monate lang in der Burg gelebt hatten, waren Zimmerleute, die aus Portsmouth gekommen waren, um sie zu bauen. Es war im Monat zuvor fertiggestellt, zu Wasser gelassen und aufgerüstet worden, ohne dass ich etwas davon wusste. Als er uns sah, feuerte er seine gesamte Artillerie ab, die aus vier Stück bestand. Ich war überglücklich.
An der Bucht im See, die dem Wäldchen am nächsten lag, durch das wir abfahren sollten, lag das Skiff, auf dem Tom und sechs Matrosen saßen: die ganze Gesellschaft stieg hinein. Tom übernahm das Ruder, die Ruderer beugten sich über ihre Ruder, und wir glitten leicht über den See. Sechs andere Matrosen, angeführt von George, warteten an Bord auf den Kapitän, um ihm die seinem Rang gebührende Ehre zu erweisen, die er mit dem ganzen Ernst empfing, den die Umstände erforderten. Kaum war Sir Edward an Deck, übernahm er das Kommando. Wir wendeten zum Anker, bis wir auf dem Wasser waren, die Toppsegel wurden herabgelassen, und dann wurden alle Segel nacheinander herabgelassen, und die Brigg begann sich zu bewegen.
Ich kann die Freude nicht ausdrücken, die ich empfand, als ich diese wunderbare Maschine, die sich Schiff nennt, aus nächster Nähe und im Großformat sah. Als ich spürte, wie sie sich unter meinen Füßen bewegte, klatschte ich in die Hände, und Freudentränen flossen aus meinen Augen. Meine Mutter begann auch zu weinen, aber nur, wenn sie daran dachte, dass ich eines Tages auf einem richtigen Schiff sein würde, und dass dann ihre Träume, die so süß und friedlich gewesen waren, voller Stürme und Schlachten sein würden. Das Wetter war gut, und das Wetter war sehr gut. Das Wetter war prächtig, und die Anna-Maryobo manövrierte wie ein trainiertes Pferd. Wir umrundeten erst den See, dann überquerten wir ihn in seiner ganzen Länge; schließlich warfen wir zu meinem großen Bedauern den Anker und setzten die Segel. Wir stiegen in das Skiff, das uns an Land brachte, und als wir zum Schloss aufbrachen, wo das Abendessen wartete, begrüßte eine zweite Artilleriesalve unsere Abreise, wie sie unsere Ankunft begrüßt hatte.
Von diesem Tag an hatte ich nur noch einen Gedanken, eine Erholung und ein Glück: die Brigg. Mein armer Vater war hocherfreut zu sehen, dass ich eine so starke Berufung für die Marine hatte, und da die Baumeister, die bis dahin unsere Besatzung waren, uns verließen, um nach Portsmouth zurückzukehren, engagierte er sechs Matrosen aus Liverpool, um ihren Platz einzunehmen. Was meine Mutter betrifft, so lächelte sie wehmütig über diese maritime Lehrzeit und tröstete sich mit dem Gedanken, dass ich noch sieben oder acht Jahre mit ihr zu verbringen hatte, bevor ich tatsächlich an Bord ging. Meine arme Mutter vergaß die Schule, diese erste Trennung, die so schmerzhaft ist, die aber den Vorteil hat, sanft auf eine zweite, ernstere Trennung vorzubereiten, die fast immer folgt.
Wie wir gesehen haben, kannte ich bereits die Namen der verschiedenen Räume in einem Gebäude; nach und nach lernte ich ihre Verwendung. Am Ende des Jahres fing ich an, einige kleine Manöver selbst zu machen, und Tom und mein Vater wechselten sich ab, meine Ausbilder zu sein. Der andere Teil meiner Ausbildung war davon betroffen, aber er wurde auf den Winter verschoben.
Seit ich an Bord der Brigg gekommen war und eine Uniform angezogen hatte, dachte ich nicht mehr an mich als Kind; ich träumte nur noch von Manövern, Stürmen und Schlachten. Eine Ecke des Gartens wurde als Zielscheibe eingerichtet, und mein Vater ließ aus London ein kleines Gewehr und zwei Pistolen zum Schießen kommen. Sir Edward wollte, bevor er mir erlaubte, diese Instrumente der Zerstörung zu berühren, dass ich den ganzen Mechanismus kenne. Ein Büchsenmacher aus Derby kam zweimal in der Woche ins Schloss, um mir beizubringen, wie man die einzelnen Teile der Batterie zusammen- und auseinanderbaut, und als ich sie alle beim Namen nennen konnte, willigte er schließlich ein, dass ich sie benutze. Der ganze Herbst wurde mit diesem Vergnügen verbracht, und als der Winter kam, begann ich, mein Arsenal recht geschickt einzusetzen.
Das schlechte Wetter hat unsere nautischen Manöver nicht unterbrochen, im Gegenteil, es hat meinem Vater geholfen, meine Ausbildung abzuschließen. Unser See war so sturmanfällig wie ein Meer, und wenn die Nordwinde wehten, warfen sie Wellen auf seine sonst so ruhige und reine Oberfläche, die dem Schiff ein sehr ordentliches Rollen gaben. Dann ging ich mit Tom hinauf und reffte die höchsten Segel, und das waren meine Tage des Feierns; denn wenn ich nach Hause ins Schloss kam, hörte ich, wie mein Vater und Tom allen von den Heldentaten des Tages erzählten, und meine Selbstachtung wuchs fast bis zur Größe eines Mannes.
Auf diese Weise vergingen drei Jahre, und die Arbeit machte mir Spaß. Am Ende dieser Zeit war ich nicht nur ein ausgezeichneter Seemann, geschickt und kühn im Manövrieren, sondern ich kannte das Manövrieren so gut, dass ich es beherrschte. Manchmal gab mir mein Vater ein kleines Megaphon, und ich wurde vom Matrosen zum Kapitän; auf mein Kommando hin führte die Mannschaft vor meinen Augen die Bewegungen aus, die ich gerade mit ihnen gemacht hatte, und ich konnte die Fehler, die ich gemacht hatte, dadurch beurteilen, dass ich sah, wie diejenigen, die mehr wussten als ich, sie manchmal machten. Der Rest meiner Ausbildung hatte, es ist wahr, folgte eine langsamere Fortschritte; dennoch war ich so stark in Geographie, wie ein Kind von zehn sein kann; Ich wusste ein wenig Mathematik, aber kein Latein überhaupt. Was meine Schießübungen betraf, so machte ich sie wunderbar gut, zur großen Zufriedenheit aller außer meiner armen Mutter, die darin nur eine Studie der Zerstörung sah.
Der Tag, der für meine Abreise aus dem Williams-Haus vorgesehen war, kam. Mein Vater hatte für meine Ausbildung das College von Harrow-on-the-Hill gewählt, den schulischen Treffpunkt des gesamten jungen Adels von London. Es war meine erste Trennung von meinen guten Eltern, und es war eine schmerzhafte, obwohl jeder von uns tat, was er konnte, um seinen Kummer vor den anderen zu verbergen. Tom allein sollte mich begleiten, und er erhielt von meinem Vater einen Brief für Dr. Butler, in dem er die Teile der Erziehung angab, denen er besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen wollte, wobei er Gymnastik, Fechten und Boxen hervorhob. Was Latein und Griechisch betrifft, so hielt Sir Edward nicht viel von ihnen, aber er verbot mir nicht, sie zu lernen.
Ich fuhr mit Tom in der Kutsche meines Vaters ab und verabschiedete mich von meiner Brigg und der Besatzung fast so herzlich wie von meinen guten Eltern. Die Jugend ist egoistisch; sie unterscheidet nicht zwischen Zuneigung und Vergnügen.
Alles auf der Straße war neu und außergewöhnlich für mich. Leider befand sich Tom, der bis zu seiner Ankunft im Williams-Haus nie einen Schritt ins Landesinnere getan und seit seiner Ankunft im Williams-Haus das Schloss keinen Augenblick verlassen hatte, kaum in der Lage, meine Neugierde zu befriedigen. In jeder größeren Stadt, die wir auf unserem Weg trafen, fragte ich, ob es London sei. Es war unmöglich, naiver zu sein, als ich es in irgendeinem Punkt war, in dem ich nicht gut informiert war.