Hendrik Fröhlich ist ein erfolgreicher Anwalt in einer angesehenen Kanzlei.
<br/>
Im Dialog mit einem imaginären Dritten führt er den Leser durch sein Leben und direkt hin zu seinem Hauptproblem: Frauen!
<br/>
Ob zur Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Mandantin oder zur Frau des Chefs, seine Beziehungen zum anderen Geschlecht sind allesamt gestört.
<br/>
Als Hendriks Frau verreist, nehmen die Beziehungsdramen Fahrt auf, entwickeln sich dynamisch chaotisch und gipfeln in einem überraschenden Ende.
<br/>
Auf witzige Art werden wiederkehrende Rollenkonflikte, Vorurteile und Alltagsprobleme zwischen Mann und Frau mit einem Augenzwinkern und auf eine Weise erzählt, die nicht nur für Männer amüsant und lesenswert ist.
<br/>
Die Geschichte, mit ihrer lockeren und überzeichneten Erzählform, wird von der Erkenntnis getragen: Mit Frauen geht es nicht, aber ohne sie schon mal gar nicht!