- -
- 100%
- +
e)Zusammenfassung der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung der betrieblichen Altersversorgung über eine Pensionskasse ab 1.1.20051017
2.Sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen in der Leistungsphase1018 – 1022
a)Beitragspflicht von Rentenleistungen im Rahmen der Krankenversicherung/Pflegeversicherung der Rentner1018
b)Beitragspflicht von (Einmal-)Kapitalleistungen im Rahmen der Krankenversicherung/Pflegeversicherung der Rentner1019
c)Beitragspflicht von Renten aus individuell versteuerten Beiträgen1020 – 1022
IV.Steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Pensionskasse1023 – 1132
1.Steuerbefreite Pensionskasse1024 – 1057
a)Voraussetzungen für die Körperschaftsteuerfreiheit1024 – 1050
aa)Leistungsempfänger1025 – 1032
bb)Soziale Einrichtung1033 – 1039
cc)Verwendungssicherung des Kassenvermögens1040
dd)Beginn und Ende der Steuerbefreiung1041 – 1050
b)Folgen der Steuerbefreiung1051 – 1055
aa)Ausschluss der Anrechnung und Vergütung von Körperschaftsteuer bis 31.12.20001051
bb)Halbeinkünfteverfahren gem. § 3 Nr. 40 EStG ab 1.1.20011052, 1053
cc)Anteilige Erstattung der Kapitalertragsteuer1054, 1055
c)Folgen der Körperschaftsteuerfreiheit für andere Steuern1056, 1057
2.Steuerpflichtige Pensionskasse1058 – 1061
3.Partiell steuerpflichtige Pensionskasse1062 – 1125
a)Ermittlung der Überdotierung1065 – 1067
b)Ermittlung einzelner Bilanzposten1068 – 1098
aa)Aktiva1068
bb)Passiva1069 – 1098
(1)Deckungsrückstellung1069 – 1071
(2)Rückstellung für Beitragsrückerstattung1072 – 1086
(3)Gründungsstock und Verlustrücklage1087 – 1098
c)Feststellung der partiellen Steuerpflicht1099 – 1104
d)Ermittlung des partiell steuerpflichtigen Einkommens1105 – 1113
aa)Einkommensermittlung bei der Pensionskasse1105 – 1110
bb)Ermittlung des steuerpflichtigen Anteils1111, 1112
cc)Ermittlung der zu zahlenden Körperschaftsteuer1113
e)Dauer der partiellen Steuerpflicht1114 – 1116
f)Rückwirkende Beseitigung der partiellen Steuerpflicht1117, 1118
g)Folgen der partiellen Körperschaftsteuerpflicht für andere Steuerarten1119 – 1125
aa)Partielle Gewerbesteuer1120, 1121
bb)Partielle Erbschaft- und Schenkungsteuer1122 – 1125
4.Automatischer Informationsaustausch mit den Vereinigten Staaten von Amerika (FATCA), der EU (EU-Amtshilferichtlinie) und den OECD-Staaten (CRS)1126 – 1132
G.Kennzahlen Pensionskassen 20141133
Schlagwortübersicht
Abwicklungsverein 103
Altersrente
- Pensionskassen 344
AltersvorsorgeproduktblattV 955
Äquivalenzprinzip 570, 621
Arbeitsrecht (Pensionskassen) 770
- Abfindung 787
- Auskunft 794
- beitragsorientierte Leistungszusage 775
- Beitragszusage mit Mindestleistung 776
- Entgeltumwandlung 777, 789
- Höhe des unverfallbaren Anspruchs 785
- Insolvenzsicherung 821
- Liquidation des Unternehmens 809
- Mitbestimmung 824
- Mobilitätsrichtlinie 804
- Rentenanpassung 813
- Übertragung von Versorgungsanwartschaften 796
- Unverfallbarkeit der Versorgungszusage 779
- vorzeitiges Altersruhegeld 812
- Wartezeit 782
- Weiterführen der Versicherung 790
Auflösung der Pensionskasse 93
- Abwicklungsverein 103, 110
- Beschluss 96
- Genehmigung der Aufsichtsbehörde 99
- Gläubigeraufruf 111
- Jahresabschluss 113
- Pensionskasse i. L. 101
- Rechtsfolge 102
- Veröffentlichung 100
- Versicherungsverhältnisse 104
Aufsichtsrat 147
- Anzahl der Mitglieder 154
- Aufgaben 148
- Beschlussfassung 163
- Qualifikation 154
- Wahl 151
Ausgliederungsvertrag 276
- Anforderungen 277
Bedarfsdeckungsverfahren 651
Beitragsermäßigung 695
Bestandsübertragung 116
- Beschluss 119
- Genehmigung der Aufsichtsbehörde 122
- Vertrag 117
- Wirkung 125
Betriebliche Pensionskassen 64
- Sozialeinrichtung 65
Betriebsausgabenabzug (Pensionskassen) 857
- Abdeckung von Fehlbeträgen 861
- Bilanzierung 862
- Erbschaft- und Schenkungsteuer 866
- Finanzierung eines Gründungsstocks 863
- Finanzierungsverfahren 860
- Gewerbesteuer 865
- partiell steuerpflichtige Pensionskasse 1107
- Umsatzsteuer 867
Bilanzausgleichsverfahren 653
Dauerzulageantrag 938
Deckungsbeitragsverfahren 647
Deckungsrückstellung 626
Eigenbeiträge
- Pensionskassen 25
Eigenkapital 558
Ein-Firmen-Pensionskasse 48
Einmalbeiträge 634
EIOPA 710
Entgeltumwandlung
- Pensionskassen 23
Erbschaft- und Schenkungsteuer
- partiell steuerpflichtige Pensionskassen 1122
- steuerbefreite Pensionskasse 1057
Escapeklausel 814
FATCA 1126
Finanzierung der Pensionskassenleistungen 565
- Äquivalenzprinzip 570
- Bedarfsdeckungsverfahren 651
- Beiträge 566
- Beitragsgrundsätze 629, 631
- Bilanzausgleichsverfahren 653
- biometrische Rechnungsgrundlagen 597
- Deckungsbeitragsverfahren 646
- Deckungsrückstellung 626
- Einmalbeiträge 634
- Finanzierungsverfahren 629
- Kapitalausstattung 655
- laufende Beiträge 638
- Leistungsrisiken 582
- Rechnungsgrundlagen 592
- Rechnungszins 609
- Renten- und Anwartschaftsbarwert 622
- Rentendeckungsfinanzierung 640
- Risikogemeinschaft 575
- Storno/Fluktuation 613
- technischer Durchschnittsbeitrag 641
- Verwaltungskosten 616
- wirtschaftsbedingte Rechnungsgrundlagen 607
Geschäftsplan 83, 197
- Änderung 749
- Gründungsstock 203
- Satzung 198
- technischer 267
Geschäftsplanmäßge Erklärungen 274
Gewerbesteuer
- partiell steuerpflichtige Pensionskassen 1120
- Pensionskassen 865
- steuerbefreite Pensionskasse 1056
Gründung der Pensionskasse 67
- Antrag auf Zulassung zum Geschäftsbetrieb 80
- aufsichtsbehördliche Erlaubnis 88
- Eigenmittel 85
- Geschäftsplan 83
- Organisationsfonds 84
- verantwortlicher Aktuar 87
- Voraussetzungen 70
- Vorstand 86
- zuständige Aufsichtbehörde 89
Gründungsstock 203, 1087 f.
Gruppenpensionskassen 50
Halbeinkünfteverfahren 1052
Hinterbliebenenrenten 359
Insolvenzversicherung 821
Kapitalertragsteuer
- steuerbefreite Pensionskasse 1054
Kassenvermögen 1064
Kinderzulage 943
Konzern-Pensionskasse 49
Körperschaftsteuerfreie Pensionskassen
- Beginn 1041
- Ende 1041
- Erbschaft- und Schenkungsteuer 1057
- Erstattung der Kapitalertragsteuer 1054
- Folgen der Steuerbefreiung 1051
- Gewerbesteuer 1056
- Halbeinkünfteverfahren 1052
- Höchstbeträge, laufende Leistungen 1035
- Leistungsempfänger 1025
- soziale Einrichtung 1033
- Sterbegeld, Höchstbeträge 1035
- Verwendungssicherung des Kassenvermögens 1040
- Voraussetzungen 1024
Lagebericht
- Pensionskassen 507
Leistungen (Pensionskassen)
- Versicherungsfall 386
- Abfindung von Bagatellrenten 406
- Abtretung 416
- Altersrente 344
- Antrag 388
- Beitragserstattung 381
- Berufsunfähigkeitsrenten 355
- eingetragene Lebenspartnerschaft 369
- Erwerbsminderungsrenten 352
- Finanzierung 565
- Hinterbliebenenrenten 359
- Höhe 400
- Kapitalleistung 376
- nichteheliche Lebensgemeinschaft 370
- Pfändung 415
- Rentenbescheid 407
- Spätehenklauseln 360
- Sterbegeld 374
- Überschussbeteiligung 413
- Verjährung 408
- vorgezogenes Altersruhegeld 348
- Waisenrenten 371
- Wartezeit 395
- Witwen-/Witwerrenten 360
MaRisk VA 555
Mitbestimmung (Pensionskassen) 824
- Gleichbehandlungsgebot 841
- Inhalt 827
- organschaftliche Lösung 837
- zweistufige Lösung 836
Mitgliedschaft (Pensionskassen) 285
- Änderung 295
- Änderungen im Versicherungsverhältnis 341
- Auskunftspflichten des Arbeitgebers 319
- Beginn 297
- Beitragszahler 336
- Berechtigte 305
- Beschränkung 303
- bezugsberechtigte Personen 333
- Ende 300
- Inhalt 287
- Pflicht~ 312
- Verbraucherinformation 318
- versicherte Person 331
- Versicherungsberechtigte 329
- Versicherungsverhältnis 315
- Widerrufsrecht 323
Mobilitätsrichtlinie 804
Oberste Vertretung 166
- Ablauf der Versammlungen 191
- Aufgaben 167
- Einberufung 185
- Mitgliederversammlung 170
- Vertreterversammlung 175
Ordnungswidrigkeiten
- Sicherungsvermögen 471
Partiell steuerpflichtige Pensionskassen 1062
- Aktivvermögen 1068
- Betriebsausgaben 1107
- Dauer 1114
- Deckungsvermögen 1069
- Einkommensermittlung 1105
- Entfallen der Steuerpflicht 1117
- Erbschaft- und Schenkungsteuer 1122
- Ermittlung des steuerpflichtigen Anteils 1111
- Feststellung 1099
- Gewerbesteuer 1120
- Gründungsstock 1087
- Körperschaftsteuer 1113
- Passivvermögen 1069
- Rechnungszins 1071
- Rückstellung für Beitragsrückerstattung 1072
- Überdotierung 1065
- Verlustrücklage 1087
- zulässiges Kassenvermögen 1064
Pauschalversteuerung bei Altzusage 912
Pauschalversteuerung bei Neuzusage 918
Pensionsfondsrichtlinie 768
Pensionskasse i. L. 101
Pensionskassen
- Arbeitsrecht 770
- Arten 46
- Auflösung 93
- Aufsichtsrat 147
- Ausgliederungsvertrag 276
- Bedeutung 10
- Begriff 1
- Bestandsübertragung 116
- Eigenbeiträge 25
- Eigenkapital 558
- Entgeltumwandlung 23
- Erbschaft- und Schenkungsteuer 866
- europäische Regelungen 42
- Finanzierung der Kassenleistungen 565
- Gewerbesteuer 865
- Gewinn- und Verlustanalyse 684
- Gründung 67
- historische Entwicklung 15
- Leistungen 17, 343
- Mitgliedschaft 285
- oberste Vertretung 166
- Organe 128
- Rechnungslegung 492
- Rechtsform 53
- Riester-Förderung 924
- Sicherungsvermögen 430
- Sozialversicherung 851
- Statistik 32
- Steuerrecht 857
- Tarifverträge 26
- Terminplan für BaFin-Meldewesen 564
- Umsatzsteuer 867
- Vermögensanlage 524
- Vermögensverzeichnis 462
- Verschmelzung 127
- Versicherungsaufsicht 706
- versicherungsmathematische Vermögensüberprüfung 662 f., 666, 669, 671 – 673, 676
- Versorgungsausgleich 417, 1002
- Vorstand 129
Pflichtmitgliedschaft
- Pensionskassen 312
Portabilität
- Anwendung des § 3 Nr. 55 EStG 959
- Übertragungswert 960
Protektor Lebensversicherungs-AG 765
Rechnungslegung (Pensionskassen) 492
- Angaben im Anhang 511
- externe ~ 501
- Inhalt des Jahresabschlusses 506
- interne ~ 514
- Lagebericht 507
Rechnungszins 609
Rentenanpassung 813
- Escapeklausel 814
Rentenbescheid
- Pensionskassen 407
Rentenbezugsmitteilungen 982
- Abstandnahme von ~ 996
- Änderungen 998 f.
- Folgen 991
- Rentenzahlstellen 985
- Verfahren 986
Rentendeckungsfinanzierung 640
Rentenzahlstellen 985
Rentenzahlungen
- Beitragspflicht 1018
Riester-Förderung 924, 949
- Datenerhebung 939
- Dauerzulageantrag 938
- einheitlicher Sockelbetrag 940
- Förderumfang 931
- Kinderzulage 943
- Kleinbetragsrenten 941
- Personenkreis 925
- Portabilität 934
- Produktkriterien 929
- schädliche Verwertung 932
- steuerunschädliche Übertragung, Versorgungsausgleich 1005
Rückdeckungskassen 52
Rückstellung für Beitragsrückerstattung
- Kleinbeträge 1085
- Satzung 1072
- steuerliche Abzugsfähigkeit 1075
- Verwendung 1079
Rürup-Förderung 949
- Produktkriterien 951
Sanierungsklausel 209
Satzung (Pensionskasse) 198
- Änderung 232
- Auflösung 228
- Aufsichtsrat, Änderungsermächtigung 225
- Beitragspflicht 205
- Bekanntmachungen der Pensionskasse 214
- Feststellung 231
- Gründungsstock 203
- Mitgliedschaft von Leistungsempfängern 226
- Name und Sitz der Pensionskasse 201
- Organe 215
- Sanierungsklausel 209
- Überschussverteilung 219
- Verlustrücklage 217
- Vermögensanlage 227
- Versicherungsbedingungen 229
Satzung (Pensionskassen)
- Fehlbetragsdeckung 700
Sicherungsfonds 765
Sicherungsvermögen 430, 659
- Anlageformen 443
- Anlagegrundsätze 438
- Aufbewahrung 455
- Begriff 431
- Entnahmen 454
- Kapitalanlage-Rundschreiben 447
- Kongruenz 445
- Meldepflichten 470
- Ordnungswidrigkeiten 471
- Rundschreiben 446
- Streuungsquoten 444
- Treuhänder 472
- Vermögensverzeichnis 462
- Wertansätze 466
- Zuführungen 452
Solvabilität 85
Solvabilitätsspanne 1091
- Höhe 1093
Solvency II 711
Sonderzahlungen 890
Sozialversicherung (Pensionskassen)
- Beitragspflicht 851
- Beitragspflicht von Kapitalleistungen 1019
- Beitragspflicht von Renten aus individuell versteuerten Beiträgen 1020
- Beitragspflicht von Rentenzahlungen 1018
- Beitragsphase 1013
- individuell versteuerte Beiträge 1015
- Leistungsphase 1018
- Pauschalversteuerung 1014
Spätschadenrückstellung 673
Sterbegeld 374
Steuerbefreite Pensionskassen
- Körperschaftsteuer 1024
Steuerpflichtige Pensionskasse 1058
Steuerrecht (Pensionskassen)
- Abgrenzung von Alt-/Neuzusage 884
- Anwendung des § 3 Nr. 56 EStG 922
- Anwendung des § 3 Nr. 63 EStG 892
- Anwendung des § 3 Nr. 63 EStG, Aufwendungen 896
- Anwendung des § 3 Nr. 63 EStG, Auszahlungsformen 904
- Anwendung des § 3 Nr. 63 EStG, Personenkreis 894
- Anwendung des § 3 Nr. 63 EStG, Vervielfältigungsregelung 908
- Aufbewahrungspflichten 873
- Aufzeichnungspflichten 868
- Beitragsphase 889
- Betriebsausgabenabzug 857
- Leistungen auf Grund von Altzusagen 964
- Leistungen auf Grund von Neuzusagen 966
- Leistungsphase 963
- Mitteilungspflichten 872
- nachgelagerte Besteuerung 969
- Neugestaltung des § 22 Nr. 5 EStG 973
- partielle Steuerpflicht 1062
- Pauschalversteuerung bei Altzusage 912
- Portabilität 959
- Rahmenbedingungen 1023
- Rentenbezugsmitteilungen 982
- Riester-Förderung 924
- Rürup-Förderung 949
- Sonderzahlungen 890
- Steuerpflichtigkeit 1058
- Versorgungsausgleich 1002
- Vorliegen einer betrieblichen Altersversorgung 876
Stornorückstellung 672
Stresstest 530
Tarifverträge 26
Tarifvertragskassen 51
Technischer Geschäftsplan 267
- finanzielle Grundlagen 271
- geschäftsplanmäßige Erklärungen 274
- Inhalt 268
- Rechtsvorschriften 269
Treuhänder (Sicherungsvermögen)
- Aufbewahrung 486
- Aufgaben 472
- Beendigung 490
- Bescheinigungen 477
- Bestätigungsvermerke 488
- Bestellung 474
- Herausgabe von Sicherungswerten 487
- Information 479
- Prüfpflichten 481
- Sicherstellung 483
- Stellvertreter 491
- Überwachung der Deckung 480
- Überwachung der Führung des Vermögensverzeichnisses 482
Überschussbeteiligung
- Pensionskassen 1072
- Satzung 219
Überschussverwendung 690
- Beitragsermäßigung 695
- Bruttoüberschuss 691
- Gewinnzuschlag 698
Umlagefinanzierte Pensionskassen
- Besteuerung der Leistungen 972
Verantwortlicher Aktuar
- Gründung einer Pensionskasse 87
Verbraucherinformation 318
Verjährung
- Leistungen von Pensionskassen 408
Verlustrücklage 217, 657, 1087, 1089
Vermögensanlage
- Anzeigepflichten 524
- Berichtspflichten 525
- Darlegungspflichten 543
- Prognoserechnungen 545
- Risikobericht 551
- Stresstest 530
Vermögensverzeichnis
- Pensionskassen 462
Verschmelzung 127
Versicherungsaufsicht 706
- Änderung des Geschäftsplans 749
- Anordnungen 746
- Berichtspflichten 735
- Beschwerden von Versicherten 740
- Buß- und Strafvorschriften 759
- Europa 710
- Genehmigung 730
- grenzüberschreitende Tätigkeit 753
- Inhalt 712
- Kosten 763
- örtliche Prüfung 737
- Rechtsmittel 760
- Regelungen ab 1.1.2016 717, 721
- Sicherungsfonds 765
- Sonderbeauftragte 751
- Staatsaufsicht 707
- Teilnahmerecht an Sitzungen 736
- Versagung der Genehmigung 744
- Vorlagepflichten 733
- Widerruf der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb 752
- Zahlungsverbot 750
- zuständige Behörde 726
- Zwangsmittel 758
Versicherungsbedingungen (Pensionskassen) 239
- Änderung 262
- Aufstellen 259
- Ausscheiden 251
- Beiträge 248
- Beitragsverzug 253
- Höchsteintrittsalter 250
- Höherversicherung 256
- Inhalt 241
- Leistungen 246
- Überschussbeteiligung 258
- Versorgungsfall 244
- Wartezeit 250
- Zusatztarife 257
Versicherungsverein a. G.
- großer 56
- kleiner 59
Versorgungsausgleich 417
- externe Teilung, Besteuerung 1004
- interne Teilung, Besteuerung 1003
- Pensionskassen 1002
- steuerunschädliche Übertragung bei Riester-Förderung 1005
Verwaltungskosten 616
Vorgezogenes Altersruhegeld
- Pensionskassen 348
Vorstand 129
- Abberufung 142
- Anzahl der Mitglieder 144
- Aufgaben 130
- Bestellung 134
- Qualifikation 137
- Vergütung 134
Vorzeitiges Altersruhegeld 812
Wartezeit
- Pensionskassen 395
Zulagestelle für Altersvermögen (ZfA) 939
Pensionskassen › A. Allgemeines (Herrmann/Schwind)
Pensionskassen › A. Allgemeines (Herrmann/Schwind) › I. Begriff der Pensionskasse (Schwind)
I. Begriff der Pensionskasse
(Schwind)
1
Wenn heute von Pensionskassen gesprochen wird, so wird regelmäßig die Einrichtung gemeint, die als einer der fünf Durchführungswege in der betrieblichen Altersversorgung zur Verfügung steht. Eine Legaldefinition der Pensionskasse ist in dem § 232 Abs. 1 VAG (Versicherungsaufsichtsgesetz) enthalten. Der Begriff der Pensionskasse wird durch die §§ 233, 234 VAG weiter konkretisiert. Danach sind zwei Arten von Pensionskassen zu unterscheiden – zum einen die traditionellen betrieblichen Pensionskassen, die quasi als Selbsthilfeeinrichtungen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung in der Rechtsform des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG) gegründet worden sind, und zum anderen die nach 2002 von den Versicherungsunternehmen neu in der Rechtsform der Aktiengesellschaft gegründeten Pensionskassen, die in ihrer gesamten Ausrichtung wie Lebensversicherungen aufgestellt sind (im Einzelnen s. Rdnrn. 53 ff.).
2
Gemäß § 232 VAG ist die Pensionskasse ein rechtlich selbstständiges Lebensversicherungsunternehmen, das dem Arbeitnehmer oder seinen Hinterbliebenen auf seine Leistungen einen eigenen Rechtsanspruch gewährt.
3
Die Pensionskasse ist rechtsfähig, sie ist also abgrenzbar gegenüber nicht rechtsfähigen Vermögensmassen und gegenüber Direktzusagen durch den Arbeitgeber (zu den Direktzusagen vgl. Rolfs/de Groot, H-BetrAV, Teil I 30.).
4
Die Pensionskasse gewährt auf ihre Leistungen einen Rechtsanspruch, sie bleibt also abgrenzbar gegenüber pauschaldotierten Unterstützungskassen, bei denen der Rechtsanspruch gerade ausgeschlossen ist (vgl. Böhm/Schu, H-BetrAV, Teil I 60).
5
Voraussetzung für den Geschäftsbetrieb der Pensionskasse ist gemäß § 8 Abs. 1 VAG ihre Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
6
Im Rahmen dieses Handbuchs sollen nur die von der Legaldefinition des Versicherungsaufsichtsgesetzes erfassten Pensionskassen behandelt werden. Der Beitrag beschränkt sich somit auf die Pensionskasse i. S. d. VAG als einen der fünf Durchführungswege in der betrieblichen Altersversorgung.
Pensionskassen › A. Allgemeines (Herrmann/Schwind) › II. Wesen der Pensionskassen (Schwind)
II. Wesen der Pensionskassen
(Schwind)